( Overview
/ 🗺 Weltreise 2023
Aqaba - Jordanien
Jordanien, 26. April 2023
112. Tag, sonnig bis 31 Grad
Heute fahren wir in die faszinierende Felsenstadt PETRA, ein einzigartiges Kulturdenkmal und ein weiteres Highlight auf unserer Reise. Petra wurde 1985 in die Liste des UNESCO-Kulturerbe aufgenommen.
Mit dem Bus geht es gut zwei Stunden durch die Berge Jordaniens. Die Fernsicht ist grandios. Wüste, Felsen mit verschiedenen Gesteinsformationen, karge Landschaften, zwischendurch grüne Streifen und Dörfer wechseln sich ab. Am Strassenrand Schafe, Ziegen und vereinzelt Kamele.
In Petra angekommen führt uns der Weg auf steinigem Boden abwärts, danach durch eine rund 1,5 Kilometer lange Schlucht, den Siq. Am Ende des Siqs der erste atemberaubende Anblick, Wow🤩. Das Schatzhaus ist mit seiner Höhe von 43 Metern eines der größten Gebäude der Felsenstadt und übt eine ganz besondere Faszination aus. Weiter geht es in das Innere der Stadt, wo ein römisches Theater, Grab- und Schatzhöhlen und weitere Tempel stehen. Wir tauchen in eine andere Welt ein, wunderschön.
Eine besondere Begegnung haben wir beim römischen Theater. Wir sehen Jean-Piere, den netten, jungen Schweiz-Südafrikaner. Ihn haben wir beim Warten auf die Immigration in San Diego kennengelernt haben. Er fragt uns, ob wir ihn filmen können. Für seinen verstorbenen Vater will er ein Lied singen, er hätte am nächsten Tag Geburtstag. Den Song "Me and You" begleitet er mit seiner Ukulele, wunderschön, ein Gänsehauteffekt. Übrigens Jean-Pierre ist mit seiner Mutter auf der Weltreise, anstelle seines leider verstorbenen Vaters und er mag Schokkigipfeli 🥐.
Unsere Zeit reicht nicht aus, um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen. Wir kehren um, unser Treffpunkt ist um 15.00 Uhr beim Visitor Center. Es ist heiss und viele Personen sind unterwegs. Beim Schatzhaus ist ein Shuttle mit Golffahrzeugen, leider eine lange Warteschlange. Wir beschliessen zu Fuss retour zu gehen. Der Weg durch den schattigen Siq ist angenehm, aber der Weg bergauf in der prallen Sonne zum Treffpunkt ist doch sehr anstrengend. Im Palace Hotel nehmen wir ein feines Mittagessen ein und retour geht es zum Schiff.
Angekommen, schnell unter die Dusche, Badehosen anziehen und im Whirlpool entspannen, eine Wohltat für unsere Muskeln und müden Gelenke. Um ca. 21.00 Uhr fallen wir todmüde 🥱ins Bett.
Heute fahren wir in die faszinierende Felsenstadt PETRA, ein einzigartiges Kulturdenkmal und ein weiteres Highlight auf unserer Reise. Petra wurde 1985 in die Liste des UNESCO-Kulturerbe aufgenommen.
Mit dem Bus geht es gut zwei Stunden durch die Berge Jordaniens. Die Fernsicht ist grandios. Wüste, Felsen mit verschiedenen Gesteinsformationen, karge Landschaften, zwischendurch grüne Streifen und Dörfer wechseln sich ab. Am Strassenrand Schafe, Ziegen und vereinzelt Kamele.
In Petra angekommen führt uns der Weg auf steinigem Boden abwärts, danach durch eine rund 1,5 Kilometer lange Schlucht, den Siq. Am Ende des Siqs der erste atemberaubende Anblick, Wow🤩. Das Schatzhaus ist mit seiner Höhe von 43 Metern eines der größten Gebäude der Felsenstadt und übt eine ganz besondere Faszination aus. Weiter geht es in das Innere der Stadt, wo ein römisches Theater, Grab- und Schatzhöhlen und weitere Tempel stehen. Wir tauchen in eine andere Welt ein, wunderschön.
Eine besondere Begegnung haben wir beim römischen Theater. Wir sehen Jean-Piere, den netten, jungen Schweiz-Südafrikaner. Ihn haben wir beim Warten auf die Immigration in San Diego kennengelernt haben. Er fragt uns, ob wir ihn filmen können. Für seinen verstorbenen Vater will er ein Lied singen, er hätte am nächsten Tag Geburtstag. Den Song "Me and You" begleitet er mit seiner Ukulele, wunderschön, ein Gänsehauteffekt. Übrigens Jean-Pierre ist mit seiner Mutter auf der Weltreise, anstelle seines leider verstorbenen Vaters und er mag Schokkigipfeli 🥐.
Unsere Zeit reicht nicht aus, um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen. Wir kehren um, unser Treffpunkt ist um 15.00 Uhr beim Visitor Center. Es ist heiss und viele Personen sind unterwegs. Beim Schatzhaus ist ein Shuttle mit Golffahrzeugen, leider eine lange Warteschlange. Wir beschliessen zu Fuss retour zu gehen. Der Weg durch den schattigen Siq ist angenehm, aber der Weg bergauf in der prallen Sonne zum Treffpunkt ist doch sehr anstrengend. Im Palace Hotel nehmen wir ein feines Mittagessen ein und retour geht es zum Schiff.
Angekommen, schnell unter die Dusche, Badehosen anziehen und im Whirlpool entspannen, eine Wohltat für unsere Muskeln und müden Gelenke. Um ca. 21.00 Uhr fallen wir todmüde 🥱ins Bett.