Close map
/ Schmiermunds auf Tour über den Atlantik

Ponta Delgada

Portugal, 21. March 2023
Ich habe eine neue Lieblingsinsel-Sāo Miguel/Azoren

Aber der Reihe nach.
Heute früh legen wir in Ponta Delgada an, die größte Azoreninsel.
Vorab habe ich für uns vier eine private Tour bei Hugo Melo gebucht. Es geht in den Osten und Norden der Insel.
Im Cruiseterminal haben wir Hugo getroffen und irgendwie ist der Funke zwischen uns und Hugo sofort übergesprungen. Hugo ist so ein netter und sympathischer Mensch, das kann man gar nicht beschreiben. Im Auto, ein sehr geräumiger und sauberer Van haben wir kurz die Route besprochen und los ging unser „Perfect Day“.
Zuerst fuhren wir nach Caloura, einem Ort mit Naturschwimmbecken, die im Sommer täglich mit frischem Atlantikwasser gefüllt werden.
Weiter ging die Fahrt nach Vila de Franco, der ehemaligen Hauptstadt der Insel mit wunderschönen Aussichten.
Dann kam der Höhepunkt der Tour, wir erreichten Furnas, den Ort, in dem man die immer noch vorhandenen Vulkanaktivitäten hautnah erleben kann. Hier, am Furnassee, gibt es reichlich heiße Quellen. Der Ort ist von einem leichten bis schweren 🥴 Schwefelgeruch überzogen. In einem abgesperrten,aber über einen Holzsteg begehbaren Bereich, sehen wir dann die blubbernden Quellen, die unterschiedliche Temperaturen haben und bis zu 150 Grad heiß sein können. Es wird empfohlen, hier kein Fußbad zu nehmen 😂. Das Erdreich bzw. der Boden ist hier im kompletten Bereich warm bis heiß. Beim Laufen haben wir sofort warme
Füße und Beine bekommen. Die Restaurants in der Umgebung nutzen diesen Umstand und bereiten, in eigens dafür vorbereiteten Löchern, den Furnas Stew zu. Einen Eintopf mit Gemüse und verschiedenen Fleischsorten, der mindestens 6 Stunden in den heissen Löchern kochen muss. Die Töpfe werden früh morgens vergraben und zur Mittagszeit wieder rausgeholt, in die Restaurants gebracht und den Gästen serviert.
Weiter geht es in den Ort Furnas hinein. Eine wunderschöne Stadt mit botanischem Garten, heißen Quellen und Trinkwasserquellen. Eine Quelle produziert sogar die Kohlensäure gleich mit. Im ganzen Ort rauchen und qualmen die Quellen, teilweise etwas unheimlich.
Weiter führt uns die Fahrt noch zu einem Aussichtspunkt, wo wir den Furnassee und die hitzigen Löcher nochmal von oben anschauen können.
Nun kehren wir noch zum Mittagessen in einem einheimischen Lokal ein und bekommen hier fangfrischen Thunfisch mit verschiedenen Kartoffelarten , Salat und Gemüse serviert. Das war so lecker, besser geht es fast nicht.
Zum Abschluss fuhren wir noch zur einzigen Teeplantage in Europa, schauten uns die Teefelder und Fabrik an und kauften natürlich auch Tee. Der ist schon etwas Besonderes. Dann fuhr uns Hugo zurück zum Hafen, dieser Tag ging wie im Flug vorbei. Hugo war so ein netter Reiseführer. Mit viel Wissen, guter Planung und seinem Charme hat er uns alle Vier begeistert. Wir bekamen viele Informationen über Land bzw. Insel und Leute, sahen viel von diesem Teil der Insel und Hugos Englisch war super zu verstehen und zu übersetzen. Ein wirklich perfekter Tag auf einer wunderschönen Insel.

Zurück auf der Luna konnten wir uns auch schon für das Abendessen fertigmachen. Aber als wir am Tisch saßen, hatten wir fast keinen Hunger, zu reichhaltig war der leckere Thunfisch.
Der Höhepunkt des Abends war dann die „Udo Jürgens Tribute Show“ von Eric Paisley. Frühzeitig hatten wir uns einen Platz im Theatrium gesichert, um auch ja ganz vorne zu sitzen. Und das hat sich gelohnt. Die Show war echt toll und Eric hat uns einmal mehr geflasht. Und der Höhepunkte des Tages nicht genug, anschließend fand in der Aidabar auch noch die „Haifischbar“ statt. Dies ist unsere Lieblingsparty mit Shantychor, Matjesbrötchen, Aquavit und komischen Gestalten. Hier hatten wir auch nochmal richtig Spaß und sind irgendwann todmüde ins Bett gefallen.
Einer der, bis jetzt, schönsten Tage dieser Reise war zu Ende. Gute Nacht.


Das Naturschwimmbad
Ein Teil der Tierwelt
Blick auf einen Vulkan, in dem man im Sommer schwimmen kann
Der Weg zu den heissen Quellen
Die Bäume wurzeln hier aufgrund des heissen Bodens nicht sehr tief
Eine Landschaft von oben? Nein, Baumwurzeln
Die Baumstämme nehmen die Farbe aus der schwefel- und eisenhaltigen Luft an
Selfie des Tages
Furnas
Der Eingang zur Hölle
Trinkwasser mit natürlicher Kohlensäure
Hier sieht man die verschiedenen Farben der Minerale
Furnassee von oben
Pro Inselbewohner gibt es 2 Kühe
Die Blütenpracht auf Sāo Miguel
Fridolin war mit von der Partie
Teeplantage und - fabrik
Hugo und wir
Udo Jürgens Tribute Show
Haifischbar 😂

Ponta Delgada

That could interest you too

*