( Overview
/ 10 Wochen Segeln in Kroatien
Freitag 03.06.16
Heute wird Almas Freundin Louisa 1 Jahr alt und bei einer solchen Gelegenheiten wird einem schmerzlich bewußt, dass man sehr weit weg ist und jetzt gerne seine Leute langsam wieder sehen möchte. So wunderbar die Reise auch ist - ich merke, dass mir meine Freunde fehlen und freue mich auch schon wieder auf Zuhause. Wenn ich im Restaurant Leute sehe, die mit Ihren Freunden essen gehen, bin ich immer ein bisschen neidisch. Also das soziale Leben ist das was mir am meisten fehlt auf der Reise - nicht das Duschen oder die Toilette.
Außerdem wird mir klar, dass unsere kleine Alma in 2,5 Wochen auch schon 1 Jahr alt wird! Wahnsinn! Bei dem Gedanken werde ich immer ganz sentimental. Warum weiß ich gar nicht so genau. Sie wird ja vermutlich noch nicht so schnell das Haus verlassen. Ich bin natürlich top vorbereitet und habe alles was ging schon aus Deutschland mitgenommen: eine Wimpelkette, Geburtstagskerzen, ein kleines Geschenk (Das richtige Geschenk gibt’s aus Platzgründen nachträglich). Wenn wir Glück haben, können wir Almas Geburtstag sogar mit Anni, Wigbert und dem kleinen Julius, der wenige Monate nach Alma geboren ist, feiern, weil sie am 18.06. nach Kroatien fliegen und ebenfalls einen Segeltörn starten. Das wäre natürlich der Knaller! Aber das ist alles noch Zukunftsmusik.
Wir sind heute nach Hvar gefahren. Leider mussten wir wieder die gesamte Strecke motoren, da es erst windstill war und dann der Wind von vorne kam. Tja, irgendwie kommen wir nicht mehr so richtig zum segeln. Auf der Fahrt haben wir, zum Glück aus der Ferne, einen beindruckenden Regenschauer auf der Nachbarinsel gesehen. Wir waren wieder gegen Mittag in Sucuraj, einem netten kleinen Fischerdorf, sogar mit Spielplatz und Rasen. Leider fand Alma den Rasen eher unheimlich und wollte dann doch lieber auf Beton rumkrabbeln. Wenn das so weiter geht, ziehen wir zurück nach Berlin!
Ansonsten wird es immer heißer und schwüler, so dass wir tatsächlich froh sind, wenn es etwas bewölkt ist. In den nächsten Tagen soll es bis zu 30 Grad warm werden. Die Entscheidung, so früh zu fahren, war also richtig. Im Juli und August würde das gerade für Alma kein Spaß werden. Gewitter kommen auch so einige auf uns zu. Hoffentlich geraten wir nicht wieder in so einem Debakel wie letztes Mal.
Heute wird Almas Freundin Louisa 1 Jahr alt und bei einer solchen Gelegenheiten wird einem schmerzlich bewußt, dass man sehr weit weg ist und jetzt gerne seine Leute langsam wieder sehen möchte. So wunderbar die Reise auch ist - ich merke, dass mir meine Freunde fehlen und freue mich auch schon wieder auf Zuhause. Wenn ich im Restaurant Leute sehe, die mit Ihren Freunden essen gehen, bin ich immer ein bisschen neidisch. Also das soziale Leben ist das was mir am meisten fehlt auf der Reise - nicht das Duschen oder die Toilette.
Außerdem wird mir klar, dass unsere kleine Alma in 2,5 Wochen auch schon 1 Jahr alt wird! Wahnsinn! Bei dem Gedanken werde ich immer ganz sentimental. Warum weiß ich gar nicht so genau. Sie wird ja vermutlich noch nicht so schnell das Haus verlassen. Ich bin natürlich top vorbereitet und habe alles was ging schon aus Deutschland mitgenommen: eine Wimpelkette, Geburtstagskerzen, ein kleines Geschenk (Das richtige Geschenk gibt’s aus Platzgründen nachträglich). Wenn wir Glück haben, können wir Almas Geburtstag sogar mit Anni, Wigbert und dem kleinen Julius, der wenige Monate nach Alma geboren ist, feiern, weil sie am 18.06. nach Kroatien fliegen und ebenfalls einen Segeltörn starten. Das wäre natürlich der Knaller! Aber das ist alles noch Zukunftsmusik.
Wir sind heute nach Hvar gefahren. Leider mussten wir wieder die gesamte Strecke motoren, da es erst windstill war und dann der Wind von vorne kam. Tja, irgendwie kommen wir nicht mehr so richtig zum segeln. Auf der Fahrt haben wir, zum Glück aus der Ferne, einen beindruckenden Regenschauer auf der Nachbarinsel gesehen. Wir waren wieder gegen Mittag in Sucuraj, einem netten kleinen Fischerdorf, sogar mit Spielplatz und Rasen. Leider fand Alma den Rasen eher unheimlich und wollte dann doch lieber auf Beton rumkrabbeln. Wenn das so weiter geht, ziehen wir zurück nach Berlin!
Ansonsten wird es immer heißer und schwüler, so dass wir tatsächlich froh sind, wenn es etwas bewölkt ist. In den nächsten Tagen soll es bis zu 30 Grad warm werden. Die Entscheidung, so früh zu fahren, war also richtig. Im Juli und August würde das gerade für Alma kein Spaß werden. Gewitter kommen auch so einige auf uns zu. Hoffentlich geraten wir nicht wieder in so einem Debakel wie letztes Mal.