Close map
/ 2023-09 Italien mit Lucy

Castelpetroso

Italien, 17. September 2023
Das sind alles Süssigkeiten😋Sie bestehen i.R. aus Mandeln und Schokolade und haben eine Zuckerglasur. Es gibt sue aber auch mit verschiedenen anderen Inhalten und Geschmacksrichtungen.
2023-09-17
Tag 10
Abfahrt: 12.00
Ankunft:
Fahrzeit: 3Std 23Min
km: 155,6
Standplatz: Area Tenuta Due A, via Santuario, 86090 Castelpetroso
Koordinaten: N= 41* 33’ 24.2“ O= 14* 18‘ 21,9“
Preis: € 0.0
Wetter:☀️🌤️bei 24 bis 28 Grad Celsius (700-1300 müM)

Persönliches
Nach dem Frühstück sind wir zu Fuss nach Sulmona. Wir haben nicht schlecht gestaunt, als wir oben waren und uns auf der „Hauptstrasse“, dem Corso Ovidio zahlreiche Läuferinnen und Läufer🏃🏻‍♀️🏃🏽🏃🏼‍♀️🏃🏻🚶🏾‍♂️🚶🏻‍♀️entgegenkamen. Ganz offensichtlich fand ein „Stadtlauf“statt.
Wir haben in einem der zahlreichen Geschäfte ein paar „Confetti-Sträusse“💐💐💐gekauft und uns dann vor dem Aquädukt einen Kaffe genehmigt☕️☕️
Nachdem wir eine Weile den Fahnenschwingenden und Trommelwirbelnden🥁🥁🥁🏳️🏴🏁🚩Jungen und Mädchen zugeschaut haben, gingen wir zurück zum Stellplatz.

Tja, was soll ich über die Weiterfahrt erzählen…❓Wir wollten heute zur „Grotta del Cavallone“ (eine Tropfsteinhöhle). Wenn wir das gewusst hätten, was wir jetzt wissen…kurz und gut, wir haben erstens die Auffahrt zur Seilbahn, mit welcher man zur Grotte kommt nicht gesehen🤦🏻‍♀️Zweitens ist die Grotte ab heute nur noch an den Wochenenden geöffnet🙆🏻‍♀️Drittens waren wir - bis ich das realisiert, sprich recherchiert habe - zu spät dran, um noch in die Grotte gehen zu wollen/können🤦🏻‍♀️Jä nu🤷🏻‍♀️
Wir haben aber auf dem Stellplatz in Lama dei Peligni ein leckeres, selbst gemachtes Mittagessen genossen (Tomma-Mozza). Da uns der Stellplatz für eine Übernachtung nicht gefallen hat, sind wir danach weiter gefahren.

Die Gegend war auch heute total faszinierend. Der Blick verweilt und/oder verlor sich immer wieder in der Weite und dann wieder in den Hügellandschaften.

Den nächsten Stellplatz (in Colli a Volturno) gab es nicht. Zum Glück waren wir so vorsichtig und sind nicht einfach in die Wege eingefahren, welche das Navi vorgab. Wir stünden wahrscheinlich immer noch irgendwo im Nirgendwo und kämen weder vorwärts noch könnten wir zurück. Bei nochmaligem Nachlesen in der App sahen wir, dass man vorbuchen müsste, dann erführe man die korrekten Koordinaten. Na bravo. Also weiter gehts.
Der Stellplatz, den wir in Isernia gefunden haben, war uns beiden nicht „geheuer“. Also weiter geht die Fahrt.
Jetzt stehen wir bei einem Restaurant, welches sich unterhalb einer Basilika befindet. Bei unserer Ankunft hatte es richtig viele Gäste, jetzt ist alles ruhig. Wunderbar.
Morgen wollen wir weiter. Wieder an die Adriaküste.
Einige der Farben dieser „Confetti di Sulmona“ haben die Bedeutung wie folgt: Grün: zur Verlobung Weiss: zur Hochzeit Rosa oder Hellblau: zur Taufe Rot: zum Universitätsabschluss Silber: zur Silberhochzeit Golden: zur Goldenen Hochzeit Gelbe: zur zweiten Hochzeit
Möchte ich bei einem Gnom übernachten😳❓
Auch das haben wir gesehen…aber immerhin in einem abgetrennten Hinterhof…
Boden-„Platte“
Wunderschöner Briefkasten😍
Auch wenn mehrere Personen in einem Haus wohnen, hat jede einen schönen Briefkasten🥰
Das ist der Dichter Publius Ovidius Naso…also die Statue von ihm😉😌Nach ihm ist auch die Hauptstrasse der Corso Ovidio benannt. Ovidio wurde 43 v.Chr. geboren und wurde berühmt durch seine Liebesdichtungen „Amores“und „Heroides“, sowie für sein Werk „Metamorphosen“
Ein paar Eindrücke von der Weiterfahrt
Das sind die einzigen Bären🐻welche wir bisher gesehen haben😉🤓
Die „Basilika Minor“ unterhalb welcher wir heute übernachten.

Castelpetroso

That could interest you too

*