( Overview
/ Nikkattor , Torii und Sushi
Unser Japanfazit:
- wahnsinnig viel Kultur
- tolle Landschaften
- viel wärmer und feuchter als erwartet
- ist günstiger als erwartet
- alle öffentliche Toiletten (die gibt es überall) sind sauber und kostenlos (selbst an den Autobahnen)
- es gibt öffentlich keine Mülleimer, dennoch ist alles sauber
- wahnsinnig nette Menschen und eine Höflichkeit, die manchmal fast unangenehm war
- Bahn und Bus funktionieren super und das Netz gut ausgebaut, aber es gibt auch viele runtergekommende Immobilien
- das Land ist teils veraltet (im besten Fall traditionell), teils sehr modern
- super disziplinierte Menschen, viele Japaner sehen fast uniformiert aus oder ganz exzentrisch
- Autofahren dauert lange bei Geschwindigkeiten zwischen 40 und 80 Km/h, ist dadurch aber auch entspannter
- der gute Komfort auch in einfachen Hotels (es gab Hausanzüge, Zahnbürsten, Rasierer, Kämme, warme Bäder, ….)
- überall stehen Getränkeautomaten, Japaner lieben Automaten
- es werden viele Menschen mit teils sinnfreien Tätigkeiten beschäftigt (Regeln des Verkehrs bei Ein- und Ausfahrten)
- um 18:00 Uhr werden die Bürgersteige hochgeklappt
- öffentliche warme Bäder(auch in Hotels) sind immer nach Männern und Frauen getrennt
- in Hotels kann man sich mit den Hausanzügen / Yukatans überall bewegen
- an Regeln wird sich gehalten
Was hat uns besonders beeindruckt:
- natürlich herausragend die Fujibesteigung
- Tokyo ist eine riesige Stadt und dennoch entspannt. Der Verkehr ist im Vergleich zu anderen Städten gering. Die Metro und Stadtbahnen sind super ausgebaut.
- fangfrischen Thunfisch essen
- in Japan gibt es keine einfachen Toiletten mehr (Warum geben wir uns mit so wenig Komfort zufrieden?)
- Hotelaufenthalte sind super entspannt
Unsere Reise in Zahlen:
Reisetage: 25
Strecke mit dem Auto: 2236 km
Strecke zu Fuß: 211,63 km
Kosten für Maut: 229,38 €
- wahnsinnig viel Kultur
- tolle Landschaften
- viel wärmer und feuchter als erwartet
- ist günstiger als erwartet
- alle öffentliche Toiletten (die gibt es überall) sind sauber und kostenlos (selbst an den Autobahnen)
- es gibt öffentlich keine Mülleimer, dennoch ist alles sauber
- wahnsinnig nette Menschen und eine Höflichkeit, die manchmal fast unangenehm war
- Bahn und Bus funktionieren super und das Netz gut ausgebaut, aber es gibt auch viele runtergekommende Immobilien
- das Land ist teils veraltet (im besten Fall traditionell), teils sehr modern
- super disziplinierte Menschen, viele Japaner sehen fast uniformiert aus oder ganz exzentrisch
- Autofahren dauert lange bei Geschwindigkeiten zwischen 40 und 80 Km/h, ist dadurch aber auch entspannter
- der gute Komfort auch in einfachen Hotels (es gab Hausanzüge, Zahnbürsten, Rasierer, Kämme, warme Bäder, ….)
- überall stehen Getränkeautomaten, Japaner lieben Automaten
- es werden viele Menschen mit teils sinnfreien Tätigkeiten beschäftigt (Regeln des Verkehrs bei Ein- und Ausfahrten)
- um 18:00 Uhr werden die Bürgersteige hochgeklappt
- öffentliche warme Bäder(auch in Hotels) sind immer nach Männern und Frauen getrennt
- in Hotels kann man sich mit den Hausanzügen / Yukatans überall bewegen
- an Regeln wird sich gehalten
Was hat uns besonders beeindruckt:
- natürlich herausragend die Fujibesteigung
- Tokyo ist eine riesige Stadt und dennoch entspannt. Der Verkehr ist im Vergleich zu anderen Städten gering. Die Metro und Stadtbahnen sind super ausgebaut.
- fangfrischen Thunfisch essen
- in Japan gibt es keine einfachen Toiletten mehr (Warum geben wir uns mit so wenig Komfort zufrieden?)
- Hotelaufenthalte sind super entspannt
Unsere Reise in Zahlen:
Reisetage: 25
Strecke mit dem Auto: 2236 km
Strecke zu Fuß: 211,63 km
Kosten für Maut: 229,38 €