( Overview
/ Dubai – Vereinigte Arabische Emirate
Es ist der 3. Januar wir sind in Manama, Bahrain angekommen und nachdem Biggi schon in der Nacht alle Anstrengungen unternommen und Jürgen wach gehalten hat, waren die ersten Geburtstagsgratulanten schon da. Per Videoübermittlung hat Leonie ein ganz süßes „Häppy Birtday liebe Opa Jürge“ rausgehauen.
Maike und Thomas stehen an der Kabinentür und gratulieren ganz lieb, wir gehen gemeinsam frühstücken.
Zurück auf der Kabine hat die Kabinencrew eine herzliche und lustige Dekoration aus den Bettlaken angefertigt, daneben steht eine dicke Geburtstagstorte von unserer lieben Ilse und ihrer Tochter Laura.
Da wir sehr satt sind, stellen wir die Klimaanlage in der Kabine auf Volldampf und beschließen, die Torte am Nachmittag, gemeinsam zu essen.
Wir verlassen das Schiff und haben auch diesmal keinen richtigen Plan.
Mit dem Shuttlebus fahren wir circa 40 Minuten, zunächst über eine Autobahn, dann durch die Stadt Manama. An einer großen Mall werden wir raus gelassen.
Wir gehen hinein und auf der anderen Seite wieder raus. Die Mall ist gut klimatisiert und wir nutzen die noch nicht so intensive Hitze und laufen parallel an einer künstlich angelegten Wasserstraße entlang.
Auf dem Rückweg stoppen wir an einem Kaffee und fragen nach WLAN, werde aber auf das Free Wifi in der Mall verwiesen. Zum Glück gibt es einen Apple-Shop und Thomas fragt höflich nach dem freien Netz mit deutlich besserer Qualität, was wir auch sofort bekommen.
Thomas fragt höflich und wir bekommen im Apple-Shop gegenüber einen einwandfreien WLAN-Zugang, keine 3 Sekunden eingeloggt, ruft LB Tomas an, nach dem Ausschalten der Videoübertragung ist das WhatsUp - Telefonat sehr gut. Also anschließend nochmal zu Hause versuchen und ich erreiche Sandra sofort und kann auch mit Pa sprechen.
Die Mall hat durchaus interessante Sache, wir stöbern in einem Bekleidungsgeschäft. Trotz vieler Sonderangebote empfinden wir die VK-Preise immer noch zu hoch.
Es ist früher Nachmittag und wir beschließen die Rückfahrt zum Schiff, also anstellen und wir steigen in den Shuttlebus, gleiche #strecke zurück, nur dass es offensichtlich den ganzen tag Rush-Hour gibt …..
Auch hier dauern die Rotphasen ewig lang aber irgendwie sind wir nach 30 Minuten am Terminal, zumSchiff dauerte nicht mehr lange, wenn nicht eine Gast im Bus seine Bordkarte verloren hätte……
Die Zoll-Kontrolleure fanden das nicht lustig und die komplette Familie musst erst einmal aussteigen, damit wir zum Schiff weiterfahren durften.
An Bord noch etwas relaxen und fertig machen zum Abendessen im Restaurant Surf&Turf. Dieses Restaurant kannten wir ja bereits von Ilses Einladung, Wir hatten vom gegenüberliegenden Restaurant La Spezia einen nicht so guten Eindruck und es hatte uns am zweiten Abend im Surf&Turf so gut gefallen, dass wir dahin umgebucht hatten.
Ein schöner Abend mit den besten Freunden, das war wunderbar und ich habe es sehr genossen.
Maike und Thomas stehen an der Kabinentür und gratulieren ganz lieb, wir gehen gemeinsam frühstücken.
Zurück auf der Kabine hat die Kabinencrew eine herzliche und lustige Dekoration aus den Bettlaken angefertigt, daneben steht eine dicke Geburtstagstorte von unserer lieben Ilse und ihrer Tochter Laura.
Da wir sehr satt sind, stellen wir die Klimaanlage in der Kabine auf Volldampf und beschließen, die Torte am Nachmittag, gemeinsam zu essen.
Wir verlassen das Schiff und haben auch diesmal keinen richtigen Plan.
Mit dem Shuttlebus fahren wir circa 40 Minuten, zunächst über eine Autobahn, dann durch die Stadt Manama. An einer großen Mall werden wir raus gelassen.
Wir gehen hinein und auf der anderen Seite wieder raus. Die Mall ist gut klimatisiert und wir nutzen die noch nicht so intensive Hitze und laufen parallel an einer künstlich angelegten Wasserstraße entlang.
Auf dem Rückweg stoppen wir an einem Kaffee und fragen nach WLAN, werde aber auf das Free Wifi in der Mall verwiesen. Zum Glück gibt es einen Apple-Shop und Thomas fragt höflich nach dem freien Netz mit deutlich besserer Qualität, was wir auch sofort bekommen.
Thomas fragt höflich und wir bekommen im Apple-Shop gegenüber einen einwandfreien WLAN-Zugang, keine 3 Sekunden eingeloggt, ruft LB Tomas an, nach dem Ausschalten der Videoübertragung ist das WhatsUp - Telefonat sehr gut. Also anschließend nochmal zu Hause versuchen und ich erreiche Sandra sofort und kann auch mit Pa sprechen.
Die Mall hat durchaus interessante Sache, wir stöbern in einem Bekleidungsgeschäft. Trotz vieler Sonderangebote empfinden wir die VK-Preise immer noch zu hoch.
Es ist früher Nachmittag und wir beschließen die Rückfahrt zum Schiff, also anstellen und wir steigen in den Shuttlebus, gleiche #strecke zurück, nur dass es offensichtlich den ganzen tag Rush-Hour gibt …..
Auch hier dauern die Rotphasen ewig lang aber irgendwie sind wir nach 30 Minuten am Terminal, zumSchiff dauerte nicht mehr lange, wenn nicht eine Gast im Bus seine Bordkarte verloren hätte……
Die Zoll-Kontrolleure fanden das nicht lustig und die komplette Familie musst erst einmal aussteigen, damit wir zum Schiff weiterfahren durften.
An Bord noch etwas relaxen und fertig machen zum Abendessen im Restaurant Surf&Turf. Dieses Restaurant kannten wir ja bereits von Ilses Einladung, Wir hatten vom gegenüberliegenden Restaurant La Spezia einen nicht so guten Eindruck und es hatte uns am zweiten Abend im Surf&Turf so gut gefallen, dass wir dahin umgebucht hatten.
Ein schöner Abend mit den besten Freunden, das war wunderbar und ich habe es sehr genossen.