Close map
/ 2023-09 Italien mit Lucy

Parma

Italien, 08. October 2023
Im Museum „Maria Luigia“ besuchten wir das erste Konzert. Beim ersten Rundgang durchs Museum hat es mir dieses Kleid „angetan“
2023-10-08
Tag 31
Abfhrt: 09.50 Uhr
Ankunft: 13.10 Uhr
km: 213.5
Fahrzeit: ca. 3Std
Standplatz: Area Sodta Camper, Parma
Koordinaten: N= 44° 48' 31.0" O= 10° 17' 3.0"
Preis: €
Gefunden mit: Stellplatzradar
Ver- und Entsorgung: ja
Hat uns gefallen: 😐
Weil: Nahe der Stadt (15Min. mit dem Velo), kleine Parzelle, Autobahn direkt daneben (nachts jedoch rel. ruhig)
Wetter: ☀️🌤️bei 27-31 Grad Celsius

Persönliches
Heute also ging der Wecker um 07.00 Uhr los. Ich bin an den Strand und habe geduldig gewartet. Ich dachte es sei kalt so früh am Morgen und habe mich deshalb „warm“ angezogen. Schon bald aber habe ich bemerkt, dass die Temperatur recht angenehm ist.
Ein Tag voll mit Mallheur, Missverständnis, Unstimmigkeiten, schöner Spaziergänge, feinem Essen, leckerer Gellato und zwei wundervollen Konzerten nahm seinen Anfang.
Laut Internet-Auskunft sollte die Sonne um 07.16 Uhr aufgehen. Am Horizont war es bewölkt. Ich dachte, schade!, als ich so um 07.30 Uhr nicht viel von der Sonne sah und wollte schon wieder zurück. Dann kamen zum Glück drei weitere Personen zum Fotografieren. Also dacht ich mir, ich wart doch noch einen Moment. Und dann sah ich sie. Wirklich schön. Zuerst zaghaft und nur weng. Dann immer mehr. Zuerst die Sonne rot. Dann gab es einen Streifen rot im Meer. Schliesslich hat sie die Wolken überwunden und ich konnte sie in ihrer ganzen Pracht sehen🌅☀️🥰
Duschen, Frühstück. Camper „Dingfest-machen“. Trotz meiner „Langsamkeit“ beim „Dingfest-machen“sind wir heute für unsere Verhältnisse recht früh losgefahren.
In Parma wars echt mühsam mit dem Camper😵‍💫😣Irgendwie durfte man nirgends durchfahren⭕️aber es hatte den Anschein, dass doch alle durchfahren🫨Dann hatten wir endlich einen vermeintlichen Parkplatz, aber hinter uns kommen die Autos nicht an uns vorbei = ein Gehupe 🔈und Geschrei🤦🏻‍♀️🙆🏻‍♀️Vor allem eine Autofahrerin hinter uns machte „Radau“🗯️🗯️🗯️Wir also wieder weg, natürlich alles in bester Stimmung🗯️
Es ist so, wir wollten zuerst auf die Tourist-Info und danach auf den Stellplatz. Nach diesem Zwischenfall hat sich das natürlich geändert. Wir fuhren also auf den Stellplatz. Die Fahrt dorthin erschien uns sehr lange. Schliesslich fanden wir ihn jedoch problemlos😅Trotzdem war die Stimmung nun auf einem absoluten Tiefpunkt ⬇️angelangt😏
Wir rauften uns zusammen und radelten mit unseren Velos🚲🚲zusammen in die Innerstadt von Parma. Eine recht angenehme Strecke mit dem Velo, da alles als Veloweg befahrbar✅👍🏼
In der Innenstadt fragte ich einen Polizisten, wo die Tourist-Info sei. Nur gerade ein paar Meter weiter war sie🫣
Wir erhielten ausführliche Infos und Broschüren. So bestückt gingen wir auf dem Platz essen und teilten uns eine Pizza🍕🍕Dabei besprachen wir, was wir heute und morgen machen wollen. Die Wogen haben sich in der Zwischenzeit etwas geglättet.
