Leuchtturm Svörtuloft
„Dieser hübsche Leuchtturm fängt den Blick vor allem durch seine wunderschönen Farben ein. Der Leuchtturm bildet einen tollen Kontrast zu der isländischen Natur in der Umgebung und ist ein toller Ort, um ein paar Fotos zu machen.“
Das stimmt auf alle Fälle!
„Auf einer kleinen holprigen Straße gelangt man bis kurz vor den Leuchtturm Skálasnagaviti. Ein gut ausgebauter Weg, der bis zum Leuchtturm rollstuhlgeeignet ist, führt zu diesem und man kann (in seinem Windschatten) einen Blick über die Landschaft schweifen lassen oder auf das Meer hinausblicken. Die Klippen bildeten sich durch einen Ausbruch des Snæfellsjökull, dessen Lava bis zum Meer floss und durch die Kraft der aufeinandertreffenden Elemente die steilen Felswände entstehen ließ.“
Svörtuloft
„Dieser hübsche Leuchtturm fängt den Blick vor allem durch seine wunderschönen Farben ein. Der Leuchtturm bildet einen tollen Kontrast zu der isländischen Natur in der Umgebung und ist ein toller Ort, um ein paar Fotos zu machen.“
Blog von Thomas Guthmann
„Die westlichste Spitze der Snæfellsnes Halbinsel wird als Öndverdarnes (vom Meer her als Svörtuloft) bezeichnet. Schroffe hohe Klippen fallen hier steil in das aufgewühlte Meer ab. Tiefschwarz präsentiert sich das Gestein an dieser dramatischen Stelle. Weithin sichtbar thront der Leuchtturm Svörtuloft in leuchtendem Orange an der Westspitze der Snaefellsnes Halbinsel und verleiht der Landschaft fast schon etwas Surreales.
Auf einer kleinen holprigen Straße gelangt man bis kurz vor den Leuchtturm Skálasnagaviti. Ein gut ausgebauter Weg, der bis zum Leuchtturm rollstuhlgeeignet ist, führt zu diesem und man kann (in seinem Windschatten) einen Blick über die Landschaft schweifen lassen oder auf das Meer hinausblicken. Die Klippen bildeten sich durch einen Ausbruch des Snæfellsjökull, dessen Lava bis zum Meer floss und durch die Kraft der aufeinandertreffenden Elemente die steilen Felswände entstehen ließ.“