Close map
/ Schmiermunds auf Tour in der Karibik.

Dominica, 28. March 2022
Heute legen wir in Roseau auf Dominica an, nicht zu verwechseln mit der Dominikanischen Republik. Dominica ist eine eigenständige Insel.
Für uns ist auch diese Insel neu und wir freuen uns sehr auf unseren gebuchten Ausflug „Dominica zu Wasser und zu Land“, den wir wieder über Aida buchen mussten, da auch hier individuelle Landgänge nicht möglich sind.
Es geht erst um 9.45 h los und so können wir noch in aller Ruhe unser Frühstück genießen.
Später im Bus lernen wir Nick, unseren Guide kennen und erfahren, das die Tour auf Englisch stattfindet. Der erste Stop war in einem kleinen Fischerdorf am Strand. Wenn man hier mit den Füßen ins Wasser geht und sich so ein bisschen in den Sand eingräbt, merkt man, das hier die Erde noch ganz heiß ist. Dominica ist eine Insel mit 7 Vulkanen, von denen einige noch aktiv sind. Da wir heute aber unsere Sneaker anhaben, und da nie wieder reinkommen 🤪, haben wir auf das Fußbad verzichtet. Wir haben uns den Pelikanen gewidmet, die hier in großer Zahl rumfliegen. Das sind so schöne Tiere, ich würde am Liebsten einen einpacken 😉.
Weiter ging es es nach Scotts Head. Dies ist eine Landzunge, die durch einen zerfallenen Vulkan entstanden ist bzw. zu diesem Vulkan gehörte. Wir erklimmen hier die Anhöhe und haben einen wunderschönen Ausblick auf das kleine Dörfchen Scotts Head. Das Dorf wurde durch den Hurrikan Christine 2017 sehr stark beschädigt und man sieht immer noch die Zerstörungen.
Man sieht aber auch die fleißigen Menschen, die ,auch am Sonntag, Ihre Häuser wieder aufbauen.
Nun laufen wir wieder hinunter Richtung Strand. Hier ist Schnorcheln angesagt. Aber ganz ehrlich, Strand stelle ich mir anders vor. Hier gab es Kieselsteine versetzt mit Glasscherben und Metalldrähten. Ne, das muss nicht sein. Kurz entschlossen haben wir uns ein schattiges Plätzchen gesucht und dort auf die Schnorchler gewartet. Dort saßen wir mit Blick auf das Karibische Meer und haben die Seele baumeln lassen. Das war ein sehr schöner Moment.
Bald darauf ging es dann weiter zu einer ehemaligen Kakaoplantage, die durch die jetzigen Inhaber liebevoll restauriert worden ist. Uns wurde die Verarbeitung der Kakaobohnen gezeigt und später konnten wir Rum und leckere Pasteten probieren. Die Rumkreationen waren sehr lecker und so fanden ein paar Fläschchen den Weg in unseren Rucksack 🎒.
Zurück in Roseau wurden wir noch durch den Botanischen Garten gefahren und konnten den zerquetschten Schulbus 🚌 sehen. Der Bus war niegelnagel neu und wurde vor seinem ersten Einsatz unter einem Baum begraben. Noch ein kurzer Stop am Morne Bruce mit Blick auf das Schiff und Stadt und schon waren wir wieder am Hafen. Wir haben noch einen Bummel über den kleinen Markt gemacht und Heinz hat seine Mützensammlung erweitert.
Bis zum Abendessen im Rossini hatten wir heute noch viel Zeit und daher gab es noch einen Zwischensnack in der Tapasbar und einen Aperol Sour in der Lanaibar.
Um 20 Uhr ging es dann ins Restaurant Rossini, was es da Leckeres gab, lest Ihr auf der nächsten Seite.

So schöne Tiere
… ich liebe die Pelikane 😍
links ist das karibische Meer, rechts der Atlantik
Fridolin immer dabei. Unser Reisepinguin
Vorm karibischen Meer
eine riesige Grille
der Stamm eines riesigen Baumes- aus dem Bus fotografiert-daher nur das Untergestellt
Ein Mini-Windrad. Es gibt viele davon auf der Insel.
Recycling der besonderen Art
Blick auf Roseau
ein Hurrikan ließ den Baum umstürzen, dieser begrub in 1987 einen Schulbus unter sich. Gott sei Dank war der leer. Und der Baum wächst weiter und sucht sich seinen Weg.

That could interest you too

*