Close map
/ 2023-09 Italien mit Lucy

Matera

Italien, 21. September 2023
Heute wird es schwierig, wlche Fotos soll ich verwenden🤔🙄Ich hab ja auch sonst schon Mühe auszuwählen🫣Auf dem Weg nach Matera sieht man immer wieder riesige Getreidefelder. Da sie abgeerntet sind, sieht aus der Ferne aus, wie eine Steppe.
2023-09-21
Tag: 14
Abfahrt: 11.20 Uhr
Ankunft: 16.45 Uhr
km: 176.2
Fahrzeit: 3.13
Standplatz:
Koordinaten: N= O=
Preis: € 15.00
Wetter: 🌧️☀️🌥️⛅️27 Grad Celsius
Persönliches
In der Nacht hat es geregnet. Und auch am Morgen regnet es. Laut Wetterapp wird es hier den ganzen Tag weiter regnen und erst morgen soll die☀️wieder scheinen. Deshalb entscheiden wir uns, doch schon heute nach Matera zu fahren😏
Die Strecke ist sehr abwechslungsreich. Zuerst kommen Felder mit abgeernteten Tomaten🍅(da liegen noch viele einfach auf dem Boden) oder Kürbis (diese liegen ebenfalls auf dem Boden, aber ich kann nicht erkennen, ob diese noch geerntet werden, oder ob es „Überbleibsel“ sind). Dann wieder sieht man Felder mit Obstbäumen🍏🍎🍐🍑, Olivenbäumen🫒🫒🫒, Weinreben🍇🍇🍇. Später praktisch nur noch Oliven🫒🫒🫒und Weinreben🍇🍇🍇. Wieder später dann auch Gemüse (Kohl🥬???). Aber immer noch sehr viele Oliven🫒🫒🫒.
In Matera parken und übernachten wir bei einem überdachten Parkplatz🅿️
Wir besprechen uns kurz, was wir machen wollen und entscheiden uns dafür, heute schon die Sassi von Matera zu besuchen. Grad vor dem Parking hat es eine Bushaltestelle😎Tom spricht einen jungen Mann an, der dort steht und so erfahren wir, dass der Bus bald kommt und tatsächlich bis zu den Sassi fährt😅😎
Die Sassi sind extrem beeindruckend. Eine riesige Stadt. In den Höhlen gegenüber sollen schon Menschen der Altsteinzeit gelebt haben. Ein Teil der Sassi ist seit der Jungsteinzeit besiedelt. Man nimmt an, dass Matera eine der ältesten Städte der Welt ist.
ie heutigen Häuser wurden in den weichen Kalkstein gebaut. Das Material, welches beim Ausbau der Grotten zu Häusern anfiel, wurde verwendet, um vor den Grotten/Häuser weitere Räume aufzumauern.
Die Stadt hat eine bewegte Geschichte. Sie wurde mehrmals von verschiedenen Herrschern erobert (darunter auch arabische).
1663 wurde die Stadt zur Hauptstadt der Basilikata ernannt. In dieser Zeit bauten sich hier viele Adlige und das reiche Bürgertum Palazzi und die Kirche mehrere Kirchen. In den Sassi jedoch verblieben die Armen.
1806 verlor Matera die Funktion als Hauptstadt.
1927 wurde sie im Faschismus zur Provinzhauptstat ernannt. Durch den starken Bevölkerungszuwachs (unter Mussolini durfte man nicht emigrieren) verschlechterten sich die Lebensbedingungen in den Sassi dramatisch.
1950 lebten 18‘000 Menschen in der Sassi, das waren zwei Drittel der Bevölkerung von Matera. Die Wohnbedingungen glichen jenen der dritten Welt. Die Sassi wurden als nationale Schande betrachtet.
1952 fand eine Evakuierung der Bevölkerung statt.
1993 hat die UNESCO Matera zum Weltkulturerbe ernannt. Die Immobilienpreise explodieren seither. Es ist svhick, sich hier ein Haus oder eine Loft zu kaufen.
Übrigens, „Die Passion Christi“ von Mel Gibson wurde z.T. in der Sassi gedreht.
Aaaaalles Olivenbäume oder Weinreben😲
Den Tipp Matera zu besuchen bekamen wir von Christian, Danke🙏🏼Matera ist unbedingt eine Reise wert
Oliven…
Und dann wieder Wald…
Wandbemalung gegenüber dem Parking
Tja eben, und jetzt zu Matera. In der Sassi…
Das die Höhlen, in welchen schon in der Altsteinzeit Menschen gelebt haben
Das eine Ansicht der in den Kalkfelsen gebauten Häuser
Ist das nicht ein schöner Boden😃
Der Stadtteil hat unzählige Treppen und immer wieder faszinierende und überraschende Einblicke in „Hinterhöfe“🥰😎
…Oder Gänge unterhalb eines Gebäudes…
Hier ein Eindruck, wie viele Treppen es in „Sassi di Matera“ gibt…das hält doch fit🤪Wozu wohl diese „Högger“ -sicherlich nachträglich - gemacht wurden🤔Für Autos, Velos, Trottinetts, Kinderwagen, Rollstuhl, Pferdefuhrwerke…❓🤷🏻‍♀️
…also das oberhalb meines Kopfes sind Bäumev on „Irgendwo“😆All die Häuser gehören ebenfalls zu „Sassi di Matera“😳ein wahrlich riesiger Stadtteil…
Sonnenuntergang🌆
Alle, die das beste aller guten Fotos des Sonnenuntergangs machen wollen, stehen in einer Warteschlange🤓😎
…und alle sind gefuldig, kein Drängeln👍🏼✌🏼👌🏼
Jetzt ist auch Tom an der Reihe. Das Foto kommt dann morgen😉✌🏼
Nach dem Apéro wollen wir langsam zurück zu Lucy…d.h. Treppen, Treppen, Treppen🤪Man beachte trotzdem auch hier den schönen Steinboden😉🤓
Was das wohl ist🤔🙄Versteinerung oder Bemalung❓
Es wird Nacht und die Lichter werden angeschaltet…
Sassi beim Eindunkeln🥰

Matera

That could interest you too

*