( Overview
/ Meine Reise
Isla Cozumel:
Heute Morgen um 08.00 Uhr sind wir erwacht. Eine Stunde später als üblich.
Gemütlich haben wir uns auf die Dachterasse gemacht und dort unser Avocadobrötli genossen. Danach haben wir uns auf den Weg an den Hafen gemacht.
Für 22 US$ bekamen wir ein Fährenticket für hin und zurück.
Eine Holländerin, welche seit 10 Jahren in Mexiko lebt und arbeitet, hat uns ein Angebot für einen Roller auf der Insel gemacht. Für 30 US$ haben wir dies angenommen.
Die Fährenfahrt war sehr wackelig und im Inneren sah es wie in einem Flugzeug aus. Ausserdem waren bestimmt mehr als 800 Personen auf dem Boot, was einmal mehr zeigt, dass Corona hier längst kein grosses Thema mehr ist.
Nach 45 Minuten sind wir am Hafen von Cozumel angekommen und haben unseren Rolleranbieter schnell gefunden.
Nach schnellen 10 Minuten Instruktion konnten wir endlich loslegen.
Die Insel hat nur eine Hauptstrasse und ausser der Hauptort San Miguel ist vieles unberührte Natur.
Die Strasse führte einmal um die Insel, vorbei an viel Meeresküsten, grünen Wäldern, einigen Strandbar's und vielen Strassenverkäufern die lautstark für ihre Ware werbten
In der Bob Marley's Bar haben wir einen Halt gemacht und etwas getrunken.
Das Wetter war heute etwas bewölkt und doch sehr warm.
Nach einer gemütlichen Pause ging es dann weiter, bis wir schlussendlich wieder im Zentrum landeten.
Die Fahrt mit dem Roller war eine sehr gute Investition und hat uns in einem Tag genug von der Insel gezeigt.
Abends, bevor wir die Fähre zurück genommen haben, kehrten wir noch in einem Lokal ein.
Das erste Mal seit unserer Reise haben wir nichts mexikanisches gegessen, sondern wieder einmal richtig amerikanisch.
Für Lynn gab's einen Burger und für mich das Club Sandwich mit Poulet. Und dazu natürlich einen Marguerita, diesmal mit Wassermelonengeschmack.
Um 18.00 Uhr haben wir die Fähre zurück genommen und sind danach in unser schönes Hostel geschlendert.
Nach dem gemütlichen Ankommen im Zimmer und einer kleinen Pause sind wir noch zu Walmart gefahren und haben ein Paar Lebensmittel für die nächsten Tage eingekauft. Danach haben wir es uns im Zimmer gemütlich gemacht, ein Paar Spiele gespielt, einen Wein getrunken und den Abend ruhig ausklingen lassen
Heute Morgen um 08.00 Uhr sind wir erwacht. Eine Stunde später als üblich.
Gemütlich haben wir uns auf die Dachterasse gemacht und dort unser Avocadobrötli genossen. Danach haben wir uns auf den Weg an den Hafen gemacht.
Für 22 US$ bekamen wir ein Fährenticket für hin und zurück.
Eine Holländerin, welche seit 10 Jahren in Mexiko lebt und arbeitet, hat uns ein Angebot für einen Roller auf der Insel gemacht. Für 30 US$ haben wir dies angenommen.
Die Fährenfahrt war sehr wackelig und im Inneren sah es wie in einem Flugzeug aus. Ausserdem waren bestimmt mehr als 800 Personen auf dem Boot, was einmal mehr zeigt, dass Corona hier längst kein grosses Thema mehr ist.
Nach 45 Minuten sind wir am Hafen von Cozumel angekommen und haben unseren Rolleranbieter schnell gefunden.
Nach schnellen 10 Minuten Instruktion konnten wir endlich loslegen.
Die Insel hat nur eine Hauptstrasse und ausser der Hauptort San Miguel ist vieles unberührte Natur.
Die Strasse führte einmal um die Insel, vorbei an viel Meeresküsten, grünen Wäldern, einigen Strandbar's und vielen Strassenverkäufern die lautstark für ihre Ware werbten
In der Bob Marley's Bar haben wir einen Halt gemacht und etwas getrunken.
Das Wetter war heute etwas bewölkt und doch sehr warm.
Nach einer gemütlichen Pause ging es dann weiter, bis wir schlussendlich wieder im Zentrum landeten.
Die Fahrt mit dem Roller war eine sehr gute Investition und hat uns in einem Tag genug von der Insel gezeigt.
Abends, bevor wir die Fähre zurück genommen haben, kehrten wir noch in einem Lokal ein.
Das erste Mal seit unserer Reise haben wir nichts mexikanisches gegessen, sondern wieder einmal richtig amerikanisch.
Für Lynn gab's einen Burger und für mich das Club Sandwich mit Poulet. Und dazu natürlich einen Marguerita, diesmal mit Wassermelonengeschmack.
Um 18.00 Uhr haben wir die Fähre zurück genommen und sind danach in unser schönes Hostel geschlendert.
Nach dem gemütlichen Ankommen im Zimmer und einer kleinen Pause sind wir noch zu Walmart gefahren und haben ein Paar Lebensmittel für die nächsten Tage eingekauft. Danach haben wir es uns im Zimmer gemütlich gemacht, ein Paar Spiele gespielt, einen Wein getrunken und den Abend ruhig ausklingen lassen