( Overview
/ Malta, März 2023
Am letzten Tag müssen wir noch unseren Inselrenner vorstellen der uns die letzten Tage zuverlässig vorangebracht hat.
Wieder in Valletta, besuchen wir die St. John’s Co-Cathedrale.
Das strenge und eher schlichte Äußere der Kirche steht in starkem Kontrast zum prunkvollen Inneren.
Sie wurde 1578 nach nur 5 Jahren Bauzeit eröffnet.
Das Innere aus der Zeit des Hochbarock ist sehr kunstvoll und reich dekoriert. Die Ausstattung erfolgte nach Plänen und unter Leitung des kalabrischen Künstlers und Malteserritters Mattia Preti. Er schuf die kompliziert geschnitzten Steinwände und bemalte die Gewölbe.
Ein weiteres Kunstwerk der Kathedrale ist die Sammlung der Marmorgrabsteine in der Mitte des Hauptschiffs auf dem Fußboden , in dem viele bedeutende Ritter begraben wurden. Die 375 Grabsteine sind mit den jeweiligen Wappen der Ritter, Skeletten und Totenschädeln verziert.
Das Fort St Elmo ist eine während der Zeit der Herrschaft des Johanniterordens von 1670 bis 1693 erbaute Festung auf Malta.