( Overview
/ Around the World.
Vormittag Stadiontour im Olympic Park; mittags wurden wir von Irmchen mit einer Picknick-versorgung für den Silvester Tag und Abend ausgestattet inkl. Schnitzel und Kartoffelsalat und machten uns auf den Weg zum Blues Point, um von dort aus das Silvesterfeuerwerk zu sehen; ab ca. 15.00 Uhr hieß es nun warten und sich die Zeit vertreiben; wir spielten Karten, hörten Musik, lasen, dösten, aßen und tranken alles war der Picknickkorb so hergab und versuchten in der Enge der Teilnehmerdecken unseren Platz zu verteidigen und irgendwie eine bequeme Sitz- oder Liegeposition zu finden; auch der Toilettengang konnte zum Zeitvertreib werden; die längste Wartezeit betrug 1,5 Stunden ☹; über der Harbourbridge boten zwischenzeitlich auch zwei Kleinflugzeuge eine kleine Flugshow; gegen 21.00 Uhr ging das erste Feuerwerk los, welches Sydney für seine Kleinsten veranstaltet; von so viel Kinderliebe waren wir ganz beeindruckt…dann ging es auf null Uhr zu und das große Feuerwerk begann; es war so gigantisch und beeindruckend, dass wir es kaum fassen konnten; nur Johannes hatte es 2010 schon einmal erlebt, als er mit seinem Freund hier war, konnte aber trotzdem auch dieses mal nicht genug davon bekommen; wir genossen das Spektakel in vollen Zügen… das muss man einfach mal miterlebt haben; die gigantischen Feuerwerke erstrecken sich entlang des Parramatta-River durch die ganze Stadt, wobei die Harbour-Bridge das Zentrum darstellt;
das Finale ist ein Goldregen, der von der Harbour-Bridge ins Wasser fällt; völlig geflasht machten wir uns mit diesen unvergesslichen Eindrücken auf den Weg nach Hause.
das Finale ist ein Goldregen, der von der Harbour-Bridge ins Wasser fällt; völlig geflasht machten wir uns mit diesen unvergesslichen Eindrücken auf den Weg nach Hause.