( Overview
/ Island - Faszination Hochland
Beim Aufstehen haben Schafe neben unseren Zelten gegrast. Nach einem kleinen Frühstücksbuffet mit Müsli, Toast und Haferkeksen in der Hütte geht es eine Stunde lang nach Kerlingarfjöll. Dort gehen wir einen Rundweg um den Mænir und haben Ausblick auf die Gletscher und Gebirgsformationen. Hier befindet sich auch das Geothermalgebiet Hverabotn, wo wir es an der ein oder anderen Stelle brodeln sehen. Auch unser 70-jähriger Busfahrer Palli wandert mit. Auf dem Rückweg halten wir noch an einem kleinen Wasserfall. Nach dem Abendessen geht es zu einem gemeinsamen Bad in den Hotpot, wo unsere Reiseleitung Elke noch Schokofondue mitbringt - die Schokolade wird in einer wasserdichten Dose mitten im Hotpot geschmolzen. Durch den klaren Himmel kann man vom Hotpot aus die Gletscher beobachten, sodass wir den ganzen Abend hier versacken.
Dies wäre eigentlich unser 2. Camp gewesen, auf 700 Höhenmeter, allerdings ist hier gerade eine grosse Baustelle.