( Overview
/ Abenteuer unseres Lebens 2
Heute Morgen haben wir uns also noch Røros bei Tag angeschaut und es ist natürlich genauso bezaubernd wie abends.
Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die 1970er-Jahre wurde hier Kupfererz abgebaut, was das Aussehen der Stadt sehr geprägt hat. Die noch großteils erhaltene alte Bausubstanz hat Røros eine Eintragung auf der Welterbeliste der UNESCO eingebracht.
Man fühlt sich in die frühere Zeit versetzt, da alles recht gut erhalten ist und die vielen alten Holzhäuser besonderen Charme besitzen.
Und es wurde hier nicht nur ‚Weihnachten zuhause‘ gedreht, sondern auch Pippi und die Ideen für den Animationsfilm ‚Frozen‘ kommen auch von hier.
Nachdem es uns irgendwann dann doch gefroren hat, gehen wir zurück zu unserem Schnäppchen-Stellplatz und fahren heute noch weiter. Unsere Strecke geht natürlich immer weiter Richtung Süden und in Lillehammer werden wir einen Stopp einlegen. Nachdem wir im Sommer schon mal dort waren, schauen wir mal, was der Winter so kann. Wenn wir es richtig verfolgt haben, laufen dort auch aktuell noch irgendwelche Wettkämpfe.
Die zurückgelegen 260 km führen uns an Gebirgszügen vorbei, die man allerdings aufgrund der schlechten Sicht nicht so gut sieht.
Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts bis in die 1970er-Jahre wurde hier Kupfererz abgebaut, was das Aussehen der Stadt sehr geprägt hat. Die noch großteils erhaltene alte Bausubstanz hat Røros eine Eintragung auf der Welterbeliste der UNESCO eingebracht.
Man fühlt sich in die frühere Zeit versetzt, da alles recht gut erhalten ist und die vielen alten Holzhäuser besonderen Charme besitzen.
Und es wurde hier nicht nur ‚Weihnachten zuhause‘ gedreht, sondern auch Pippi und die Ideen für den Animationsfilm ‚Frozen‘ kommen auch von hier.
Nachdem es uns irgendwann dann doch gefroren hat, gehen wir zurück zu unserem Schnäppchen-Stellplatz und fahren heute noch weiter. Unsere Strecke geht natürlich immer weiter Richtung Süden und in Lillehammer werden wir einen Stopp einlegen. Nachdem wir im Sommer schon mal dort waren, schauen wir mal, was der Winter so kann. Wenn wir es richtig verfolgt haben, laufen dort auch aktuell noch irgendwelche Wettkämpfe.
Die zurückgelegen 260 km führen uns an Gebirgszügen vorbei, die man allerdings aufgrund der schlechten Sicht nicht so gut sieht.