Close map
/ THAILAND TRIP 1.7. - 20.7.2023

3.7.2023 Bangkok

Thailand, 03. July 2023
Auf zum Wat Arun mit dem Wassertaxi.
03.07.2023

Unser 2. Tag in dieser Wahnsinnsstadt.
Wir haben erstmal eine unruhige Nacht hinter uns gebracht. Alle waren zu unterschiedlichen Zeiten wach. Der Jet-leg lässt grüßen.
Zwischendurch war das Gewitter so laut, dass wir dachten, das Hotel fällt zusammen.
Heute planen wir einen Mix aus Kultur, Abenteuer und Lifestyle.

Herrschaftszeiten: schön, wenn der Mobilfunkanbieter eine automatische Preissperre zur Verfügung stellt. Hab ich wohl die mobilen Daten nicht ausgeschaltet. Zack 50€ Datenvolumen innerhalb von 25 Stunden verbraucht! Anfänger-Fehler - für das Geld hätten wir hier viel leckeres Essen bekommen!

Aber wir lassen uns von so etwas nicht die Laune verderben (ärgern tut es mich dennoch)
Sind mit dem Taxi zum Pier. Dann mit dem Boot zum Wat Arun. Dort viele Eindrücke gesammelt. Dann rüber zum Wat Poh, in einem netten Lokal gegessen. Zurück mit dem Tuk-Tuk! Die Jungs finden es cool. Piet will eins mit nach Deutschland nehmen und ein Business aufziehen.
Na dann!
Wat Arun - der Tempel der Morgenröte
Der Name Wat Arun ist die Kurzform vom originalen Namen Wat Arun Ratchawararam Ratchaworamaha Wihan.
Der Tempel Wat Arun ist ein sehr alter Tempel und wurde während der Ayutthaya-Periode errichtet. Ursprünglich hatte er den Namen Wat Makok, was soviel wie Oliven-Tempel bedeutet.
Hier wurde uns ein Buddhistischer Segen gegeben.
Der rote Faden im Buddhismus Der rote Faden um das linke Handgelenk ist im östlichen Buddhismus verbreitet. Er wird von einem Mönch als geweihter Faden übergeben im Rahmen einer buddhistischen Zeremonie. https://www.buddhapur.de/magazin/buddhismus/lehre/rote-faden-im-buddhismus
Hier haben wir einer Zeremonie zugeschaut. Leider konnten wir nicht ergründen, was die Damen hier erbeten und erhalten haben.
Danach mussten wir uns erstmal auf der gegenüberliegenden Flussseite stärken.

Bangkok

That could interest you too

*