( Overview
/ Laura und Florian auf großer Reise
Ein Wegweiser vor der Art Gallery - die meisten Kunstwerke sind echt weit weg! Z.b. ganze 19 000 km bis zur Mona Lisa...
Vom gestrigen Tag gibt's nicht viel zu erzählen und wir haben auch gar keine Bilder gemacht... Den Vormittag haben wir dafür genutzt, unsere Planungen für die Zeit in Amerika voranzutreiben und nachmittags sind wir zweieinhalb Stunden nach Christchurch gefahren. Da das Wetter nicht so toll war und die nächsten Tage ganz schön voll werden, sind wir gleich zu unserer Airbnb-Unterkunft für die nächsten zwei Nächste gefahren und haben dort einen ruhigen Abend verbracht. Heute Vormittag waren wir bei einer "Free Christchurch Walking Tour" dabei und haben während dieser Stadtführung eine ersten Eindruck von dieser Stadt bekommen und viel über die eng mit dem Erdbeben von 2011 verwobene jüngere Geschichte der Stadt gehört. Wir sind an vielen noch vom Erdbeben beschädigten Gebäuden vorbeigekommen und haben mindestens genauso viele Baustellen gesehen. Obwohl man gesehen hat, wie sehr die Stadt von dieser Katastrophe gezeichnet ist, hat uns die Atmosphäre hier gut gefallen: eine Stadt im Aufbruch, die dabei ist ihren Wiederaufbau Stück für Stück voranzutreiben und dabei teilweise auch kreative und unkonventionelle Wege findet. Nach der Stadtführung haben wir dann noch einige Zeit im Botanischen Garten verbracht und in einem hübschen Café den Nachmittag ausklingen lassen. Am frühen Abend waren wir noch in einem Gottesdienst. Zurück zu Hause unsere Koffer für den Flug morgen früh nach Auckland zurück auf die Nordinsel fertig gemacht - unsere letzte Woche in Neuseeland geht los!
Ein typisches Bild der Innenstadt - das Nebeneinandern von Baustellen und durch das Erdbeben beschädigten Häusern
Blick auf die ChristchurchCathedral: Diese bedeutende Kirche wurde durch das Erdbeben auch erheblich beschädigt
Die Transitional Cathedral wurde als Ersatz für die nicht mehr nutzbare ChristchurchCathedral in kurzer Zeit aufgebaut
"CTV Site" - hier stand das CTV Building, Hauptsitz eines Fernsehsenders, das während dem Erdbeben komplett einstürzte und dort 115 der insgesamt 185 Todesopfer ums Leben kamen
Re:START Mall - da die Mall in der Innenstadt zerstört wurde, wurde diese Ersatz-Mall aus Schiffscontainern aufgebaut. Ursprünglich als zeitlich begrenztes Projekt angedacht, erfreut sie sich so großer Beliebtheit, dass die Geschäfte dort bleiben werden! Uns hat die Atmosphäre dort auch sehr gut gefallen!