( Overview
/ Malediven - die Zweite
THE NEW NORMAL
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht wo ich anfangen soll .. was soll ich überhaupt erzählen, was gibt es überhaupt zu erzählen? Und wo habe ich das letzte mal aufgehört? Und warum bin ich eigentlich immer so spät dran, ich mein .. kann man das noch als spät verzeichnen? Oder ist das eher eine kleine Zeitreise, die ich hier vornehme? Das wohl eher.
Ich hatte gesagt, dass ich das nächste mal erzähle, wie es ist hier mit dem NEW NORMAL ist, was das für uns bedeutet und welche Veränderungen dadurch hervorgehen.
NEW NORMAL IM CONRAD MALDIVES RANGALI ISLAND
Ich muss echt sagen, vor meinem ersten Tag, immer noch in Quarantäne war ich unheimlich aufgeregt, weil ich nicht wusste .. WAS MUSS ICH TUN?? Was gibt es neues und welche Kurse muss ich belegen, damit ich alles nachlerne, was die schon wissen die die ganze Zeit über da waren. Ich habe zwei Monate nicht gearbeitet und ehrlich gesagt, seit März nicht mehr meine eigentliche Arbeit angerührt, seit März keinen Kontakt mit Gästen gehabt und dazu hatte ich kein Training davor was eigentlich neu ist, mir wurde aber gesagt.. du fängst einfach an und dann machst du deine Kurse, sobald die angeboten werden.
Neu war auf jeden Fall, dass wir eigentlich den ganzen Tag arbeiten, um unseren Gästen einen noch persönlicheren Service zu bieten. Wir hatten unseren eigenen Buggy, um unsere eigenen Gäste von A nach B zu fahren, um den Kontakt zwischen den Gästen zu verringern. Aber auch den Kontakt zwischen Gästen und der möglichen Anzahl an Mitarbeitern. Das stundenlange Arbeiten ist also der Sicherheit geschuldet, was wir dann natürlich gerne in Kauf nehmen, denn Sicherheit und Gesundheit geht hier immer vor. Wir hatten zu der Anfangszeit im Oktober dann meistens nicht mal mehr als 4 Villen zur gleichen Zeit, und dann hatten wir schon Probleme das zu managen, da man ja sozusagen eine Butler Stelle hatten. Wenn der Gast angerufen hatte, wird gerannt .. 24/7. Wenn ihr euch noch an die früheren Berichte erinnert von 2019 .. da habe ich immer von durchschnittlich 20 Villen, mehr oder weniger, geredet. Die vier Villen blieben dann aber auch nicht mehr lange, das hat sich dann tatsächlich rasant verändert und wir kamen dann auch irgendwann November/Dezember auf die bis 15 Villen pro Guest Service Agent. Da dann noch Butler-Service anzubieten? Ich glaube nicht. Dennoch gilt die Maßnahmen nicht außer Acht zu lassen. Gegenstände des Gastes nicht mit bloßer Hand anzufassen, was vorher eine nette Geste war, den Rucksack zu nehmen .. gilt jetzt nicht mehr. Die Kreditkarte oder Geld nur noch mit Handschuhen anzufassen. Bei jeder Kleinigkeit fragen, wenn man die Villa erklärt, ob man den Gegenstück anfassen kann, sei es Lichtschalter, Fernbedienung oder Tür. Man braucht sozusagen eine Genehmigung von den Gästen etwas in der Villa anzufassen.
Natürlich hat sich auch der Anreise und Abreise Prozess verändert.
Am Anfang haben wir versucht unsere Gäste mit dem Buggy abzuholen von der Plattform und bei der Abreise auch hinzufahren. Dadurch, dass die Brücke relativ lang ist und nicht relativ breit ist und man nicht wirklich den Abstand halten kann und die Gäste keine Maske tragen, ist es tatsächlich besser Buggy zu fahren. Neben mir darf nur jemand mit Maske mitfahren, was am Anfang auch gar nicht erlaubt war, dass wurde erst im Anfang Dezember beschlossen, als das Hotel anfing voll zu werden.
Natürlich müssen alle Gepäckstücke direkt am Anfang bei der Anreise desinfiziert werden, das auch schon in unserer Lounge am Flughafen, aber doppelt hält natürlich besser.
Alles in Allem hat sich eigentlich gar nicht sooooo viel geändert, man muss einfach viel mehr auf die Hygiene achten. Das fängt bei uns ja schon an, dass wir Maskenpflicht überall haben oder nur noch jeder zweite Platz im Beach Club oder Kantine besetzt ist. Und genauso behandeln wir es auch zwischen Gästen oder Gästen und Mitarbeiter. Wir können zum Beispiel nicht einfach eine Party für die Gäste veranstalten.
Was natürlich auch gerade ein No Go ist in die Restaurants zu gehen als Mitarbeiter. SO SCHADE, ich vermisse das Essen so richtig. Oder einfach mal in die Rangali Bar für ein zwei drei Drinks.
Aber das ist natürlich alles verständlich! Es gibt überall jetzt einfach Abstriche.
Bis ich dann wieder mal berichte.