Um drei gingen wir ins Museum, um ein Konzert für Pianoforte und Mandoline🪕zu hören🎼🎵🎶Tom war zuerst enttäuscht, weil es keine Verdi-Stücke waren. Schliesslich haben ihn die gespielten Stücke doch beeindruckt.
Danach haben wir das Verdi Monument besucht und uns anschliessend ein Gellato🍦🍦genehmigt. So gestärkt schlenderten wir noch etwas in der Altstadt herum. Ich ging noch in die Kirche⛪️am Piazza del Duomo (irgendwas mit SantˋAnna). Nein, diese ist nun definitiv nicht nach meinem Geschmack🤨Sicher, es sind beeindruckende, aber eben auch beängstgende Malereien. Und es sind die ganzen Wände und die Decke bemalt. Dazu alles in sehr düsteren Farben. Also hierdrin hätte ich nicht in die Messe gehen wollen. Ich glaube, ich hätte Albträume.
Weil wir am Abend um neun Uhr nochmals in ein Konzert wollten, sind wir zu der Adresse gefahren, um sicher zu sein, dass wir es finden. Nach ein bisschen hin und her haben den Veranstaltungsort schliesslich gefunden😅Nette junge Leute von einem Catering Restaurant konnten uns dort in der Nähe zudem noch nähere Auskünfte geben, so dass wir uns gut informiert auf den Weg zurück in die Altstadt machen konnten. Denn wir wollten vor dem Konzert etwas essen. Wir hatten Glück und wurden gerade noch in einem Restaurant bedient, welches nur bis 20.00 Uhr geöffntet hat😅Das Essen war OK (meine Trüffel such ich zwar immer noch😳), der Wein spritzig🍷und die Bedienung sehr freundlich (anders als in der Gelatteria).
Nach dem Essen sind wir nochmals gemütlich durch die Gassen geschlendert und haben die Velos gestossen. Dabei sind wir zufällig durch eine Gasse mit Leuchtschrift-Girlanden gegangen😃Die Leuchtschrift war die erste Strophe aus „Va pensiero“🫠
Das Konzert am Abend war einfach super‼️Ein junger Pianist und eine junge Sopranistin haben „La Traviata“ vorgetragen. Dabei hat sie grosse Teile der Geschichte aus der Warte der Violetta erzählt💬während dem der Pianist Melodien aus der Oper gespielt hat. Und immer wieder hat die Sopranistin dann eine Arie gesungen. Was für eine Stimme🫠‼️Sehr schade, dass wir gerade einmal sechs Zuhörerinnen/Zuhörer waren🥺Ein wirklich toller Vortag👏🏼👏🏼👏🏼
So konnten wir schliesslich diesen Tag richtig schön ausklingen lassen🎼🎵🎶…so wie ich ihn begonnen hatte🌅
Das Konzert wurde auf Pianoforte und…
…Mandoline vorgetragen
Ein ganz tolles Konzert war das👏🏼👏🏼👏🏼
Beim Spaziergang durch die Altstadt von Parma haben wir diese immergrüne Magnolie gesehen. Eine wie ich finde interessante Blüte und/oder Frucht😳🤓
Umherschweifen und geniessen…
Am Abend, nachdem Altstadtbummel, einem feinen Gelato und dem Genuss des Abendessens gingen wir hierhin…und waren gespannt, was uns erwartet…
Das Übungslokal dieses Chores bot…
…dem Pianisten…
…und der Sopranistin…
…den Raum, „La Traviata“ mal erzählend mit Klavierbegleitung, mal grandioser Sopranstimme und virtuosem Klavierspiel ausgewählte Arien vorzutragen…
…brava👏🏼👏🏼👏🏼‼️S Schade nur, dass lediglich 6 Personen den Weg hierher genommen haben um in den Genuss dieses Konzerts zu kommen…

Parma

That could interest you too

*