( Overview
/ Unsere Reise südwärts…
Nach einer etwas windigeren Nacht als gewohnt genießen wir noch einmal die Aussicht auf Navplio und freuen uns auf den Besuch der Stadt und der Festungsanlage. Bis jetzt wissen wir aber noch nicht, was uns da wirklich erwartet.
Nafplio (neugriechisch Ναύπλιο [ˈnafpliɔ] (n. sg.), auch Nauplion, altgriechisch Ναυπλία Nauplia (f. sg.), von 1686 bis 1715 italienisch Napoli di Romania) ist eine Hafenstadt am Argolischen Golf auf der Peloponnes in Griechenland. Die eigentliche Stadt hat 14.203 Einwohner (2011) und war von 1829 bis 1834 die provisorische Hauptstadt von Griechenland.
Oberhalb der Stadt liegt die Festung Palamidi.
Die Festung Palamidi (griechisch Παλαμήδι) ist eine venezianische Festung im Stadtgebiet von Nafplio auf dem Peloponnes im südlichen Teil des griechischen Festlandes. Die Festung liegt auf einem 216 Meter hohen Berg gleichen Namens östlich von Nafplio und wurde von den Venezianern während der Herrschaft von Morea erbaut (1686 bis 1715).
Die Festung besteht aus insgesamt acht Bastionen. Die Venezianer benannten die einzelnen Bastionen nach den venezianischen Provinzen (Provveditore). Nachdem die Festung an die Osmanen gefallen war, wurden die Bastionen mit türkischen Namen versehen. Nach der Rückeroberung durch die Griechen benannten diese die einzelnen Bastionen nach griechischen Persönlichkeiten und mythischen Helden um. Diese Namen sind noch heute im Gebrauch:
Epaminondas, Miltiades, Leonidas, Phokion, Achilles, Themistokles.
Die beiden letzten Bastionen wurden nach dem Apostel Andreas (Agios Andreas)
und dem französischen Philhellenen Robert (starb in der Schlacht um die Akropolis, 1821 bis 1822) benannt.
Aber um diese Festung anzuschauen, müssen laut der Überlieferungen, 999 Stufen erklommen werden. Hätten wir das mal vorher gewusst… 🤣 …schließlich mussten wir sie ja auch wieder runter. War ein schöner Tag. Wir verlassen noch den Hauptparkplatz ( da ist Campen nicht so erwünscht ) und stellen uns etwas weiter hinten auf einen Sandplatz wo auch die Einheimischen zum Angeln parken.
Nafplio (neugriechisch Ναύπλιο [ˈnafpliɔ] (n. sg.), auch Nauplion, altgriechisch Ναυπλία Nauplia (f. sg.), von 1686 bis 1715 italienisch Napoli di Romania) ist eine Hafenstadt am Argolischen Golf auf der Peloponnes in Griechenland. Die eigentliche Stadt hat 14.203 Einwohner (2011) und war von 1829 bis 1834 die provisorische Hauptstadt von Griechenland.
Oberhalb der Stadt liegt die Festung Palamidi.
Die Festung Palamidi (griechisch Παλαμήδι) ist eine venezianische Festung im Stadtgebiet von Nafplio auf dem Peloponnes im südlichen Teil des griechischen Festlandes. Die Festung liegt auf einem 216 Meter hohen Berg gleichen Namens östlich von Nafplio und wurde von den Venezianern während der Herrschaft von Morea erbaut (1686 bis 1715).
Die Festung besteht aus insgesamt acht Bastionen. Die Venezianer benannten die einzelnen Bastionen nach den venezianischen Provinzen (Provveditore). Nachdem die Festung an die Osmanen gefallen war, wurden die Bastionen mit türkischen Namen versehen. Nach der Rückeroberung durch die Griechen benannten diese die einzelnen Bastionen nach griechischen Persönlichkeiten und mythischen Helden um. Diese Namen sind noch heute im Gebrauch:
Epaminondas, Miltiades, Leonidas, Phokion, Achilles, Themistokles.
Die beiden letzten Bastionen wurden nach dem Apostel Andreas (Agios Andreas)
und dem französischen Philhellenen Robert (starb in der Schlacht um die Akropolis, 1821 bis 1822) benannt.
Aber um diese Festung anzuschauen, müssen laut der Überlieferungen, 999 Stufen erklommen werden. Hätten wir das mal vorher gewusst… 🤣 …schließlich mussten wir sie ja auch wieder runter. War ein schöner Tag. Wir verlassen noch den Hauptparkplatz ( da ist Campen nicht so erwünscht ) und stellen uns etwas weiter hinten auf einen Sandplatz wo auch die Einheimischen zum Angeln parken.