Heute ist unsere Zeit auf der Nordinsel vorerst zu Ende gegangen (in drei Wochen sind wir nochmal eine Woche ganz im Norden...) und wir sind am Vormittag mit der Fähre auf die Südinsel übergesetzt. Die Cookstraße (die Meeresenge zwischen Nord-und Südinsel) zählt zu den stürmischsten Meeresstraßen der Welt, aber bei uns war das Meer zum Glück ganz ruhig. Wir waren dreieinhalb Stunden unterwegs und haben während der letzten halben Stunde die Fahrt durch den malerischen Queen Charlotte Sound auf dem Deck genossen. Nach der Ankunft im kleinen Hafenstädtchen Picton und einem kurzen Spaziergang dort sind wir nach Nelson, unseren Ziel für die nächsten vier Tage gefahren. Auf dem Weg haben wir auf Empfehlung unserer Airbnb-Gastgeberin hin noch bei einem kleinen süßen Café gehalten und sind dort in der Gegend ein bisschen unterwegs gewesen. Da wir ja einige Tage Zeit in Nelson haben, haben wir uns überlegt, nicht gleich heute Abend schon in die Innenstadt zu gehen, sondern haben den Abend noch bei einem schönen Spaziergang am Hafen ausklingen lassen.
Unser Fähre ist losgefahren
Containerhafen
Mt Victoria vom Wasser aus gesehen – dort oben waren wir vorgestern
Fahrt durch den Queen Charlotte Sound
Bald erreichen wir Picton auf der Südinsel
Hafenpromenade in Picton
Während der Fahrt von Picton nach Nelson sind wir durch viele Weinanbaugebiete gefahren
Die Pelorus Bridge
Abendspaziergang zum Hafen in Nelson
Ein kostenloser Campingplatz – hier schlafen alle in ihren Autos und wir haben fast nur Deutsch gehört :)