( Overview
/ 5 Monate Süd-Ost-Asien
Tag 1 Anreise
Hier bei 40 Grad mittags und fast 95% Luftfeuchtigkeit kann man es kaum glauben, dass in Deutschland das Flugzeug erst mal 3 Stunden auf der Rollbahn warten musste wegen zu viel Schnee. In Colombo angekommen hat mich Pali zusammen mit seiner Tochter abgeholt. (Ortszeit ca.8:00 Uhr ). Um vom Flughafen nach Colombo zu kommen fährt man erst über eine breite, meist wenig befahrene Autobahn. In Colombo angekommen stürzt man sich dann in den Verkehr. Als Europäer erkennt man bei 6 Fahrzeugen auf 3Fahrstreifen weder Ordnung noch Regeln, doch erstaunlicherweise funktioniert es. Pali schimpft nur über die Tuk Tuks. Sie halten sich angeblich an keine Regeln und wollen immer die Ersten sein. Ich frag mich nur welche Regeln, während wir über eine rote Ampel fahren. Wir holen Sumi (Palis Frau) aus ihrer Apotheke ab und fahren zu ihr nach Hause. Eine Querstraße vor ihrem Haus sind wie immer Straßenstände aufgebaut, die die Straße verstopfen. Wie wir da durchgekommen sind weiß ich heut noch nicht. Abends geht's nach Deniyaya. Hier ist Pali aufgewachsen und hat seine Gästezimmer. Ich bekomme Blumen zur Ankunft geschenkt.
Tag 2(17.03)
Pali fährt mich um sieben Uhr zu Schule. Dass die hier so früh anfängt ist nur vernünftig wenn man bedenkt, dass es mittags zu heiß für jeden Gedanken wird. Meine erste Klasse ist grade 11, also 16 Jahre. Ich erzählen Ihnen etwas über Deutschland und sie stellen mir fragen. Nach 1 1/2 Stunden wissen wir allerdings alle nicht mehr was wir sagen sollen. Es ist auch nicht immer Leicht mit den unterschiedlichen Akzenten. Aber nach 3 Tagen Schule hier kann ich sagen, dass es besser wird. Vor allem in der Grundschule macht es richtig Spaß zu unterrichten.
Tag 4 (19.03)
Samstag-also keine Schule. Ich begleite Pali und seine Gruppe in den Regenwald. Unglaublich was hier alles wächst: Pfeffer, Vanille, Zimt, und über 12 Bananensorten, die die Sir Lankaner allein an der Schale auseinander halten können. Ich seh leider keinerlei Unterschied.
Pali zeigt uns Rieseneichhörnchen und Tausendfüßler. Die Blutegel waren Gottseidank wegen des trockenen Wetters eher spärlich gesät. Nachdem man wegen er Hitze Komplet durchgeschwitzt ist, ist das Bad im Fluss mit Wasserfall mehr als angenehm. nach 7 Stunden im Regenwald geht es dann. Wieder hungrig nach Hause.
Tag8
Heute war an der Schule eine Feier zu Ehren der Klassen- und Schulsprecher. Allerdings haben sie nicht die gleichen Funktionen wie in Deutschland. Sie werden von den Lehrern ausgewählt und müssen dafür sorgen , dass sie die anderen Schüler sich benehmen. Es gab viele Reden auf singhalesisch ^^, aber auch traditionellen Tanz und Musik.
Tag 9
Mit dem Motorrad durch Sri Lanka. Sind heute zu Pali's Regenwaldhütten gefahren und er hat mir sein neues Baumhaus gezeigt
Die Schule hier ist anders als in Deutschland. Die Klassenzimmer sind offen wegen der Hitze. Das
bedeutet aber auch das man den ganzen Lärm der anderen Klassen mitbekommt. Also besteht der Unterricht meistens aus gegenseitigem anschreien von Lehrern und Schülern.
Vor allem die unteren Klassen sind wahnsinnig aufgeregt wegen dem weißen Mädchen im Sari. Sie wollen eine Unterschrift in ihr heftend laufen mir den ganzen Tag hinterher. Irgendwie ist das lustig aber auch merkwürdig.
Am Wochenende war ich bei einem Freund von Pali eingeladen. Er und seine Familie haben eine Art Teufelsbeschwörung durchgeführt. Es wurde Essen geopfertund gesungen. Anschließend wurden die Teller mit Kerzen beleuchtet rund um das Hau, auf Stangen aufgestellt. Ich bin um 10 Uhr nach Hause gegangen aber das ganze dauert eigentlich bis 7 Uhr in r Früh. In dieser Zeit darf die Familie das Haus nicht verlassen und die Küche mit dem Essen bleibt geschlossen, in der Hoffnung dass die guten und bösen Teufel und Geister vorbeikommen und etwas essen
Die letzten 2 Tage Schule. Wegen der Examen bin ich diese Woche an der Grundschule. Unterricht findet eigentlich nicht mehr statt. Es werden Spiele gespielt wie Reise nach Jerusalem und Fangen.
