( Overview
/ In 50 Tagen um Südamerika
14:00: ☀️24 Grad
Heute früh fahren wir in Buenos Aires ein und gleich um 8:30 geht‘s los. Während dieses Ausfluges werden wir die Höhepunkte der Hauptstadt und der näheren Umgebung sehen. Die Tour beginnt mit einer Stadtrundfahrt. Wir besichtigen verschiedene Quartiere mit ihren typischen Merkmalen. Das Künstlerviertel San Telmo, welches mit Figuren und Wandmalereien bespickt ist, La Boca mit den bunten Häusern aus Wellblech oder die Umgebung der Avenida de Mayo mit den Gebäuden aus den vergangenen glorreichen Zeiten.
Ein Stopp wird beim Recoleta-Friedhof eingelegt. Hier haben sich während des letzten Jahrhunderts reiche Familien gewaltige Mausoleums gebaut. Auch die Frau des früheren Präsidenten, Evita Perón Duarte liegt hier begraben.
Argentinien ist das Land der Gauchos und der Vieherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der „Pampa“, einer fruchtbaren Ebene. In dieser Gegend befinden sich die grössten Estancias (Farmen). Zum Mittagessen fahren wir zu der Estancia Santa Susanna, eine gute Autofahrstunde ausserhalb der Stadt.
Mit typischen „Empanadas“ werden wir am Eingang der Farm willkommen geheissen. Die verschiedenen Fleischstücke auf dem riesigen Grill verströmen einen betörenden Duft.
Während des Essens werden wir mit traditioneller Musik und Tänzen aus der „Pampa“ unterhalten.
Die Reitkünste der Gauchos sind sehr beeindruckend. Eine Herde verschiedenfarbiger Pferde wird mit Hilfe der Hunde und umhertreiben nach Farben getrennt. Im rasanten Galopp werden kleine aufgehängte Ringe 2cm im Durchmesser von Hand eingesammelt.
Am Schluss lassen sich die Cowboys gebührend feiern, verteilen die Ringe und sammeln dafür Küsse von Frauen ein.
Heute früh fahren wir in Buenos Aires ein und gleich um 8:30 geht‘s los. Während dieses Ausfluges werden wir die Höhepunkte der Hauptstadt und der näheren Umgebung sehen. Die Tour beginnt mit einer Stadtrundfahrt. Wir besichtigen verschiedene Quartiere mit ihren typischen Merkmalen. Das Künstlerviertel San Telmo, welches mit Figuren und Wandmalereien bespickt ist, La Boca mit den bunten Häusern aus Wellblech oder die Umgebung der Avenida de Mayo mit den Gebäuden aus den vergangenen glorreichen Zeiten.
Ein Stopp wird beim Recoleta-Friedhof eingelegt. Hier haben sich während des letzten Jahrhunderts reiche Familien gewaltige Mausoleums gebaut. Auch die Frau des früheren Präsidenten, Evita Perón Duarte liegt hier begraben.
Argentinien ist das Land der Gauchos und der Vieherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der „Pampa“, einer fruchtbaren Ebene. In dieser Gegend befinden sich die grössten Estancias (Farmen). Zum Mittagessen fahren wir zu der Estancia Santa Susanna, eine gute Autofahrstunde ausserhalb der Stadt.
Mit typischen „Empanadas“ werden wir am Eingang der Farm willkommen geheissen. Die verschiedenen Fleischstücke auf dem riesigen Grill verströmen einen betörenden Duft.
Während des Essens werden wir mit traditioneller Musik und Tänzen aus der „Pampa“ unterhalten.
Die Reitkünste der Gauchos sind sehr beeindruckend. Eine Herde verschiedenfarbiger Pferde wird mit Hilfe der Hunde und umhertreiben nach Farben getrennt. Im rasanten Galopp werden kleine aufgehängte Ringe 2cm im Durchmesser von Hand eingesammelt.
Am Schluss lassen sich die Cowboys gebührend feiern, verteilen die Ringe und sammeln dafür Küsse von Frauen ein.