( Overview
/ 2023-09 Italien mit Lucy
Beim Abendspaziergang zeigt sich ein gern gesehener „Vorbote“ betreffs Wetter für den morgigen Tag😉😌✊🏼👌🏼🙏🏼
2023-10-06
Tag 29
Abfahrt: 10.40 Uhr
Ankunft: 13.30 Uhr
km: 70.3
Fahrzeit:1Std 58Min
Standplatz: Area Sosta Camper Il Pellegrino
Koordinaten: N= 44° 7' 24.3" O= 12° 29' 30.9"
Preis: € 14.00
Gefunden mit: Stellplatzradar
Ver- und Entsorgung: ja, allerdings muss das Grauwasser mit einem Kübel aufgefangen und dann entsorgt werden.
Hat uns gefallen: 🙂
Weil: ruhig, in Meeresnähe, Parzellen angenehme Grösse, Campen erlaubt (Mücken, wie bisher überall😩)
Wetter: ☀️🌤️bei 24-28 Grad Celsius
Persönliches
Nach einigem hin und her - wollen wir noch am Strand spatzieren gehen oder sofort losfahren - hat uns eine doch sehr laute Italienerin die Entscheidung abgenommen, so dass wir also nach dem Frühstück und nachdem alles „Dingfest“ gemacht wurde losgefahren sind.
Die Fahrt war so gesehen „ereignislos“. Kurz vor unserem Ziel hatte Tom die Idee, ob wir doch kurz nach San Marino wollen (es gab einen entsprechenden Wegweiser), um dort günstig zu tanken. Ich hab auf Google nachgesehen, wie lange wir hätten. Etwas mehr als eine halbe Stunde. Das ergibt keinen Sinn☝🏼🧐so sind wir also wieder zurück und auf Kurs zu unserem heutigen Platz😎
Irgendwann sind wir an einem „Brico“ vorbei gefahren, resp. eben nicht vorbeigefahren😜Dort haben wir AdBlue, ein „WC-Reiniger“ (Biologisch dieses Mal👍🏼), sowie ein paar grosse Klemmen gekauft. Leider(!) habe ich schon wieder (🙁) keine kleinen „Klebe-Aufhänger“ gefunden.
Bei der Tankstelle gabs ausser genügend Diesel🤓auch wieder mal ein Caffè☕️dazu ein „Cornetto con chioccolata“🥐Der Caffè☕️war OK, das Cornetto🥐sosolala.
Den Stellplatz haben wir schlussendlich problemlos gefunden😎👍🏼
Wir stehen an einem guten Platz😊und ich war am frühen Nachmittag auch im / am Meer🏊🏻♀️🌊
Zuerst schien mir das Wasser sehr kühl🥶Als ich schliesslich drin war, war es aber richtig angenehm😊🫠Interessant fand ich, dass der Sandboden im Meer drin um einiges wärmer war, als das Wasser🤔🙄
Ich hab ja immer recht schnell kalt🥶also bin ich schon bald wieder aus dem Wasser🌊und habe mir trockene Badehosen angezogen🩳
Tom ist zwar mit ans Wasser, aber nicht ins Wasser😌Nachdem ich wieder aus dem Wasser war, ist er dann
wieder zurück zum Camper.
Ich hab ca. eine halbe Stunde oder Stunde am Strand gelesen📖und bin dann ebenfalls zu Lucy zurück. Denn, der Wind🌬️war doch recht kühl, und ich habe langsam kalt bekommen🥶
Im Camper habe ich das zNacht zubereitet: Aubergine🍆und Zucchini 🥒in der Pfanne gebraten und mit Knoblauchöl🧄sowie ein im Omnia selbst gebackenes Speck-Zwiebelbrot🥖dazu haben wir Oliven🫒Tomaten🍅Parmiggian🧀und Lattichsalat 🥬geschmaust😋Ach ja, ein feiner Weisswein hat diese erlauchten Speisen begleitet, einer aus Orvieto😊
Beim Sonnenuntergang🌅haben wir einen Abendspaziergang🚶🏻🚶🏻♀️gemacht. Das auch, um zu sehen, wie weit das vom „Capo“ empfohlene Restaurant entfernt ist. Für uns wohl zu weit weg, um zu Fuss dorthin zu gehen. Mal sehen, was wir morgen Abend entscheiden. Den Rückweg sind wir am Strand entlang gegangen. Richtig schön🥰
Tag 29
Abfahrt: 10.40 Uhr
Ankunft: 13.30 Uhr
km: 70.3
Fahrzeit:1Std 58Min
Standplatz: Area Sosta Camper Il Pellegrino
Koordinaten: N= 44° 7' 24.3" O= 12° 29' 30.9"
Preis: € 14.00
Gefunden mit: Stellplatzradar
Ver- und Entsorgung: ja, allerdings muss das Grauwasser mit einem Kübel aufgefangen und dann entsorgt werden.
