( Overview
/ FRANKFURT NICE TO SEE YOU 2016 - J.Miró & P.Halley
Joan Miró - Wandbilder, Weltenbilder.
Miró bekannte einst, die Malerei zu ermorden. Heute gehört er zu den größten Künstlern des 20. Jahrhndert.s. Die SCHIRN präsentiert in einer konzentrierten Einzelausstellung einen bislang wenig diskutierten Aspekt.im OEuvre des Karalanen: Mirós Vorliebe für große Formate und seine Faszination für die Wand. Miró distanzierte sich von der einfachen Wiedergabe der Wirklichkeit und setzte dieBildfläche mit der Wand gleich. In dem er weißgewaschene Leinwände, rohe Jute, Faserplatten, Sandpapier oder Teerpappe verwendete ließ er einmalige Bildwelten von monumentaler Größe und herausragender Materialität entstehen.
Mit rund 50 Kunstwerken aus weltweit bedeutenden Museen und öffentlichen Sammlungen u.a. NationalGallery of Art Washington D.C., den Solomon R. Guggenheim Museum NY, den Reina Sofia Madrid, dem Pompidou Paris, sowie wichtigen Privatsammlungen eröffnet die Ausstellung dem Publikum erstmals einen gänzlich neuen Zugang zu Mirós Kunst.
Eine weitere Ausstellung in der Schirn ist vom 12.5.- 21.. August 2016 PETER HALLEY, US-amerikanischer Künstler, der schon vor 30 Jahren der Zeit weit voraus war. Mit seinen Prison und Cell Paintings manifestierte er die Logiken, Abhängigkeitsverhältnisse und Organisationsformen des Kunsterks und des sozialen Raumes.Aus dem Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Morive kreiert er eine Zelle für ein zentrales historisches Kunstwerk aus seinen Arbeiten.
Absolut sehenswert!
Miró bekannte einst, die Malerei zu ermorden. Heute gehört er zu den größten Künstlern des 20. Jahrhndert.s. Die SCHIRN präsentiert in einer konzentrierten Einzelausstellung einen bislang wenig diskutierten Aspekt.im OEuvre des Karalanen: Mirós Vorliebe für große Formate und seine Faszination für die Wand. Miró distanzierte sich von der einfachen Wiedergabe der Wirklichkeit und setzte dieBildfläche mit der Wand gleich. In dem er weißgewaschene Leinwände, rohe Jute, Faserplatten, Sandpapier oder Teerpappe verwendete ließ er einmalige Bildwelten von monumentaler Größe und herausragender Materialität entstehen.
Mit rund 50 Kunstwerken aus weltweit bedeutenden Museen und öffentlichen Sammlungen u.a. NationalGallery of Art Washington D.C., den Solomon R. Guggenheim Museum NY, den Reina Sofia Madrid, dem Pompidou Paris, sowie wichtigen Privatsammlungen eröffnet die Ausstellung dem Publikum erstmals einen gänzlich neuen Zugang zu Mirós Kunst.
Eine weitere Ausstellung in der Schirn ist vom 12.5.- 21.. August 2016 PETER HALLEY, US-amerikanischer Künstler, der schon vor 30 Jahren der Zeit weit voraus war. Mit seinen Prison und Cell Paintings manifestierte er die Logiken, Abhängigkeitsverhältnisse und Organisationsformen des Kunsterks und des sozialen Raumes.Aus dem Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Morive kreiert er eine Zelle für ein zentrales historisches Kunstwerk aus seinen Arbeiten.
Absolut sehenswert!
"Painting" von Joan Miró. Es gehört nicht zu seinen Gemälden, die Portugal nach neustem Beschluß verkaufen kann.