( Overview
/ Abenteuer unseres Lebens 1
Wir haben heute Nacht oberhalb von Tromsö bzw. auf dem gegenüberliegenden Festland oberhalb des Fußballplatzes geschlafen. Heute heißt es Tromsö erkunden; ich zu Fuß und Marcus mit dem Scooter.
Nach vielen Tagen in der Natur freuen wir uns wieder auf etwas Stadtleben.
Tromsö wird auf der einen Seite als ‚Paris des Nordens‘ (aufgrund der kulturellen Angebote) bezeichnet und auf der anderen Seite als ‚Pforte zum Eismeer‘ (aufgrund der damals gestarteten Expeditionen).
Mit 68.000 Einwohnern ist Tromsö zwar eine kleine Stadt, aber aufgrund der Fläche von 2.560 km2 größer als das Saarland.
Früher war Tromsö ein wichtiger Handelsplatz, dies hat sich später nach Bergen und Trondheim verlagert.
Außerdem war dies der Ausgangspunkt für die Wal- und Robbenfänger und natürlich
Anlaufstelle für die Hurtigruten als auch Fischer.
Heutzutage ist Tromsö eine Unistadt und bietet mit einer netten Fußgängerzone (hier wird gerade eine Fußbodenheizung verlegt!!!) und modernen Einkaufszentren und vielen Kneipen jede Menge Möglichkeiten.
Nach vielen Tagen in der Natur freuen wir uns wieder auf etwas Stadtleben.
Tromsö wird auf der einen Seite als ‚Paris des Nordens‘ (aufgrund der kulturellen Angebote) bezeichnet und auf der anderen Seite als ‚Pforte zum Eismeer‘ (aufgrund der damals gestarteten Expeditionen).
Mit 68.000 Einwohnern ist Tromsö zwar eine kleine Stadt, aber aufgrund der Fläche von 2.560 km2 größer als das Saarland.
Früher war Tromsö ein wichtiger Handelsplatz, dies hat sich später nach Bergen und Trondheim verlagert.
Außerdem war dies der Ausgangspunkt für die Wal- und Robbenfänger und natürlich
Anlaufstelle für die Hurtigruten als auch Fischer.
Heutzutage ist Tromsö eine Unistadt und bietet mit einer netten Fußgängerzone (hier wird gerade eine Fußbodenheizung verlegt!!!) und modernen Einkaufszentren und vielen Kneipen jede Menge Möglichkeiten.