( Overview
/ NikKatTor -1001 Nacht im Oman
Bawshar
Oman, 15. April 2023
13. Tag: 14.4.
Der letzte Tag liegt nun leider vor uns. Wir genießen noch einmal das super leckere Frühstücksbuffet auf der Terrasse und gönnen uns bis zum Mittag noch ein paar Sonnenstrahlen am Pool. Dann geht es wieder Richtung Küste. Auf unserem Weg durch die Berge schlendern wir kurz über einen Markt und umrunden unsere letzte Festung. Leider hatte diese geschlossen, so dass wir das beschriebene alte Interieur nicht bestaunen konnten. Etwas weiter im Dorf fanden wir dann noch eine warme Quelle. Hier gab es nochmals ein kostenloses Fischpeeling für uns. Wir durchqueren die letzten Palmenhaine und stoßen dann wieder auf die Küste oberhalb von Muskat. Am Abend schlendern wir durch den Souq von Seeb und ordern unser letztes omanisches Abendessen mit leckerstem gegrillten Fisch.
Mittlerweile ist es 22:00Uhr und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen. Dank einer guten Wegbeschreibung finden wir den Weg zur Car Rental Station ganz einfach. Alles ausgepackt, Auto übergeben …. dabei wurde dann beanstandet, wie schmutzig/staubig unser Auto ist (wir waren ja schließlich auch viel unterwegs). Eigentlich sollten wir für die Säuberung 5 OMR bezahlen, aber ….. es ging dann doch ohne. Um 2:00 Uhr (diesmal pünktlich) startete unser Flieger zurück.
Anmerkung: Im Oman legt man sehr großen Wert auf saubere Autos. Wenn man von der Polizei mit einem schmutzigen Auto erwischt wird, muss man ein Bußgeld bezahlen.
Übernachtung: auf dem Flughafen / im Flugzeug
Essen: 8 OMR
Entfernung: 446,3 km
Rundreise: 4064 km
Ein tolles Reiseland, auch im Ramadan. Überall freundliche und hilfsbereite Omanis. Wüste, so weit das Auge reicht, aber trotzdem immer anders. Atemberaubende Berge mit tiefen Ein- und weiten Ausblicken. Achtung Tiere unterwegs - Kamele, Ziegen, Kühe. Menschenleere endlose Strände.
Der letzte Tag liegt nun leider vor uns. Wir genießen noch einmal das super leckere Frühstücksbuffet auf der Terrasse und gönnen uns bis zum Mittag noch ein paar Sonnenstrahlen am Pool. Dann geht es wieder Richtung Küste. Auf unserem Weg durch die Berge schlendern wir kurz über einen Markt und umrunden unsere letzte Festung. Leider hatte diese geschlossen, so dass wir das beschriebene alte Interieur nicht bestaunen konnten. Etwas weiter im Dorf fanden wir dann noch eine warme Quelle. Hier gab es nochmals ein kostenloses Fischpeeling für uns. Wir durchqueren die letzten Palmenhaine und stoßen dann wieder auf die Küste oberhalb von Muskat. Am Abend schlendern wir durch den Souq von Seeb und ordern unser letztes omanisches Abendessen mit leckerstem gegrillten Fisch.
Mittlerweile ist es 22:00Uhr und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen. Dank einer guten Wegbeschreibung finden wir den Weg zur Car Rental Station ganz einfach. Alles ausgepackt, Auto übergeben …. dabei wurde dann beanstandet, wie schmutzig/staubig unser Auto ist (wir waren ja schließlich auch viel unterwegs). Eigentlich sollten wir für die Säuberung 5 OMR bezahlen, aber ….. es ging dann doch ohne. Um 2:00 Uhr (diesmal pünktlich) startete unser Flieger zurück.
Anmerkung: Im Oman legt man sehr großen Wert auf saubere Autos. Wenn man von der Polizei mit einem schmutzigen Auto erwischt wird, muss man ein Bußgeld bezahlen.
Übernachtung: auf dem Flughafen / im Flugzeug
Essen: 8 OMR
Entfernung: 446,3 km
Rundreise: 4064 km
Ein tolles Reiseland, auch im Ramadan. Überall freundliche und hilfsbereite Omanis. Wüste, so weit das Auge reicht, aber trotzdem immer anders. Atemberaubende Berge mit tiefen Ein- und weiten Ausblicken. Achtung Tiere unterwegs - Kamele, Ziegen, Kühe. Menschenleere endlose Strände.