Heute früh ging es 230 km Richtung Südosten an die andere Küste.
Das Wetter im Gebirge hatte sich leider auch nicht geändert, von den Bergen war nichts zu sehen.
Sonst war auf der langen Fahrt nicht viel zu bestaunen, die ganze Strecke über nur grüne Wiesen mit tausenden Schafen, Kühen und Rehen, wobei das meiste die Schafe waren.
Jetzt kann man sich auch vorstellen warum es bei uns so viel neuseeländische Lammkoteletts gibt, sie sind einer der Exportartikel
In den Catlins (so wird dieses Gebiet genannt) angekommen,fahren wir zum Strand an den Kaka Point.
Hier gibt es wieder andere Straßenschilder.
Weiter geht es zum Lighthouse und dem Nugget Point.
1
2
Hier entdecken wir wieder eine Robbenfamilie.
Auf einer Schotterpiste parallel zum Strand entlang werden wir begutachtet.
1
Ok, ich esse keine Lammkoteletts mehr, versprochen.
Die Landschaft sieht wieder mal phantastisch aus.
An der Cannibal Bay halten wir nach weiteren Tieren Ausschau.
Aber außer hohen Wellen gab es nichts.
1
Dafür gibt es hier auch ein schwarzes Schaf 🐑
Auf dem Weg zum nächsten Ziel finden wir diese schöne Bucht.
Und da liegt auch einer faul herum.
Unser erster und leider auch einzigster Seelöwe den wir zu Gesicht bekommen.
Von hier wird der nächste Punkt bespeist.
1
Jack’s Blowhole, es befindet sich 200 m von Meer entfernt und ist 144 m lang, 68 m breit und 55 m tief.
Wir hörten es zwar donnern wenn das Meer in den Tunnel drückte, jedoch war der Wasserstand um diese Uhrzeit zu gering als das es das Wasser in die Höhe schießen ließ.
Zurück in Jacks Bay wo wir unser Auto geparkt hatten.
Das war es auch schon wieder für heute, bis morgen.