( Overview
/ In 50 Tagen um Südamerika
9:00 ☀️ 30 Grad / 87% Luftfeuchtigkeit
Auf dem Fussmarsch in die Stadt Recife ist es heiss und feucht. Vom Hafenausgang bis zum neu renovierten
Praça de Marco Zero ist es nur etwa 1 Km. Aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit treibt es den Schweiss aus allen Poren. Die Restaurants sind alle noch zu, so kommt uns ein angenehm auf 25 Grad gekühlter Jesusstatuen– und Kunsthandwerksladen genau richtig, um uns etwas abzukühlen. Lange verweilen wir bei Jesus und Co um wieder auf unsere normale Betriebstemperatur zu kommen, bevor wir den Rückweg zum Schiff antreten.
Am Nachmittag erkunden wir das „Venedig Brasiliens“ vom Wasser aus. Recife wird von zahlreichen Kanälen und Wasserwegen durchzogen. Wir kreuzen mit einem Katamaran auf dem Capibaribe–Fluss durch die Stadt. Bei den vielen Brücken müssen wir den Kopf einziehen, wenn wir nicht enthauptet werden wollen. Das sieht lustig aus, wenn man sich vom hinteren Teil des Schiffes die vorderen Gäste ansieht. Wir ziehen an schönen und weniger schönen Bauten vorbei und hören viel Wissenswertes über die Stadt Recife.
Zum Abschluss dieses Ausfluges besuchen wir das ehemalige Gefängnis, welches in ein Kulturzentrum umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt. Die Kunsthandwerksläden in den ehemaligen Zellen bieten allerlei Souvenirs an. Natürlich, wie schon überall in Brasilien wird der Markt untermalt mit Musik und Tanz.
Auf dem Fussmarsch in die Stadt Recife ist es heiss und feucht. Vom Hafenausgang bis zum neu renovierten
Praça de Marco Zero ist es nur etwa 1 Km. Aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit treibt es den Schweiss aus allen Poren. Die Restaurants sind alle noch zu, so kommt uns ein angenehm auf 25 Grad gekühlter Jesusstatuen– und Kunsthandwerksladen genau richtig, um uns etwas abzukühlen. Lange verweilen wir bei Jesus und Co um wieder auf unsere normale Betriebstemperatur zu kommen, bevor wir den Rückweg zum Schiff antreten.
Am Nachmittag erkunden wir das „Venedig Brasiliens“ vom Wasser aus. Recife wird von zahlreichen Kanälen und Wasserwegen durchzogen. Wir kreuzen mit einem Katamaran auf dem Capibaribe–Fluss durch die Stadt. Bei den vielen Brücken müssen wir den Kopf einziehen, wenn wir nicht enthauptet werden wollen. Das sieht lustig aus, wenn man sich vom hinteren Teil des Schiffes die vorderen Gäste ansieht. Wir ziehen an schönen und weniger schönen Bauten vorbei und hören viel Wissenswertes über die Stadt Recife.
Zum Abschluss dieses Ausfluges besuchen wir das ehemalige Gefängnis, welches in ein Kulturzentrum umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt. Die Kunsthandwerksläden in den ehemaligen Zellen bieten allerlei Souvenirs an. Natürlich, wie schon überall in Brasilien wird der Markt untermalt mit Musik und Tanz.
â
Schnelles WLAN im alten Gefängnis Casa da Cultura
Im alten Gefängnis Casa da Cultura gibt es nicht nur in den über 100 ehemaligen Zellen schöne Kunsthandwerksprodukte zu kaufen, es hat auch ein super schnelles Gratis– WLAN.