Hat uns gefallen: 🙂
Weil: ruhig, in Meeresnähe, Parzellen angenehme Grösse, Campen erlaubt (Mücken, wie bisher überall😩)
Wetter: ☀️🌤️bei 24-28 Grad Celsius
Persönliches
Nach einigem hin und her - wollen wir noch am Strand spatzieren gehen oder sofort losfahren - hat uns eine doch sehr laute Italienerin die Entscheidung abgenommen, so dass wir also nach dem Frühstück und nachdem alles „Dingfest“ gemacht wurde losgefahren sind.
Die Fahrt war so gesehen „ereignislos“. Kurz vor unserem Ziel hatte Tom die Idee, ob wir doch kurz nach San Marino wollen (es gab einen entsprechenden Wegweiser), um dort günstig zu tanken. Ich hab auf Google nachgesehen, wie lange wir hätten. Etwas mehr als eine halbe Stunde. Das ergibt keinen Sinn☝🏼🧐so sind wir also wieder zurück und auf Kurs zu unserem heutigen Platz😎
Irgendwann sind wir an einem „Brico“ vorbei gefahren, resp. eben nicht vorbeigefahren😜Dort haben wir AdBlue, ein „WC-Reiniger“ (Biologisch dieses Mal👍🏼), sowie ein paar grosse Klemmen gekauft. Leider(!) habe ich schon wieder (🙁) keine kleinen „Klebe-Aufhänger“ gefunden.
Bei der Tankstelle gabs ausser genügend Diesel🤓auch wieder mal ein Caffè☕️dazu ein „Cornetto con chioccolata“🥐Der Caffè☕️war OK, das Cornetto🥐sosolala.
Den Stellplatz haben wir schlussendlich problemlos gefunden😎👍🏼
Wir stehen an einem guten Platz😊und ich war am frühen Nachmittag auch im / am Meer🏊🏻♀️🌊
Zuerst schien mir das Wasser sehr kühl🥶Als ich schliesslich drin war, war es aber richtig angenehm😊🫠Interessant fand ich, dass der Sandboden im Meer drin um einiges wärmer war, als das Wasser🤔🙄
Ich hab ja immer recht schnell kalt🥶also bin ich schon bald wieder aus dem Wasser🌊und habe mir trockene Badehosen angezogen🩳
Tom ist zwar mit ans Wasser, aber nicht ins Wasser😌Nachdem ich wieder aus dem Wasser war, ist er dann
wieder zurück zum Camper.
Ich hab ca. eine halbe Stunde oder Stunde am Strand gelesen📖und bin dann ebenfalls zu Lucy zurück. Denn, der Wind🌬️war doch recht kühl, und ich habe langsam kalt bekommen🥶
Im Camper habe ich das zNacht zubereitet: Aubergine🍆und Zucchini 🥒in der Pfanne gebraten und mit Knoblauchöl🧄sowie ein im Omnia selbst gebackenes Speck-Zwiebelbrot🥖dazu haben wir Oliven🫒Tomaten🍅Parmiggian🧀und Lattichsalat 🥬geschmaust😋Ach ja, ein feiner Weisswein hat diese erlauchten Speisen begleitet, einer aus Orvieto😊
Beim Sonnenuntergang🌅haben wir einen Abendspaziergang🚶🏻🚶🏻♀️gemacht. Das auch, um zu sehen, wie weit das vom „Capo“ empfohlene Restaurant entfernt ist. Für uns wohl zu weit weg, um zu Fuss dorthin zu gehen. Mal sehen, was wir morgen Abend entscheiden. Den Rückweg sind wir am Strand entlang gegangen. Richtig schön🥰