( Overview
/ Schmiermunds auf Tour in Norwegen
Seetag statt Haugesund 😕
Norwegen, 26. July 2022
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt, sieh sie dir an! - Kurt Tucholsky
🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳
2. (ungewollter) Seetag
Gute Nacht? War es nicht! Mit einem leichten Seegang und Schaukeln sind wir ins Bett gegangen. Gegen 24 Uhr werden wir wach, aus dem leichten Schaukeln und Seegang war ein heftiges Schaukeln geworden, sehr heftig. So schlimm haben wir das noch nicht erlebt. Da unsere Kabine weit vorne am Bug liegt, haben wir, wenn die Wellen den Bug getroffen haben, lautes Knallen gehört, richtig unheimlich. Das Schiff hat gezittert und gebebt. Ein Gang zur Toilette war wirklich abenteuerlich. Ohne Festhalten ging nichts. Der Seegang hat bis zum späten Mittag angehalten. Vom Kapitän haben wir die Info erhalten, das wir Sturm der Stärke 10 hatten und bis zu 6 m hohe Wellen. Die Entscheidung, nicht in Haugesund anzulegen, hat sich als richtig erwiesen.
Das Frühstück haben wir sausen lassen bzw. bestand aus einem trockenen Brötchen für Heinz und ein Rosinenbrötchen für mich. So richtig gut, ging es uns nicht. Aber diese trockenen Dinger haben eine gute Wirkung gehabt. Das Mittagessen war die erste feste Mahlzeit für uns, und das hat wieder richtig gut geschmeckt. Eine kleine Runde Roulette mit kleinem Gewinn hat Heinz wieder richtig munter gemacht.
Schon ist wieder Kaffeezeit und eine leckere Zitronenrolle und ein Cappuccino peppen den Nachmittag richtig auf. Nun sitzen wir noch in der Aidabar, ich schreibe mein Tagebuch und Heinz versorgt mich nebenbei mit den neuesten Nachrichten (eigentlich will man die ja gar nicht hören). Das Wetter ist immer noch nicht gut und inzwischen werden auch die Wellen wieder höher. Und so vertüttelt man den Seetag.
Sonst hat der Tag auch nicht mehr viel hergegeben. Noch ein bisschen ruhen am Nachmittag, Abendessen im Almstübchen, ein Sekt in der Aidabar und dann war schon Schlafenszeit. Um ca. 22 Uhr hatten wir schon in Andalsnes angelegt. Vor dem Schlafengehen haben wir auf Deck 5 noch ein bißchen frische Luft geschnappt und einen ersten Blick auf das Städtchen geworfen. Wir freuen uns auf unseren ersten Ausflug morgen, den wir über Aida gebucht haben. Es müsste nur das Wetter noch ein bißchen besser werden, aber das wird schon noch.
Gute Nacht!
☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️
☀️Sonnenuntergang nach 23 Uhr! ☀️
☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️
🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳🛳
2. (ungewollter) Seetag
Gute Nacht? War es nicht! Mit einem leichten Seegang und Schaukeln sind wir ins Bett gegangen. Gegen 24 Uhr werden wir wach, aus dem leichten Schaukeln und Seegang war ein heftiges Schaukeln geworden, sehr heftig. So schlimm haben wir das noch nicht erlebt. Da unsere Kabine weit vorne am Bug liegt, haben wir, wenn die Wellen den Bug getroffen haben, lautes Knallen gehört, richtig unheimlich. Das Schiff hat gezittert und gebebt. Ein Gang zur Toilette war wirklich abenteuerlich. Ohne Festhalten ging nichts. Der Seegang hat bis zum späten Mittag angehalten. Vom Kapitän haben wir die Info erhalten, das wir Sturm der Stärke 10 hatten und bis zu 6 m hohe Wellen. Die Entscheidung, nicht in Haugesund anzulegen, hat sich als richtig erwiesen.
Das Frühstück haben wir sausen lassen bzw. bestand aus einem trockenen Brötchen für Heinz und ein Rosinenbrötchen für mich. So richtig gut, ging es uns nicht. Aber diese trockenen Dinger haben eine gute Wirkung gehabt. Das Mittagessen war die erste feste Mahlzeit für uns, und das hat wieder richtig gut geschmeckt. Eine kleine Runde Roulette mit kleinem Gewinn hat Heinz wieder richtig munter gemacht.
Schon ist wieder Kaffeezeit und eine leckere Zitronenrolle und ein Cappuccino peppen den Nachmittag richtig auf. Nun sitzen wir noch in der Aidabar, ich schreibe mein Tagebuch und Heinz versorgt mich nebenbei mit den neuesten Nachrichten (eigentlich will man die ja gar nicht hören). Das Wetter ist immer noch nicht gut und inzwischen werden auch die Wellen wieder höher. Und so vertüttelt man den Seetag.
Sonst hat der Tag auch nicht mehr viel hergegeben. Noch ein bisschen ruhen am Nachmittag, Abendessen im Almstübchen, ein Sekt in der Aidabar und dann war schon Schlafenszeit. Um ca. 22 Uhr hatten wir schon in Andalsnes angelegt. Vor dem Schlafengehen haben wir auf Deck 5 noch ein bißchen frische Luft geschnappt und einen ersten Blick auf das Städtchen geworfen. Wir freuen uns auf unseren ersten Ausflug morgen, den wir über Aida gebucht haben. Es müsste nur das Wetter noch ein bißchen besser werden, aber das wird schon noch.
Gute Nacht!
☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️
☀️Sonnenuntergang nach 23 Uhr! ☀️
☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️