Close map
/ Australien und Neuseeland 2022

Kaikōura

Neuseeland, 01. November 2022
Kia ora ist eine der traditionellen Begrüßungen der Māori, des indigenen Volkes Neuseelands. Es wird sowohl zur Begrüßung als auch zum Abschied verwendet. Deshalb möchten wir damit beginnen und und verabschieden. Ja, es ist leider soweit. Heute beginnt unser letzter voller Tag in Neuseeland.
Wir haben uns noch einen Traum erfüllt und sind 180 km Richtung Norden aufgebrochen. Unseren Traum könnt ihr in den nächsten Bildern miterleben.
Zunächst ging es mit dem Boot raus aufs Meer, nun begann die Suche nach einer Fontäne.
Wir haben uns lange belesen, und diese Bucht in Kaikōura hat besondere geographische Bedingungen, so dass die Chance Wale zu erblicken, besonders groß ist.
Der Pottwal ist ein in allen Ozeanen verbreiteter Wal aus der Unterordnung der Zahnwale. Unter den Zahnwalen ist er der einzige Großwal. Pottwale ernähren sich vorwiegend von Tintenfischen, die Bullen können dabei in Tiefen von mehr als 1.000 Meter tauchen.
Große Bullen erreichen Längen von über 20 Metern und Gewichte von über 50 Tonnen und sind damit die größten bezahnten Tiere der Erde. Die Weibchen erreichen bis zu 12 m und ein Gewicht von 15 Tonnen.
Pottwale verwenden zur Orientierung und Nahrungssuche ausschließlich eine Form der Echoortung. Es handelt sich vielmehr um eine Folge von Klicklauten, durch diese Laute können die Wale auch geortet werden.
Die Wale tauchen für ca. 45-60 Minuten ab, um dann für ca. 10-15 Minuten an der Oberfläche zu verweilen.
An Hand der Finne werden die Wale identifiziert. Mati Mati so wie dieser Wal heißt, ist sehr häufig in dieser Bucht.
Die Suche nach weiteren Walen war leider erfolglos. Jedoch konnte konnte Mati Mati erneut geortet werden.
Mit diesem Bild möchten wir uns für heute verabschieden. Dieser Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, es fehlen uns einfach die Worte dieses Erlebnis zu beschreiben. Kia ora !

Kaikōura

That could interest you too

*