Hier bei 40 Grad mittags und fast 95% Luftfeuchtigkeit kann man es kaum glauben, dass in Deutschland das Flugzeug erst mal 3 Stunden auf der Rollbahn warten musste wegen zu viel Schnee. In Colombo angekommen hat mich Pali zusammen mit seiner Tochter abgeholt. (Ortszeit ca.8:00 Uhr ). Um vom Flughafen nach Colombo zu kommen fährt man erst über eine breite, meist wenig befahrene Autobahn. In Colombo angekommen stürzt man sich dann in den Verkehr. Als Europäer erkennt man bei 6 Fahrzeugen auf 3Fahrstreifen weder Ordnung noch Regeln, doch erstaunlicherweise funktioniert es. Pali schimpft nur über die Tuk Tuks. Sie halten sich angeblich an keine Regeln und wollen immer die Ersten sein. Ich frag mich nur welche Regeln, während wir über eine rote Ampel fahren. Wir holen Sumi (Palis Frau) aus ihrer Apotheke ab und fahren zu ihr nach Hause. Eine Querstraße vor ihrem Haus sind wie immer Straßenstände aufgebaut, die die Straße verstopfen. Wie wir da durchgekommen sind weiß ich heut noch nicht. Abends geht's nach Deniyaya. Hier ist Pali aufgewachsen und hat seine Gästezimmer. Ich bekomme Blumen zur Ankunft geschenkt.
Tag 2(17.03)
Pali fährt mich um sieben Uhr zu Schule. Dass die hier so früh anfängt ist nur vernünftig wenn man bedenkt, dass es mittags zu heiß für jeden Gedanken wird. Meine erste Klasse ist grade 11, also 16 Jahre. Ich erzählen Ihnen etwas über Deutschland und sie stellen mir fragen. Nach 1 1/2 Stunden wissen wir allerdings alle nicht mehr was wir sagen sollen. Es ist auch nicht immer Leicht mit den unterschiedlichen Akzenten. Aber nach 3 Tagen Schule hier kann ich sagen, dass es besser wird. Vor allem in der Grundschule macht es richtig Spaß zu unterrichten.
Tag 4 (19.03)
Samstag-also keine Schule. Ich begleite Pali und seine Gruppe in den Regenwald. Unglaublich was hier alles wächst: Pfeffer, Vanille, Zimt, und über 12 Bananensorten, die die Sir Lankaner allein an der Schale auseinander halten können. Ich seh leider keinerlei Unterschied.
Pali zeigt uns Rieseneichhörnchen und Tausendfüßler. Die Blutegel waren Gottseidank wegen des trockenen Wetters eher spärlich gesät. Nachdem man wegen er Hitze Komplet durchgeschwitzt ist, ist das Bad im Fluss mit Wasserfall mehr als angenehm. nach 7 Stunden im Regenwald geht es dann. Wieder hungrig nach Hause.
Tag8
Heute war an der Schule eine Feier zu Ehren der Klassen- und Schulsprecher. Allerdings haben sie nicht die gleichen Funktionen wie in Deutschland. Sie werden von den Lehrern ausgewählt und müssen dafür sorgen , dass sie die anderen Schüler sich benehmen. Es gab viele Reden auf singhalesisch ^^, aber auch traditionellen Tanz und Musik.
Tag 9
Mit dem Motorrad durch Sri Lanka. Sind heute zu Pali's Regenwaldhütten gefahren und er hat mir sein neues Baumhaus gezeigt
Die Schule hier ist anders als in Deutschland. Die Klassenzimmer sind offen wegen der Hitze. Das
bedeutet aber auch das man den ganzen Lärm der anderen Klassen mitbekommt. Also besteht der Unterricht meistens aus gegenseitigem anschreien von Lehrern und Schülern.
Vor allem die unteren Klassen sind wahnsinnig aufgeregt wegen dem weißen Mädchen im Sari. Sie wollen eine Unterschrift in ihr heftend laufen mir den ganzen Tag hinterher. Irgendwie ist das lustig aber auch merkwürdig.
Am Wochenende war ich bei einem Freund von Pali eingeladen. Er und seine Familie haben eine Art Teufelsbeschwörung durchgeführt. Es wurde Essen geopfertund gesungen. Anschließend wurden die Teller mit Kerzen beleuchtet rund um das Hau, auf Stangen aufgestellt. Ich bin um 10 Uhr nach Hause gegangen aber das ganze dauert eigentlich bis 7 Uhr in r Früh. In dieser Zeit darf die Familie das Haus nicht verlassen und die Küche mit dem Essen bleibt geschlossen, in der Hoffnung dass die guten und bösen Teufel und Geister vorbeikommen und etwas essen
Die letzten 2 Tage Schule. Wegen der Examen bin ich diese Woche an der Grundschule. Unterricht findet eigentlich nicht mehr statt. Es werden Spiele gespielt wie Reise nach Jerusalem und Fangen.
Ñ
Sinharaja Forest
Sri Lankanischer Regenwald
Tolle Landschaft, tolle Führungen mit Bad im Wasserfall
Å