( Overview
/ In 50 Tagen um Südamerika
11:30 ☁️🌧 Nebel 25 Grad
Schon vor dem Mittag wirft die Artania die Anker. Wir sind nicht alleine in der Bucht der Insel Bela.
Neben uns ankert das neuste MSC Schiff Seaview mit über 4000 Passagieren. Die schöne Insel ist verschleiert mit tiefliegenden Wolken, die sich ab und zu entleeren. Wir gehen erst mal in den Mittag und lassen den landgierigen Mitreisenden den Vortritt beim Tendern. Da wir bis 20:00 Uhr hier liegen haben wir keine Eile und hoffen, dass der MSC Pott am Nachmittag die Insel wieder verlässt. Wir verlassen das Tenderboot und der Wettergott hat ein Einsehen und schliesst die Schleusen. Wir mieten uns für fast zwei Stunden ein Auto mit Fahrerin und lassen uns die Sehenswürdigkeiten der Insel zeigen. Sehr beeindruckend ist der Cachoeira da Agua Branca Wasserfall. Tosend stürzt sich das viele Wasser in die Tiefe. Riesige Stein-Formationen mit den berühmten Klangsteinen liegen am Westufer der Insel. Wenn man mit einem kleinen Stein gegen die Felsbrocken schlägt, kann man Töne erzeugen, die wie Steeldrums klingen. Beim nächsten schnellen Internet werden wir nachlesen, warum das so ist. Die Fahrerin kann leider nur Portugiesisch und wir verstehen nix von ihren Erklärungen.
Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende, der Himmel zeigt sich in allen Farben und man kann sich dem Naturschauspiel fast nicht entreissen.
Schon vor dem Mittag wirft die Artania die Anker. Wir sind nicht alleine in der Bucht der Insel Bela.
Neben uns ankert das neuste MSC Schiff Seaview mit über 4000 Passagieren. Die schöne Insel ist verschleiert mit tiefliegenden Wolken, die sich ab und zu entleeren. Wir gehen erst mal in den Mittag und lassen den landgierigen Mitreisenden den Vortritt beim Tendern. Da wir bis 20:00 Uhr hier liegen haben wir keine Eile und hoffen, dass der MSC Pott am Nachmittag die Insel wieder verlässt. Wir verlassen das Tenderboot und der Wettergott hat ein Einsehen und schliesst die Schleusen. Wir mieten uns für fast zwei Stunden ein Auto mit Fahrerin und lassen uns die Sehenswürdigkeiten der Insel zeigen. Sehr beeindruckend ist der Cachoeira da Agua Branca Wasserfall. Tosend stürzt sich das viele Wasser in die Tiefe. Riesige Stein-Formationen mit den berühmten Klangsteinen liegen am Westufer der Insel. Wenn man mit einem kleinen Stein gegen die Felsbrocken schlägt, kann man Töne erzeugen, die wie Steeldrums klingen. Beim nächsten schnellen Internet werden wir nachlesen, warum das so ist. Die Fahrerin kann leider nur Portugiesisch und wir verstehen nix von ihren Erklärungen.
Ein ereignisreicher Tag geht zu Ende, der Himmel zeigt sich in allen Farben und man kann sich dem Naturschauspiel fast nicht entreissen.