( Overview
/ Nikkattor auf dem Moselsteig
6. Etappe von Schweich nach Leiwen
Wir wollten heute 2 Etappen zusammenlegen, also war frühes Aufstehen angesagt. Wir schafften es tatsächlich um 7:41 die Pension zu verlassen und den nächsten Bäcker anzusteuern. Dort tranken wir schnell einen Kaffee und kauften etwas fürs Frühstück ein. Katrin hatte eine Hütte in 3 km Entfernung ausgemacht, bei der wir dann frühstücken wollten.
Der Weg führte uns zunächst bergauf durch die Weinberge von Schweich. Leider störten die Geräusche der A1 etwas die Idylle. Bei näherer Betrachtung wurde unsere Frühstückshütte dann abgewählt ( Schattenlage, Eichenprozessionsspinner) und wir stapften weiter den immer steiler werdenden Weg in Richtung Mehringer Kuppe (418m). Irgendwann war auch das geschafft und wir genossen die Aussicht von dem flachen Plateau. Leider fanden wir auch hier nicht den optimalen Rastplatz.
Endlich, nach 11 km wurde eine Bank für würdig befunden uns zu „ertragen“.
Frisch gestärkt ging es weiter über Mehring nach Leiwen. Ein Highlight der Tour war natürlich unsere 2. Moselüberquerung. Die dann folgenden alpinen Anstiege auf dem Weg ertrugen wie klaglos, wir wollten nur noch ankommen. Ach ja, da war auch noch der Aussichtsturm zum 5-Seen-Blick (O-Ton Reiseführer: „Ultimativer Traumblick des Mosellandes“), aber seht selbst.
Entfernung: 27,03
hoch: 802 m
runter: 815 m
Wir wollten heute 2 Etappen zusammenlegen, also war frühes Aufstehen angesagt. Wir schafften es tatsächlich um 7:41 die Pension zu verlassen und den nächsten Bäcker anzusteuern. Dort tranken wir schnell einen Kaffee und kauften etwas fürs Frühstück ein. Katrin hatte eine Hütte in 3 km Entfernung ausgemacht, bei der wir dann frühstücken wollten.
Der Weg führte uns zunächst bergauf durch die Weinberge von Schweich. Leider störten die Geräusche der A1 etwas die Idylle. Bei näherer Betrachtung wurde unsere Frühstückshütte dann abgewählt ( Schattenlage, Eichenprozessionsspinner) und wir stapften weiter den immer steiler werdenden Weg in Richtung Mehringer Kuppe (418m). Irgendwann war auch das geschafft und wir genossen die Aussicht von dem flachen Plateau. Leider fanden wir auch hier nicht den optimalen Rastplatz.
Endlich, nach 11 km wurde eine Bank für würdig befunden uns zu „ertragen“.
Frisch gestärkt ging es weiter über Mehring nach Leiwen. Ein Highlight der Tour war natürlich unsere 2. Moselüberquerung. Die dann folgenden alpinen Anstiege auf dem Weg ertrugen wie klaglos, wir wollten nur noch ankommen. Ach ja, da war auch noch der Aussichtsturm zum 5-Seen-Blick (O-Ton Reiseführer: „Ultimativer Traumblick des Mosellandes“), aber seht selbst.
Entfernung: 27,03
hoch: 802 m
runter: 815 m