( Overview
/ Weltreise 2023 mit der Poesia
Wir starten um 9 Uhr um am Ostersonntag die Stadt Georgetown zu erkunden. Wir sind zum dritten Mal hier und haben nur Zeit bis 15.30 Uhr. Der Stadtstrand ist nicht sauber und zum schönen Strand im Norden des Nationalparks dauert es 45-60 Minuten mit dem Taxi. Daher bleiben wir mit den anderen in der Stadt. Vorbei am Fort und dem Bethelnuss-Monument geht es entlang des Strandes in die Stadt. Außer den Gästen der Poesia scheinen nicht viele Menschen unterwegs zu sein. Die Geschäfte sind geschlossen. In einem Tempel sehen wir dann Einheimische, die zum beten hergekommen sind.
Die ersten individuellen Ausflügler kehren zum Schiff zurück. An der hiesigen Moschee 🕌 sehen wir dann auch noch zu Ostern zwei Hasen 🐰🐇
Weiter gehen wir durch das indische Viertel. Wir wissen, dass es in der Stadt viele Streetartmotive gibt und suchen den bekannten Jungen auf dem Motorrad. So kommen wir in das Streetartviertel, wo dann doch noch ziemlich viel los ist. Wir laufen durch die Straßen mit den schönen Streetartmotiven,fotografieren,shoppen, trinken Kaffee und genießen das schöne Viertel. Entlang des schönen Feuerwehrgebäudes geht es weiter zu einem Wasserdorf, dass wir beim ersten Besuch bereits besichtigt haben, mittlerweile leben hier keine Menschen mehr, sondern gibt es nur noch Geschäfte enlang des Steges. Ein bewohntes Wasserdorf gibt es ein Stück weiter, das wir ebenfalls besuchen.
Danach geht es bei 35 Grad und gefühlten 98 Prozent Luftfeuchtigkeit zurück zum Schiff.
Die ersten individuellen Ausflügler kehren zum Schiff zurück. An der hiesigen Moschee 🕌 sehen wir dann auch noch zu Ostern zwei Hasen 🐰🐇
Weiter gehen wir durch das indische Viertel. Wir wissen, dass es in der Stadt viele Streetartmotive gibt und suchen den bekannten Jungen auf dem Motorrad. So kommen wir in das Streetartviertel, wo dann doch noch ziemlich viel los ist. Wir laufen durch die Straßen mit den schönen Streetartmotiven,fotografieren,shoppen, trinken Kaffee und genießen das schöne Viertel. Entlang des schönen Feuerwehrgebäudes geht es weiter zu einem Wasserdorf, dass wir beim ersten Besuch bereits besichtigt haben, mittlerweile leben hier keine Menschen mehr, sondern gibt es nur noch Geschäfte enlang des Steges. Ein bewohntes Wasserdorf gibt es ein Stück weiter, das wir ebenfalls besuchen.
Danach geht es bei 35 Grad und gefühlten 98 Prozent Luftfeuchtigkeit zurück zum Schiff.