( Overview
/ Via Claudia Augusta
„Massenauflauf“ am Alpe-Adria-Radweg. Schon am Vortag, als ich in Cervignano del Friuli vom Eurovelo 8 auf den Alpe-Adria-Radweg abgebogen bin, sind mir auf dem ersten Kilometer mehr Radfahrer entgegengekommen, als ich auf den 100 km davor insgesamt gesehen habe. Das ging bis Kärnten so weiter. Gruppen mit bis zu 20 Personen sind mir entgegengekommen. Die haben‘s alle g‘schickter gemacht als ich.
In der heutigen Tagesetappe geht es zwar nicht steil, ab stetig und das beinah die ganzen 100 Kilometer nur bergauf. Und noch dazu wehte der Wind von den Bergen Richtung Meer. 🌬️
Ab Tarvis geht‘s bergab - welch eine Wohltat.
Ich bin am Überlegen, ob ich im Laufe der Saison den Alpe-Adria-Radweg von Villach aus nach Grado mit leichtem Gepäck und Rennrad in einer Tagestour zurücklege.
Auch Reifenpanne Nr. 4 stand an. Übung macht den Meister; geht jetzt schon Ruck zuck. Dennoch - der Umstieg auf tubeless ist fix.
In der heutigen Tagesetappe geht es zwar nicht steil, ab stetig und das beinah die ganzen 100 Kilometer nur bergauf. Und noch dazu wehte der Wind von den Bergen Richtung Meer. 🌬️
Ab Tarvis geht‘s bergab - welch eine Wohltat.
Ich bin am Überlegen, ob ich im Laufe der Saison den Alpe-Adria-Radweg von Villach aus nach Grado mit leichtem Gepäck und Rennrad in einer Tagestour zurücklege.
Auch Reifenpanne Nr. 4 stand an. Übung macht den Meister; geht jetzt schon Ruck zuck. Dennoch - der Umstieg auf tubeless ist fix.
Aus der Weinstraße noch berichtet, dass ich meinen ersten Fahrradtunnel hinter mir habe. Am Alpe-Adria-Radweg reiht sich ein Tunnel an den nächsten. Und z.T. richtig lange Tunnel; bis zu ca. 650 Meter.