Close map
/ México - vom Pazifik zur Karibik

Teotihuacán

Mexiko, 16. January 2017
Mexiko - Teotihuacán - 1
Teotihuacán liegt ca 40 km außerhalb von Mexiko City und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zuerst fährt man mit der Metro zum Busbahnhof Terminal Norte. Dort geht man nach links bis zum Ende des Terminals. Wo sich die Touristen auffällig häufen, kauft man für ein paar Pesos ein Ticket Richtung "Piramides".

Das Gelände der historischen Stätte ist so riesig wie beeindruckend. Insbesondere die Piramide de Sol und die Piramide de Luna sind einfach riesig. Auf beide kann man über die sehr steilen Stufen hinaufsteigen und hat einen tollen Blick über das Gelände und das Tal. Der Abstieg ist eine mindestens genauso große Herausforderung. Vor allem, wenn man nicht ganz schwindelfrei ist! Der abschließende Besuch des Museums hat uns sehr geholfen, eine genauere Vorstellung davon zu bekommen, wie die Menschen hier früher gelebt haben. Wir haben in Teotihuacán über 5 Stunden verbracht und haben dennoch nicht alles Sehenswerte gesehen ... aber es war dann irgendwie auch genug 😉 Nach einem kurzen Spurt zum Bus ging es dann wieder zurück nach Mexico City.
å

Zona Arqueológica de Teotihuacán

www.teotihuacan.inah.gob.mx
Die Sonnenpyramide ist 60 Meter hoch ---
Mexiko - Teotihuacán - --- und genauso anstrengend ist auch der Aufstieg. 2
--- und genauso anstrengend ist auch der Aufstieg.
Die wahren Herrscher von Teotihuacán
Die Mondpyramide - Den Namen gaben ihr die Azteken, die einige hundert Jahre später diesen Ort verlassen vorfanden.
Mexiko - Teotihuacán - Auf der Mondpyramide - auf diesem Platz fanden große Feste statt. Es muss eine eindrucksvolle Kulisse gewesen sein! 1
Auf der Mondpyramide - auf diesem Platz fanden große Feste statt. Es muss eine eindrucksvolle Kulisse gewesen sein!
Mexiko - Teotihuacán - Der Abstieg von der Mondpyramide ist noch steiler als von der Sonnenpyramide... 1
Der Abstieg von der Mondpyramide ist noch steiler als von der Sonnenpyramide...
Die Straße der Toten - auch dieser Name stammt von den Azteken. Sie glaubten, dass die vielen kleinen Pyramiden rechts und links der Straße Mausoleen gewesen seien.
Jaguarköpfe am Tempel des Quetzalcóatl
Tempel der gefiederten Muschelhörner - hier sind noch viele Ornamente erhalten.
Im zugehörigen Museum gibt es einige schöne Ausgrabungsfunde zu bestaunen.

Teotihuacán

That could interest you too

*