( Overview
/ Nikkattor auf dem Moselsteig
2. Tag von Palzem nach Nittel
Wie auch am Tag zuvor, waren wir die einzigen Gäste in der Pension. Das schöne ist, man hat dann gleich etwas Familienanschluss und erfährt so etwas über Land und Leute. Der Eindruck setzt sich auf dem Weg dann fort. Wie gestern auch, ist nur ein Pärchen mit uns auf diesem Weg unterwegs. Das soll sich erst an den Wochenenden ändern.
Leider haben vermutlich deshalb auch die meisten Restaurants zu und die Dörfer sind eigentlich nur noch Schlafstädte für die Luxemburger.
Heute hatten wir ganz schön viel Mosel, dass war sehr schön. Der südliche Teil der Mosel ist eher flacher. Als der nördliche Teil. Nittel, unser heutiger Zielpunkt ist das Zentrum des Elbling Weines. Eine von den Römern hier eingeführte Sorte, die zu den ältesten Rebsorten Europas zählt.
Entfernung: 15,58 km
hoch: 366 m
runter: 511 m
Weinverkostung:
Weingut Apel
Elbling Classic rund trocken, kaum Aroma
Grauerburgunder goldstück, leichtes Aroma ,
Schwarzer Humor , Rotwein, tief dunkel, angenehm leicht, beerig, sehr lecker
Roter Wahnsinn , Rosé, leckeres Aroma nach Beeren und Birne, etwas süß
Elbling Beerenauslese, lecker süß, tolles Aroma, super Geschmack, ein Dessertwein
Auxerrois trocken, angenehmes Aroma, guter Geschmack, bleibt nicht Erinnerung
Weingut Frieden-Berg
Elbling Urgestein, etwas zu süß, es fehlte die Leichtigkeit, leichtes Aroma war vorhanden
Elbling Novum, sehr gute Variante, schöner Wein für den Sommerabend draußen
Weingut Zilliken (bei manchen Weingütern schmeckt alles)
Auxerrois trocken 2019, boah der ist lecker, jeder Schluck ist intressant, der bleibt in Erinnerung
Roter Elbling trocken, rosé , nicht zo beerig wie viele , sehr lecker
Sauvignon blanc trocken, toller Duft nach Citrus, toller Geschmack, der muss gekauft werden
Sauvignon blanc fume 2018, tolles Aroma, in jeder Phase ein anderer Geschmack, sehr komplex , am Ende etwas bitter,
Kaufen!
Chardonney trocken 2018, elegant , guter Begleiter zum Essen ( Fisch), gibt es bestimmt noch andere15,
Wie auch am Tag zuvor, waren wir die einzigen Gäste in der Pension. Das schöne ist, man hat dann gleich etwas Familienanschluss und erfährt so etwas über Land und Leute. Der Eindruck setzt sich auf dem Weg dann fort. Wie gestern auch, ist nur ein Pärchen mit uns auf diesem Weg unterwegs. Das soll sich erst an den Wochenenden ändern.
Leider haben vermutlich deshalb auch die meisten Restaurants zu und die Dörfer sind eigentlich nur noch Schlafstädte für die Luxemburger.
Heute hatten wir ganz schön viel Mosel, dass war sehr schön. Der südliche Teil der Mosel ist eher flacher. Als der nördliche Teil. Nittel, unser heutiger Zielpunkt ist das Zentrum des Elbling Weines. Eine von den Römern hier eingeführte Sorte, die zu den ältesten Rebsorten Europas zählt.
Entfernung: 15,58 km
hoch: 366 m
runter: 511 m
Weinverkostung:
Weingut Apel
Elbling Classic rund trocken, kaum Aroma
Grauerburgunder goldstück, leichtes Aroma ,
Schwarzer Humor , Rotwein, tief dunkel, angenehm leicht, beerig, sehr lecker
Roter Wahnsinn , Rosé, leckeres Aroma nach Beeren und Birne, etwas süß
Elbling Beerenauslese, lecker süß, tolles Aroma, super Geschmack, ein Dessertwein
Auxerrois trocken, angenehmes Aroma, guter Geschmack, bleibt nicht Erinnerung
Weingut Frieden-Berg
Elbling Urgestein, etwas zu süß, es fehlte die Leichtigkeit, leichtes Aroma war vorhanden
Elbling Novum, sehr gute Variante, schöner Wein für den Sommerabend draußen
Weingut Zilliken (bei manchen Weingütern schmeckt alles)
Auxerrois trocken 2019, boah der ist lecker, jeder Schluck ist intressant, der bleibt in Erinnerung
Roter Elbling trocken, rosé , nicht zo beerig wie viele , sehr lecker
Sauvignon blanc trocken, toller Duft nach Citrus, toller Geschmack, der muss gekauft werden
Sauvignon blanc fume 2018, tolles Aroma, in jeder Phase ein anderer Geschmack, sehr komplex , am Ende etwas bitter,
Kaufen!
Chardonney trocken 2018, elegant , guter Begleiter zum Essen ( Fisch), gibt es bestimmt noch andere15,