Close map
/ 30

Koh Samui

Thailand, 16. July 2024
Heute unternahm ich einen Trip zur Pig Island. Das Wetter war nicht gerade atemberaubend. Es war starker Wind und Regen gemeldet. Zum Glück ist es hier in Ko Samui trotzdem sehr warm.:)
Kaum aufgestanden, wurde ich auch schon vom Taxi abgeholt, welches mich zum Hafen gebracht hat. Dort startete ich mit meinen sieben Gruppenmitgliedern die Longtail Boat -Tour zur Pig Island. Bei diesem Wetterverhältnissen, ist die Bootsfahrt nichts für schwache Nerven – oder besser gesagt, schwache Mägen. Nach 20 Minuten abenteuerlicher Fahrt,in denen uns das Wasser ins Gesicht peitschte, kamen wir mit unseren Nussschale auf Pig Island an.
Sofort machten wir Bekanntschaft mit den ersten paar Schweinen, die waren ganz niedlich, man konnte sie streicheln und auch füttern. Schnell merkte ich aber, dass die Schweine viel lieber als Futter, unser Wasser haben wollten. Es schien als wären sie sehr durstig. Nachdem ich meine Wasserreserven an die Schweine abgegeben hatte, unternahm ich eine kurze Wanderung über die Insel. Dabei entdeckte ich schöne unberührte Strände. Wobei unberührt nicht ganz stimmt, es ist eine ökologische Katastrophe. Überall auf der Insel ist so viel Müll. Sobald man vom Touristenweg abgeht, stapeln sich PET Flaschen, alte Toiletten Styropor und so alles, was das Meer so anspült.
Nach ca. 1.5h gingen wir weiter zu einem Riff, wo wir schnorcheln konnten. Das Wasser war schön warm, die Sicht jedoch getrübt durch den starken Wellengang und das schlechte Wetter. Im Riff waren noch einige bunte Fische zu Hause, jedoch war das Ausmass der Klimaerwärmung deutlich zu sehen. Alle Korallen sind ausgebleicht. Abgesehen von den Fischen scheint das Riff tot.
Da die Bedingungen zum Schnorcheln nicht so gut waren, gingen wir auch schon bald weiter, nach Ko Than. Hier war das Ziel Mittagessen und Kajak fahren. Schon beim Anfahren der Insel ist aufgefallen, dass sie besonders schön ist. Am Hang sah man ein Resort in den Baumwipfel und vor uns lag ein Bungalowdorf. Dort legten wir an und assen zu Mittag. Nach dem Mittag habe ich mich etwas umgeschaut, und gemerkt, dass diese luxuriösen Bungalows, mit Whirlpool auf den Terrassen, total verfallen sind. Daraufhin fragte ich unseren Guide, wieso die Leute diese schönen Bungalows so verfallen lassen. Er erklärte mir dann, dass während COVID praktisch alle Familien, die auf dieser Insel gelebt haben, nach Ko Samui umgesiedelt sind und nicht mehr zurückgekommen. Während COVID sind keine Touristen mehr gekommen, es gab also keine Arbeit ergo kein Geld zu verdienen und alle Resorts auf der Insel wurden von einem auf den anderen Tag verlassen. Da es nun mittlerweile kein Spital, keine Schule und praktisch keine Menschen mehr auf der Insel gibt, investieren die Investoren auch nicht mehr in die Ressorts dort und lassen sie verfallen. Sehr schade…

Mein Bericht tönt negativer, als der Ausflug eigentlich war. Es war ein schöner Ausflug. Jedoch machte er auch auf viele aktuelle Probleme aufmerksam. Das Paradies ist wohl doch nicht so paradiesisch.

Koh Samui

That could interest you too

*