Close map
/ Berlin – Deutschland

Cozumel

Mexiko, 29. January 2020
Mein aktuelles Lieblingsbild, doctor caves beach, Jamaika
Bevor wir Cozumel erreichen gibt es wieder einen Seetag. Und das ist auch gut so. Die Erinnerung an Jamaika hat einfach nochmal ein schönes Bildchen aufploppen lassen. Heute schön ausgeschlafen gewesen und den Jetlag nun endlich hinter uns gelassen. Nach dem Frühstück auf Deck 14 einen Morgenspaziergang gemacht und ein paar Bildchen geschossen. Dabei kann man schon die Spreizung zwischen tri... und tri... erkennen, also zwischen trimmen und trinken. Ihr merkt schon, dass hier tagtäglich schwere Entscheidungen zu treffen sind. Bei meinem morgendlichen Spaziergang musste ich schon aufpassen, von den zahlreichen Joggern nicht umgerannt zu werden.

Heute Nachmittag haben wir zusammen einen Escape Room gebucht, ein Rätselspaß, bei dem man eingeschlossen wird und versuchen muss, durch das Lösen verschiedener Rätsel diesen Ort innerhalb von 60 Minuten zu entkommen. Hat sehr viel Spaß gemacht, war aber auch schwierig. Sind leider gescheitert, weil wir nur 10 von 12 Aufgabenstellungen gelöst hatten. Da war schweres „um die Ecke denken“ angesagt.

So damit ist der Tag schon fast wieder um. Heute Abend gehen wir ins Theater zu etwas Show und Vorstellen des Kapitäns mir seiner Leitungsriege. Ist immer ganz interessant. Danach ist dann bald die Kiste angesagt, weil morgen früh um 5.30 die Nacht zu Ende ist. Um 6.40 beginnt, dann in Cozumel (Mexiko) angelegt, der 12 Stunden Ausflug nach Chitzen Itza, einer der größten hiesigen Maya Stätten und Weltkulturerbe. Ich werde berichten.

Gerade gab’s vom Kapitän einen Kurzbericht über das Erdbeben zwischen Jamaika und Kuba. Erstens, sind wir davon viel zu weit weg und zweitens hätte das auf dem Meer max. eine Welle von einem Meter Höhe ausgelöst. Das würden wir auch ohne Erdbeben möglicherweise auf dieser Reise höher erleben. Na schönen Dank auch.

Ein neuer Tag und Landgang nach Chichen Itza. Um 5.10 klingelte der Wecker. Mein Gott was für eine unchristliche Zeit, aber was tut man nicht alles für die ollen Mayas. Lange genug herumgefaulenzt......nun ist mal Kultur dran. Schnelles Frühstück , Mein Schiff hatte gerade, neben anderen Kreuzfahrungetümen , auf der Insel Cozumel angelegt, runter auf die Fähre und rüber nach Playa Del Carmen in Cancun, einem netten Badeort. Hier rein in den Bus und zweieinhalb Stunden zum eigentlichen Objekt der Begierde in Yucatan gegurkt.
Unser gut deutsch sprechender und bewanderter Reiseleiter hielt zunächst einen einstündigen Vortrag über die Stätten der Mayas. Der einzige, der aus unserer kleinen Reisegruppe zuhörte, war wohl ich. Die anderen 3 schnarchten einen ab. Na super.

Ausgestiegen und was für eine Hitze. Und das Dilemma dieser Welt gilt natürlich auch für diesen Viewpoint = viel zu viel Touristen und natürlich wieder meine asiatischen Freunde mit Dauerposen und Nonstop Fotografieren. Drei Stunden in gleißender Hitze rumgelatscht. Und die Birne; nicht nur die Sonne hat selbige malträtiert, sondern unser Guide ebenso mit gefühlt 2.500.345 Informationen, insbesondere zur Zahlen- und Kalenderphilosophie der Maya.

Danach noch zu einem mexikanischen Essen gefahren und ab zurück zum Schiff. Man waren wir platt. Aber........ein absolut lohnenswerter Ausflug. Alles richtig gemacht.

Man hat das bei der Rückfahrt geschüttet. Schön naß geworden.

Cozumel

That could interest you too

*