( Overview
/ Schweden und Norwegen 2022
Tag 25, 21. Juni 2022
Wetter: Regen, zwischendurch mal kein Regen, danach wieder Regen ☔️, 11 Grad
Campingplatz: Camping Flakk, Flakk bei Trondheim
Heute haben wir verschlafen und sind erst kurz vor 9 Uhr erwacht. Nach dem Zmorgen fuhren wir nach Trondheim in die Stadt. Die erste Überraschung gab es schon beim parkieren. Als wir ein Ticket lösen wollten, erschien die Meldung, dass unsere Einfahrt per Kamera erfasst wurden und wir erst vor dem Verlassen die effektive Zeitdauer bezahlen müssen. Dafür kann man sich registrieren, per Karte bezahlen oder sie schicken eine Rechnung nach Hause 😊.
Wir liefen mit dem Stadtplan in der Hand die bekannten Orte ab. Die Kinder sind die knapp 9 km prima gelaufen. Die farbigen Häuser auf Holzstelzen haben uns super gefallen. Der Dom ist die grösste Wallfahrtskirche von Norwegen und imposant.
Zufälligerweise liefen wir zu einem grossem Markt, der ab heute bis Samstag in der Fussgängerzone ist. Wir haben Elch- und Rentiersalami probiert und auch gekauft. Aber die müssen wir mit Verstand essen 😝. Ja die Preise in Norwegen sind definitiv ein anderes Kaliber als in Schweden. Sogar für uns Schweizer ist es teuer.
Der Salamiverkäufer hat gemeint, wir hätten ja super Wetter heute. Es regne ja gar nicht immer 😅. Spezielle Definition von „super“ haben die Leute in Trondheim.
Nach der Rückkehr haben wir uns drinnen warm gehalten, unsere weitere Route geplant und Spiele gespielt. Das Verlieren müssen die Kinder noch lernen. Es gab wiedermal Tränen beim UNO.
Wetter: Regen, zwischendurch mal kein Regen, danach wieder Regen ☔️, 11 Grad
Campingplatz: Camping Flakk, Flakk bei Trondheim
Heute haben wir verschlafen und sind erst kurz vor 9 Uhr erwacht. Nach dem Zmorgen fuhren wir nach Trondheim in die Stadt. Die erste Überraschung gab es schon beim parkieren. Als wir ein Ticket lösen wollten, erschien die Meldung, dass unsere Einfahrt per Kamera erfasst wurden und wir erst vor dem Verlassen die effektive Zeitdauer bezahlen müssen. Dafür kann man sich registrieren, per Karte bezahlen oder sie schicken eine Rechnung nach Hause 😊.
Wir liefen mit dem Stadtplan in der Hand die bekannten Orte ab. Die Kinder sind die knapp 9 km prima gelaufen. Die farbigen Häuser auf Holzstelzen haben uns super gefallen. Der Dom ist die grösste Wallfahrtskirche von Norwegen und imposant.
Zufälligerweise liefen wir zu einem grossem Markt, der ab heute bis Samstag in der Fussgängerzone ist. Wir haben Elch- und Rentiersalami probiert und auch gekauft. Aber die müssen wir mit Verstand essen 😝. Ja die Preise in Norwegen sind definitiv ein anderes Kaliber als in Schweden. Sogar für uns Schweizer ist es teuer.
Der Salamiverkäufer hat gemeint, wir hätten ja super Wetter heute. Es regne ja gar nicht immer 😅. Spezielle Definition von „super“ haben die Leute in Trondheim.
Nach der Rückkehr haben wir uns drinnen warm gehalten, unsere weitere Route geplant und Spiele gespielt. Das Verlieren müssen die Kinder noch lernen. Es gab wiedermal Tränen beim UNO.