Wäre die laute Strasse nicht, wäre der Camping am Lake Taupo super gewesen.
Am Morgen war es trocken, und es wurde auch langsam wieder wärmer. Die Strasse war auch nachts sehr laut, so dass wir unseren doch eigentlich so friedlichen Ort am Lake Taupo verliessen. Unser erstes Ziel war das Wai-o-Tapu Thermal Wonderland, die bunteste Quellenmischung und die derzeit grössten Sinterterrassen der Region. Es war sehr eindrücklich und fast etwas mystisch. Lars' Begeisterung hielt sich in Grenzen wegen der nach faulen Eiern riechenden Schwefeldämpfen. Nach einem Picknick ging es weiter nach Murupara, den grössten Ort zwischen Wai-o-Paru und Whakatane am Meer. Eigentlich wollten wir hier Übernachten. Doch der Ort, in dem das Gewerbe aufgegeben hat und dafür eine Beratungsstelle bei Drogenproblemen (Meth) neu aussah, wirkte auf uns etwas speziell. Wir wären die einzigen Touristen auf dem Campingplatz gewesen, nebst einigen zum Teil finsteren Gestalten, die hier fix in den Cabins wohnen. Die sanitären Anlagen waren eklig, gelinde ausgedrückt. Nach ein paar Recherchen (es lebe das Internet!) entschieden uns, nach Awakeri Springs weiterzufahren. Der Ort liegt im Hinterland von Whakatane, der Campingplatz verfügt über einen 38-Grad-warmen Thermalpool und grenzt an den neuseeländischen Busch. Der Entscheid war goldrichtig. Der kleine Campingplatz hat uns gut gefallen, die Geräuschkulisse der unzähligen Vögel und der viele Platz liessen uns entspannen. Die Jungs konnten mit neuseeländischen Kindern Fussball spielen und wollten gar nicht mehr weg.
Lake Taupo in der Früh
Wai-O-Tapu Thermal Wonderland
Die heissen sauren Dämpfe aus dem Erdinneren liessen die Erde einstürzen.
Champagn Pool
Von den vielen Bläschen hat der Champagn Pool seinen Namen
Wasserfälle führen zum Lake Ngakoro
Lake Ngakoro
Zuunterst blubbert der Schlamm. Die Geräusche aus diesem Krater wurden für die Szenen von Mordor in der Herr der Ringe Trilogie verwendet.
In den Löchern um den Krater nisten Vögel wie z. B. Schwalben. Die Wärme hilft beim Ausbrüten der Eier.
Lars fand den permanenten Duft nach faulen Eiern nicht so toll
Algen färben diesen Pool grün.
Fahrt via Murupara nach Awakeri Springs
Herziger Campingplatz in Awakeri Springs mit 38 Grad warmem Pool gespiesen von der heissen Quelle