Close map
/ And so the Adventure Begins

Ráquira

Colombia, 12. March 2017
Ráquira gilt als die Keramikhauptstadt Kolumbiens, und das merkt man in diesem kleinen Städtchen, mit den hübschen bunten Häusern, auf Schritt und Tritt. Der Hauptplatz, an dem man auch die älteste Kathedrale von Boyacá findet, ist voller Terrakottaskulpturen, Keramikfliesen und Tonreliefs. Unser persönlicher Favorit; der Brunnen mit kolumbianischem Ton-Männeken-Pis.
Auf die ca. 13.500 Einwohner kommen etwa 1.300 Kunsthandwerker und außer Töpferwaren gibt es hier auch sonst alles zu kaufen was das kolumbianische Kunsthandwerk so hergibt. Ponchos, Taschen, Hüte, Hängematten. Und natürlich alles, was sich aus Ton herstellen lässt. Vor allem Spardosen in allen erdenklichen Formen. Hier gibt es nicht nur Sparschweine sondern auch Spargürteltiere.
Unser Reiseführer schreibt: "Jedes Haus ist ein Andenkenladen". Wir durften feststellen, dass das keineswegs eine Übertreibung war. Selbst das Café-Schrägstrich-Galerie am Hauptplatz, fungierte gleichzeitig als Souvenir-Shop. Hier tranken wir vorzüglichen Kaffee aus der faszinierenden Kaffeemaschine mit dem Adler, die man hier des öfteren antrifft. Natürlich auf getöpferten Untertassen.
Da wir hier quasi in Kolumbiens Souvenirladen waren, konnten wir die Stadt auch nicht verlassen, ohne etwas echt kolumbianisches zu kaufen. Da wir schon immer eine Hängematte wolten, und einem die hier quasi hinterhergeschmissen werden, kauften wir uns für umgerechnet 10 Euro eine schöne und, wie uns jedenfalls gesagt wurde, eine echt kolumbianische Hängematte.
Glücklich über unser Schnäppchen bestiegen wir den bisher klapprigsten Bus und fuhren zur nächsten Etappe des Tages.

D
Der Pisser
Terrakotta in rauen Mengen
Brücke Puente de las Ánimas
Auch das Stadtwappen ist hier aus Ton.
Bunte Häuser sind ein Wahrzeichen dieses Städtchens
Colombia - Ráquira - 1
Sparschweine, Sparschildkröte, Sparmadillo

Ráquira

That could interest you too

*