( Overview
/ NikKatTor -1001 Nacht im Oman
2. Tag: 3.4.2023
Das Brot beim Frühstück war leider von der Vorwoche, aber sonst war der Start in den Tag super im Hilton.
Unser erstes Ziel war die Sultan Qaboos Moschee. So früh waren nur sehr wenige Ungläubige unterwegs. So,konnten wir alles in Ruhe betrachten und unsere Bilder machen. Wir haben selten so eine imposantes Anlage gesehen. Kaum vorstellbar, dass hier bis zu 20.000 Gläubige incl. 800 Frauen beten können. Da gehen uns natürlich gleich Fragen durch den Kopf. Na ja, klappt ja schon ein paar Jahrhunderte 🙏 .
Danach ging es ostwärts entlang der Küste zur Bimah Sinkhole. Ein 20 m tiefes Erdloch, das mit Salzwasser gefüllt ist. Torsten musste natürlich mal reinspringen. Katrin genoss den Fishspa am Ufer. Nur so kann man sparen.
Weitaus spannender war die sich daran anschließende Wanderung durch den Wadi As Shab. Ein Fischer hatte die Touristen mit seinem Boot auf die andere Uferseite zu bringen. Von dort läuft man 45 min in den Canyon rein. Am Ende befinden sich dann ein Wasserfall und Badebecken. Ist ein bisschen wie Grand Canyon unten. Der Fischer fährt allerdings nicht mehr selbst, sondern zählt im Schatten sein Geld.
Ein Dorf weiter bogen wir dann ab, um in den Wadi Tiwi reinzufahren. Dieser ist schön grün und voll mit Palmen und Obstfeldern.
Wir waren allerdings nicht darauf bereitet, dass unser 4WD gleich zu Höchstform auflaufen musste.
Nach 20 km haben wir dann umgedreht, da uns die Zeit davon lief.
Ziel war heute in Ras al Jinz. Hier liegt eines der Reviere der grünen Meeresschildkröte. Bei einer Abendführung wollten wir sie bei der Eiablage beobachten. Leider hatten die heute ihren Seetag und ließen sich daher nicht blicken.
Lustigste Begebenheit: was vielerorts die Affen, sind hier scheinbar die Ziegen. Katrin hatte die Autotüren geöffnet und hinten gekramt. Da hat sich doch so ein Biest angeschlichen und aus der Vordertür den Zettel mit unserer Reiseroute gestohlen - und aufgefressen!
Übernachtung:28,500 OMR
Essen:inkl.
Entfernung: 302 km
Das Brot beim Frühstück war leider von der Vorwoche, aber sonst war der Start in den Tag super im Hilton.
Unser erstes Ziel war die Sultan Qaboos Moschee. So früh waren nur sehr wenige Ungläubige unterwegs. So,konnten wir alles in Ruhe betrachten und unsere Bilder machen. Wir haben selten so eine imposantes Anlage gesehen. Kaum vorstellbar, dass hier bis zu 20.000 Gläubige incl. 800 Frauen beten können. Da gehen uns natürlich gleich Fragen durch den Kopf. Na ja, klappt ja schon ein paar Jahrhunderte 🙏 .
Danach ging es ostwärts entlang der Küste zur Bimah Sinkhole. Ein 20 m tiefes Erdloch, das mit Salzwasser gefüllt ist. Torsten musste natürlich mal reinspringen. Katrin genoss den Fishspa am Ufer. Nur so kann man sparen.
Weitaus spannender war die sich daran anschließende Wanderung durch den Wadi As Shab. Ein Fischer hatte die Touristen mit seinem Boot auf die andere Uferseite zu bringen. Von dort läuft man 45 min in den Canyon rein. Am Ende befinden sich dann ein Wasserfall und Badebecken. Ist ein bisschen wie Grand Canyon unten. Der Fischer fährt allerdings nicht mehr selbst, sondern zählt im Schatten sein Geld.
Ein Dorf weiter bogen wir dann ab, um in den Wadi Tiwi reinzufahren. Dieser ist schön grün und voll mit Palmen und Obstfeldern.
Wir waren allerdings nicht darauf bereitet, dass unser 4WD gleich zu Höchstform auflaufen musste.
Nach 20 km haben wir dann umgedreht, da uns die Zeit davon lief.
Ziel war heute in Ras al Jinz. Hier liegt eines der Reviere der grünen Meeresschildkröte. Bei einer Abendführung wollten wir sie bei der Eiablage beobachten. Leider hatten die heute ihren Seetag und ließen sich daher nicht blicken.
Lustigste Begebenheit: was vielerorts die Affen, sind hier scheinbar die Ziegen. Katrin hatte die Autotüren geöffnet und hinten gekramt. Da hat sich doch so ein Biest angeschlichen und aus der Vordertür den Zettel mit unserer Reiseroute gestohlen - und aufgefressen!
Übernachtung:28,500 OMR
Essen:inkl.
Entfernung: 302 km