( Overview
/ NikKatTor -1001 Nacht im Oman
Oman, 07. April 2023
6. Tag: 7.4.2023
Die Nacht war nicht so toll. Wir hatten 3 Mücken im Auto und es bewegte sich kein Lüftchen. Dafür konnte man nach dem Aufstehen gleich baden gehen und bei Sonnenaufgang lesen. Nach einem kurzen Frühstück (Mangosaft, Minibanane, Bananenkuchen) fuhren wir weiter die atemberaubende Küste entlang. Kurz vor Hasik trafen wir auf einen Militärposten, von dem wir auch kontrolliert wurden. Das Nachbarland Jemen ist eigentlich noch zu weit weg. Wir wurden jedenfalls durchgelassen.
Gleich dahinter hielten wir beim Natif Waterfall. Von August - Oktober ist hier mehr los. Jetzt, in der Trockenzeit, tröpfelte es nur von oben.
Die weitere Fahrt durch die Küstenbergwelt war wunderschön. Hervorzuheben ist noch der Wadi Darbat. Die Tiere, Kamele, Ziegen und Kühe leben völlig angstfrei in diesem Wadi. Zum Shangri-La fehlten nur noch die sich vegetarisch ernährenden Löwen.
Am Abend erkundeten wir die Stadt Salalah. Im Unterschied zum Rest des Landes ist die Gegend sehr fruchtbar und grün. Es gibt kilometerlange Traumstrände.
Lustige Begebenheit: Kamele halten sich nicht an die Verkehrsordnung. Im Norden kam erst das Warnschild und dann die Kamele. Im Süden kann man sich darauf nicht mehr verlassen.
Übernachtung: 129€
Essen: 24 OMR
Entfernung: 370 km
Die Nacht war nicht so toll. Wir hatten 3 Mücken im Auto und es bewegte sich kein Lüftchen. Dafür konnte man nach dem Aufstehen gleich baden gehen und bei Sonnenaufgang lesen. Nach einem kurzen Frühstück (Mangosaft, Minibanane, Bananenkuchen) fuhren wir weiter die atemberaubende Küste entlang. Kurz vor Hasik trafen wir auf einen Militärposten, von dem wir auch kontrolliert wurden. Das Nachbarland Jemen ist eigentlich noch zu weit weg. Wir wurden jedenfalls durchgelassen.
Gleich dahinter hielten wir beim Natif Waterfall. Von August - Oktober ist hier mehr los. Jetzt, in der Trockenzeit, tröpfelte es nur von oben.
Die weitere Fahrt durch die Küstenbergwelt war wunderschön. Hervorzuheben ist noch der Wadi Darbat. Die Tiere, Kamele, Ziegen und Kühe leben völlig angstfrei in diesem Wadi. Zum Shangri-La fehlten nur noch die sich vegetarisch ernährenden Löwen.
Am Abend erkundeten wir die Stadt Salalah. Im Unterschied zum Rest des Landes ist die Gegend sehr fruchtbar und grün. Es gibt kilometerlange Traumstrände.
Lustige Begebenheit: Kamele halten sich nicht an die Verkehrsordnung. Im Norden kam erst das Warnschild und dann die Kamele. Im Süden kann man sich darauf nicht mehr verlassen.
Übernachtung: 129€
Essen: 24 OMR
Entfernung: 370 km