Close map
/ Roadtrip durch Schottland 2023

Basel

Schweiz
Auf dem Weg zum Flughafen....
Schottland - Letzte Gedanken, Impressionen und Verrücktes (7.9.23)

Über die Rückreise möchte ich nicht mehr viele Worte verlieren. Eine neblige Landschaft kurz vor Edinburgh überraschte uns noch und verwandelte die Umgebung in ein spezielles Licht und eine spezielle Stimmung. Ein passender Abschied von Schottland. Auf der Rückreise selbst hat alles bestens geklappt und wir sind gesund und munter in Basel gelandet.

Zum Abschluss noch ein paar Worte, welche mir auf unserer Reise immer wieder durch den Kopf gespuckt sind. Für mich ein Land, welches schwer zu beschreiben ist, da vieles einfach nicht in Worte zu fassen ist. Man muss es selber erlebt, gespürt, gerochen und gesehen haben. Aber eines ist klar - Schottland ist auf jeden Fall eine Reise wert- oder zwei, drei, vier....

Hier kommen sie, diese sogenannten Wörter:

rau, wild, echt, natürlich, besonders, mystisch, wunderschön, zauberhaft, unfassbar schön, geschichtlich, faszinierend, märchenhaft, ruhig, entspannt, majestätisch, magisch, wundervoll, saftig, grün, vielfältig, geheimnisvoll, freundlich, gemütlich, entspannend, vielfältig, eindrucksvoll, berührend...

...und bestimmt nie langweilig.

Noch ein paar Besonderheiten zum Schluss....

Autofahren auf der Autobahn:
Generell gilt, die Autofahrer hier sind entspannte Menschen, Gehupe oder Ähnliches gibt es hier kaum, auch nicht in den Städten. Gewöhnungsbedürftig ist das Links fahren aber Muriel und ich hatten da grosses Glück und Jean-Luc hat diesen Part übernommen. Danke mein Schatz dafür ♥️.
Auf der Autobahn fahren, ist jedoch ein Erlebnis für sich und zwar aus folgenden Gründen:

1. Es gibt auf beiden Fahrseiten immer wieder Bushaltestellen. D.h. es können Fussgänger unterwegs sein. Bushaltestellen haben wir einige gesehen, Fussgänger keine (zum Glück).
2. Kreisverkehr...ja richtig gehört, immer mal wieder kommt es zu einem Kreisverkehr, bei uns unvorstellbar.
3. Seltsame Autobahnzu- und -abfahrten. D.h. es können z.B. von rechts oder links Autos zufahren oder abbiegen. Dies manchmal auch über die andere Fahrbahn hinüber...dann ist halt warten und Geduld angesagt.
4. Blitzkontrollen (Geschwindigkeitsblitzer) werden hier immer angekündigt, mehrmals und genügend im voraus. Wer hier geblitzt wird ist definitiv selbst Schuld!

Auf den Strassen neben der Autobahn wird auch die gewünschte Geschwindigkeitsreduktion sehr früh angezeigt. Es gibt genug Zeit abzubremsen. Man fährt hier zwar links aber durch den entspannten Fahrstil der Schotten und klaren Angaben findet man sich schnell zurecht. Ausserdem wird das langsam fahren zum Schluss mit einem Schild bedankt :-).

Wie gesagt ein besonderes Erlebnis, aber es scheint zu funktionieren.

Natürlich sind die Schotten auch ein mystisches und geschichtliches Volk. Geschichte ist überall zu finden, nicht nur in den Schlössern. Alte Mauern aus Steinen, welche sich quer über Felder und Wiesen ziehen. Mit Moos überwachsen, oft nur noch Teile davon, erzählen sie ihre eigene Geschichte. So gibt es auch zerfallene alte Steinhäuser, von denen nur noch die Mauern übrig sind. Natürlich stellt sich die Frage, wer hier gelebt hat oder was hier war. Manches bleibt halt ein Geheimnis und macht es dadurch noch geheimnisvoller. Ausserdem gibt es auch fast überall Spuk-/Geistergeschichten oder geheimnisvolle Stimmungen. Das Nationaltier von Schottland ist übrigens das Einhorn. Ich finde das zeigt schon sehr schön, wie viel Bedeutung Mystik und Magie hier hat.

Schafe auch so ein Thema. Wir drei haben alle in unserem Leben noch nie so viele Schafe gesehen, wie in Schottland. Es gibt mehr Schafe als Menschen in Schottland. Ausserdem trifft man diese oft im Liegen an, selbst wenn sie am Fressen sind. Das ist schon ein lustiges Bild. Die Tiere haben hier generell sehr viel Freiraum und Auslauf. Gute Tierhaltung ist hier definitiv kein Thema. Diese Schafe/Kühe/Pferde haben ein sehr schönes Leben.

Altes wird in der Regel erhalten und verleiht jedem Ort eine eigene Stimmung. Mir (uns) hat das sehr gefallen. Gerne wäre man an manchem Ort mal Zeitreisender und würde einzelne Orte gerne in einer anderen Zeit sehen und erleben.

Das Wetter ein viel diskutiertes Thema von "Nicht"- Schotten. Ja, es ist nicht so warm wie bei uns. Ja, es regnet auch immer wieder. Und ja, das Wetter ist sehr unbeständig. Für die Schotten selbst ist das Wetter meist gut, da sie wissen in 10 Minuten kann es wieder ganz anders aussehen.
Dafür gibt es hier keine extremen Temperaturschwankungen von 30 auf 18 Grad. Die Temperatur bleibt stabil. Auch haben wir nie einen ganzen Tag Regen erlebt. Wir fanden es klimatisch sehr viel angenehmer als bei uns. Aber das kommt wahrscheinlich darauf an, ob man Hitze mag oder eben nicht so 😉.
Wie sagt man so schön: "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung".

Noch etwas....hier wird alles höflich formuliert oder manchmal auch mit Humor, insbesondere Anweisungen und Aufforderungen. Es fühlt und hört sich einfach anders an und die Bereitschaft ist grösser, Dinge auch umzusetztn. Raser auf der Autobahn zum Beispiel haben wir keine gesehen.

Zum Schluss noch eine Kleinigkeit, die uns sehr beeindruckt hat. Auf unseren Wanderungen und Spaziergängen gab es kaum Rastplätze. Trotzdem haben wir auf unseren Pfaden in der Natur eigentlich nie menschliche Abfälle entdeckt. Die Schotten scheinen ihre Natur wertzuschätzen. Beeindruckend, und sollte ein Vorbild für viele sein.

Abschliessend können wir nur sagen, wir sind bestimmt nicht das letzte Mal in Schottland gewesen. Für mich eines meiner absoluten Lieblingsländer ♥️.

Einen besonderen Dank geht noch an meine Hobbyfotografen, Jean-Luc und Muriel, welche viele Bilder zu meinen Texten ergänzt haben. Ganz lieben Dank ♥️ dafür.
Die Reise mit euch war wunderschön 🥰.


....tiefster Nebel...
....unser Mietauto
...am Meer...
Original öffentliche Briefkästen....ziemlich royal 😉
Das Land der Schafe
Lustiges....
...alte Gebäude und Gemäuet...
Wunderschöne und geheimnisvolle Natur
Noch mehr....
...Lustiges
Bienen, welche wie kleine Hummeln aussehen, haben wir entdeckt...
....und gespenstisches.... Achtung es spukt!
Kulinarisches...
Einhörner...
...und....
....absolut...
...pure und reine....
....Natur!

Basel

That could interest you too

*