( Overview
/ Australien 🇦🇺🌏
Der erste ganze Tag hier an der Westküste beginnt für uns um 7:00 Uhr ⌚️😅 nachdem wir alle wach waren, machten wir uns erstmal an die Vorbereitungen für unser Frühstück 🍳 leckeres Toast mit Marmelade und Reese's Brotaufstrich, Müsli und Yoghurt und frisches Obst gab es für uns 🍉🍞☕️
Anschließend erkundigten wir uns nach einer Führung auf der Perlenfarm Willie Creek ❓Hierbei gab es aber einige Probleme, da wir eigentlich relativ früh morgens eine Führung wollten und dann nachmittags schon weiter Richtung Port Hedland fahren wollten. 🙄 Das war allerdings nicht möglich da die Touren alle ausgebucht waren 🤷🏽♀️🙅🏽
Also entschlossen wir uns für die Tour um 13:10 und für eine weitere Nacht in Broome auf dem Cable Beach Caravan Park 🎒🚌🏝
Da Broome nicht nur einen wunderschönen und über 13 Kilometer langen Strand zu bieten hatte, besichtigen wir den Gantheaume Point ⚫️ das ist ein Aussichtspunkt am Ende vom Stand, bei dem man eine hervorragende Aussicht über den Indischen Ozean und den Strand hat 🏝🌊 dort kletterten wir ein bisschen rum und machten tolle Bilder 📷 danach ging es nochmal kurz ins Meer, bevor wir uns duschten um pünktlich am Treffpunkt für unsere Führung zu sein 😍😊
Als wir dann um 13:10 vor unserem Campingplatz abgeholt wurden, begann eine sehr interessante aber auch holprige Fahrt 🚐🤷🏽♀️ Der Fahrer erzählte ohne Pause und in einer sehr sehr schnellen Geschwindigkeit viel über die Landschaft hier in Australien 🇦🇺 wir fuhren auch ein Stück in die Kimberleys hinein und von daher war die Fahrt sehr sehr ruckelig 😬👀 jedoch war es schwierig den Mann zu verstehen, da er so schnell mit dem australischen Slang gesprochen hat, damit man ihm kaum folgen konnte 🙅🏽
Als wir dann auf der Farm angekommen sind, begrüßte und auch schon unser Führer Jesse 👱🏽 er erklärte uns die einzelnen Schritte, wie Perlen hergestellt werden. Die Größe, Form und Brillanz spielen hierbei eine entscheidende Rolle für den späteren Preis 💰💵 teilweise bleiben die Perlen über 8 Jahre in der Muschel 🐚 Also ist die Entstehung von Perlen sehr aufwändig aber auch sehr spannend 🤔👍🏻 Ich hätte nie gedacht, dass so viele verschiedenen Schritte hinter einer winzigen Perle stecken 😅 Nachdem Jesse alles fertig erklärt hatte ✅ ging es weiter auf ein Boot, bei dem wir über ein Seitenarm des Meeres gefahren sind 🚣 wir haben Perlen noch in ihren Muscheln aus dem Wasser geholt 💦 🐚 leider haben wir hierbei keine Krokodile gesehen 🐊☹️
Anschließend nach der Führung kauften wir uns noch eine Halskette mit einer kleinen schönen Perle dran 😍
Danach sind wir noch kurz einkaufen gegangen 🛒 und wieder zurück auf den Campingplatz grillten wir nochmal🍻🍷🍗⛺️ als Nachtisch hatten wir leckere Nachos und Flakes (!!!) Flakes ist das beste was es gibt 😍🍫 es ist ein Schokoriegel und schmeckt soo lecker 😋
Da wir ja heute nicht Richtung Port Hedland gefahren sind, werden wir morgen die längste Strecke unserer Reise zurück legen 📍🔜 dafür stehen wir früh auf um pünktlich los zu fahren 💪🏻
Bis morgen und auf eine weitere schöne Reise 🌎💫
Anschließend erkundigten wir uns nach einer Führung auf der Perlenfarm Willie Creek ❓Hierbei gab es aber einige Probleme, da wir eigentlich relativ früh morgens eine Führung wollten und dann nachmittags schon weiter Richtung Port Hedland fahren wollten. 🙄 Das war allerdings nicht möglich da die Touren alle ausgebucht waren 🤷🏽♀️🙅🏽
Also entschlossen wir uns für die Tour um 13:10 und für eine weitere Nacht in Broome auf dem Cable Beach Caravan Park 🎒🚌🏝
Da Broome nicht nur einen wunderschönen und über 13 Kilometer langen Strand zu bieten hatte, besichtigen wir den Gantheaume Point ⚫️ das ist ein Aussichtspunkt am Ende vom Stand, bei dem man eine hervorragende Aussicht über den Indischen Ozean und den Strand hat 🏝🌊 dort kletterten wir ein bisschen rum und machten tolle Bilder 📷 danach ging es nochmal kurz ins Meer, bevor wir uns duschten um pünktlich am Treffpunkt für unsere Führung zu sein 😍😊
Als wir dann um 13:10 vor unserem Campingplatz abgeholt wurden, begann eine sehr interessante aber auch holprige Fahrt 🚐🤷🏽♀️ Der Fahrer erzählte ohne Pause und in einer sehr sehr schnellen Geschwindigkeit viel über die Landschaft hier in Australien 🇦🇺 wir fuhren auch ein Stück in die Kimberleys hinein und von daher war die Fahrt sehr sehr ruckelig 😬👀 jedoch war es schwierig den Mann zu verstehen, da er so schnell mit dem australischen Slang gesprochen hat, damit man ihm kaum folgen konnte 🙅🏽
Als wir dann auf der Farm angekommen sind, begrüßte und auch schon unser Führer Jesse 👱🏽 er erklärte uns die einzelnen Schritte, wie Perlen hergestellt werden. Die Größe, Form und Brillanz spielen hierbei eine entscheidende Rolle für den späteren Preis 💰💵 teilweise bleiben die Perlen über 8 Jahre in der Muschel 🐚 Also ist die Entstehung von Perlen sehr aufwändig aber auch sehr spannend 🤔👍🏻 Ich hätte nie gedacht, dass so viele verschiedenen Schritte hinter einer winzigen Perle stecken 😅 Nachdem Jesse alles fertig erklärt hatte ✅ ging es weiter auf ein Boot, bei dem wir über ein Seitenarm des Meeres gefahren sind 🚣 wir haben Perlen noch in ihren Muscheln aus dem Wasser geholt 💦 🐚 leider haben wir hierbei keine Krokodile gesehen 🐊☹️
Anschließend nach der Führung kauften wir uns noch eine Halskette mit einer kleinen schönen Perle dran 😍
Danach sind wir noch kurz einkaufen gegangen 🛒 und wieder zurück auf den Campingplatz grillten wir nochmal🍻🍷🍗⛺️ als Nachtisch hatten wir leckere Nachos und Flakes (!!!) Flakes ist das beste was es gibt 😍🍫 es ist ein Schokoriegel und schmeckt soo lecker 😋
Da wir ja heute nicht Richtung Port Hedland gefahren sind, werden wir morgen die längste Strecke unserer Reise zurück legen 📍🔜 dafür stehen wir früh auf um pünktlich los zu fahren 💪🏻
Bis morgen und auf eine weitere schöne Reise 🌎💫