Xoxo
Saskia
Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht wo ich anfangen soll .. was soll ich überhaupt erzählen, was gibt es überhaupt zu erzählen? Und wo habe ich das letzte mal aufgehört? Und warum bin ich eigentlich immer so spät dran, ich mein .. kann man das noch als spät verzeichnen? Oder ist das eher eine kleine Zeitreise, die ich hier vornehme? Das wohl eher.
Ich hatte gesagt, dass ich das nächste mal erzähle, wie es ist hier mit dem NEW NORMAL ist, was das für uns bedeutet und welche Veränderungen dadurch hervorgehen.
NEW NORMAL IM CONRAD MALDIVES RANGALI ISLAND
Ich muss echt sagen, vor meinem ersten Tag, immer noch in Quarantäne war ich unheimlich aufgeregt, weil ich nicht wusste .. WAS MUSS ICH TUN?? Was gibt es neues und welche Kurse muss ich belegen, damit ich alles nachlerne, was die schon wissen die die ganze Zeit über da waren. Ich habe zwei Monate nicht gearbeitet und ehrlich gesagt, seit März nicht mehr meine eigentliche Arbeit angerührt, seit März keinen Kontakt mit Gästen gehabt und dazu hatte ich kein Training davor was eigentlich neu ist, mir wurde aber gesagt.. du fängst einfach an und dann machst du deine Kurse, sobald die angeboten werden.
Neu war auf jeden Fall, dass wir eigentlich den ganzen Tag arbeiten, um unseren Gästen einen noch persönlicheren Service zu bieten. Wir hatten unseren eigenen Buggy, um unsere eigenen Gäste von A nach B zu fahren, um den Kontakt zwischen den Gästen zu verringern. Aber auch den Kontakt zwischen Gästen und der möglichen Anzahl an Mitarbeitern. Das stundenlange Arbeiten ist also der Sicherheit geschuldet, was wir dann natürlich gerne in Kauf nehmen, denn Sicherheit und Gesundheit geht hier immer vor. Wir hatten zu der Anfangszeit im Oktober dann meistens nicht mal mehr als 4 Villen zur gleichen Zeit, und dann hatten wir schon Probleme das zu managen, da man ja sozusagen eine Butler Stelle hatten. Wenn der Gast angerufen hatte, wird gerannt .. 24/7. Wenn ihr euch noch an die früheren Berichte erinnert von 2019 .. da habe ich immer von durchschnittlich 20 Villen, mehr oder weniger, geredet. Die vier Villen blieben dann aber auch nicht mehr lange, das hat sich dann tatsächlich rasant verändert und wir kamen dann auch irgendwann November/Dezember auf die bis 15 Villen pro Guest Service Agent. Da dann noch Butler-Service anzubieten? Ich glaube nicht. Dennoch gilt die Maßnahmen nicht außer Acht zu lassen. Gegenstände des Gastes nicht mit bloßer Hand anzufassen, was vorher eine nette Geste war, den Rucksack zu nehmen .. gilt jetzt nicht mehr. Die Kreditkarte oder Geld nur noch mit Handschuhen anzufassen. Bei jeder Kleinigkeit fragen, wenn man die Villa erklärt, ob man den Gegenstück anfassen kann, sei es Lichtschalter, Fernbedienung oder Tür. Man braucht sozusagen eine Genehmigung von den Gästen etwas in der Villa anzufassen.
Natürlich hat sich auch der Anreise und Abreise Prozess verändert.
Am Anfang haben wir versucht unsere Gäste mit dem Buggy abzuholen von der Plattform und bei der Abreise auch hinzufahren. Dadurch, dass die Brücke relativ lang ist und nicht relativ breit ist und man nicht wirklich den Abstand halten kann und die Gäste keine Maske tragen, ist es tatsächlich besser Buggy zu fahren. Neben mir darf nur jemand mit Maske mitfahren, was am Anfang auch gar nicht erlaubt war, dass wurde erst im Anfang Dezember beschlossen, als das Hotel anfing voll zu werden.
Natürlich müssen alle Gepäckstücke direkt am Anfang bei der Anreise desinfiziert werden, das auch schon in unserer Lounge am Flughafen, aber doppelt hält natürlich besser.
Alles in Allem hat sich eigentlich gar nicht sooooo viel geändert, man muss einfach viel mehr auf die Hygiene achten. Das fängt bei uns ja schon an, dass wir Maskenpflicht überall haben oder nur noch jeder zweite Platz im Beach Club oder Kantine besetzt ist. Und genauso behandeln wir es auch zwischen Gästen oder Gästen und Mitarbeiter. Wir können zum Beispiel nicht einfach eine Party für die Gäste veranstalten.
Was natürlich auch gerade ein No Go ist in die Restaurants zu gehen als Mitarbeiter. SO SCHADE, ich vermisse das Essen so richtig. Oder einfach mal in die Rangali Bar für ein zwei drei Drinks.
Aber das ist natürlich alles verständlich! Es gibt überall jetzt einfach Abstriche.
Bis ich dann wieder mal berichte.
Xoxo
Saskia