Close map
/ Laras & Miris Abenteuer

Auckland

Neuseeland
Nachdem wir die letzte Nacht in Olaf zwar gut geschlafen hatten, aber doch etwas traurig das letzte Mal unser Bett verließen, fuhren wir vormittags in den Kern Aucklands hinein.🚗🏙 Bei unserem Besuch am Mount Eden hatten wir zwar bereits die tolle Aussicht auf die Stadt genießen können, doch unser Hostel wieder zu betreten, das bei der Ankunft im Oktober unsere erste Anlaufstelle gewesen war, bereitete uns ein etwas mulmiges Gefühl. Inmitten vom chaotischen Verkehr der Großstadt packten wir unsere Backpacks aus Olaf und wurden im Hostel positiv überrascht: Das 6er Zimmer, das wir einige Wochen vorher gebucht hatten, lag direkt an der Ecke des Gebäudes, war somit der Raum mit den meisten Fenstern und außergewöhnlich geräumig.😍 Zudem konnten wir uns noch die einzigen Einzelbetten (im Gegensatz zu den Etagenbetten) sichern, sodass wir hoffen konnten, relativ ruhige Nächte zu verbringen. Nachdem wir uns unseres Gepäcks entledigt hatten, hatten wir den wichtigsten Termin vor unserer Rückreise: Der Autoverkauf stand an. Denn was wir euch nicht erzählt haben: Am Donnerstag hatten wir die erste Besichtigung von Olaf, und wir hatten direkt einen Volltreffer gelandet: Zwei sehr nette deutsche Jungs entschieden sich tatsächlich sehr zügig dafür, uns Olaf abzukaufen.🎉 Am heutigen Sonntag stand die Übergabe an. Wir suchten also im zentralen Distrikt Aucklands mit dem dementsprechenden Verkehrsaufkommen sowie vielen Hochhäusern eigentlich nur eine Tankstelle mit Waschanlage und Staubsauger, doch das war anscheinend zu viel verlangt. Nachdem wir 3 Tankstellen abgefahren hatten, wurden wir zumindest bezüglich einer Waschanlage fündig und zwei weitere Tankstellen später stießen wir auch auf einen Staubsauger.🤦🏻‍♀️ Olaf von innen bei rund 30 Grad Außentemperatur auf Vordermann zu bringen, war genauso anstrengend, wie es sich anhörte 😅. Doch letztendlich lief alles glatt: Nach einigen Formalia, die das neuseeländische Gesetz vorschreibt, sowie dem Abschluss eines Kaufvertrages und einer kurzen Einweisung bezüglich der Besonderheiten und Ausstattung des Autos mussten wir beobachten, wie Olaf von einem für uns fast fremden Menschen aus der Tiefgarage gefahren wurde. 💔 Trotzdem sind wir froh, zwei sehr sympathische und vertrauenswürdige Folgebesitzer gefunden zu haben, die auch direkt versprachen, den Namen Olaf weiter zu nutzen.😍 Auch davon abgesehen hatten wir großes Glück, dass die ersten Interessenten direkt die Käufer des Wagens wurden, weil uns geraten wurde, mindestens 2 Wochen für den Verkauf eines Wagens einzuplanen (die wir definitiv nicht gehabt hätten!). Also hat euer Daumendrücken aus dem fernen Deutschland wohl geholfen 😘

Den Montag verbrachten wir damit, noch einmal bei traumhaftem Wetter unsere Lieblingsplätze in der Stadt zu genießen☀️. An diesem Tag wurde der Auckland Anniversary Day gefeiert, also sozusagen der Jubiläumstag der Stadt. So wurde die Stadt noch belebter als sowieso schon. Wir blieben vor allem bei einem Festival mit Maori-Musik am Hafen hängen und genossen dort einige Zeit lang die Atmosphäre. Abends war das Geld für Olaf auf unserem Konto angekommen, worauf wir natürlich anstoßen mussten!😊🎉🥂

Auckland

That could interest you too

*