( Overview
/ Bergsommer 2019 🇦🇹
Wetter: bewölkt bei 13-15°
Heute ging es von Sulz aus, hoch auf den Parkplatz Hopffeldboden. Von hier aus starten wir die Abenteuerwanderung im Tal der roten Steine - den Venedigerweg.
Der Einstieg in den Weg ist über einen Seilsteg, der über den wilden Obersulzbach führt. Danach liefen wir taleinwärts Richtung Großvenediger, vorbei an der Kampriesenalm hinauf zu Berndlalm. Hier wurden wir mit einem herrlichen Blick in den hinteren Teil des Obersulzbachtales belohnt. Leider war dies nur von sehr kurzer Dauer möglich, da die Wolkendecke sehr hartnäckig heute war.
Während des Aufstiegs gab es mehrere interessante Stationen für die Kids. Sie hatten ein Stempelheft Und mussten sechs Stationen abstempeln. Am Ende erhielten sie auf der Alm eine tolle Brotbox als Belohnung.
Nach zwei leckeren Kaiserschmarrn mit Apfelmus verweilte sich Mia-Sophie auf dem tollen Alm-Kinderspielplatz und im Streichelzoo 🐰🐹🐰🐴🐷🐑
Es war eine wirklich schöne Tour, es hat uns allen sehr gut gefallen. Es ging über Stock und Stein, sogar über kleinere Wasserfälle mussten wir durchs Wasser gehen. Auf unserem Weg konnten wir zwei imposante Wasserfälle bestaunen. Es ist einfach überwältigend, wie das Wasser so den Berg runterrauscht.
Wir haben auf dieser Strecke 490 Höhenmeter absolviert und liefen knapp 13 km.
Unser leckeres Abendessen rundete unseren Tag ab 😊
Heute ging es von Sulz aus, hoch auf den Parkplatz Hopffeldboden. Von hier aus starten wir die Abenteuerwanderung im Tal der roten Steine - den Venedigerweg.
Der Einstieg in den Weg ist über einen Seilsteg, der über den wilden Obersulzbach führt. Danach liefen wir taleinwärts Richtung Großvenediger, vorbei an der Kampriesenalm hinauf zu Berndlalm. Hier wurden wir mit einem herrlichen Blick in den hinteren Teil des Obersulzbachtales belohnt. Leider war dies nur von sehr kurzer Dauer möglich, da die Wolkendecke sehr hartnäckig heute war.
Während des Aufstiegs gab es mehrere interessante Stationen für die Kids. Sie hatten ein Stempelheft Und mussten sechs Stationen abstempeln. Am Ende erhielten sie auf der Alm eine tolle Brotbox als Belohnung.
Nach zwei leckeren Kaiserschmarrn mit Apfelmus verweilte sich Mia-Sophie auf dem tollen Alm-Kinderspielplatz und im Streichelzoo 🐰🐹🐰🐴🐷🐑
Es war eine wirklich schöne Tour, es hat uns allen sehr gut gefallen. Es ging über Stock und Stein, sogar über kleinere Wasserfälle mussten wir durchs Wasser gehen. Auf unserem Weg konnten wir zwei imposante Wasserfälle bestaunen. Es ist einfach überwältigend, wie das Wasser so den Berg runterrauscht.
Wir haben auf dieser Strecke 490 Höhenmeter absolviert und liefen knapp 13 km.
Unser leckeres Abendessen rundete unseren Tag ab 😊