Close map
/ Meine Reise

Los Angeles

Vereinigte Staaten, 23. November 2020
Auf nach LAX!
Schlechter Start:

Am 22. November war es soweit. Unsere gemeinsame Reise nahm ihren Lauf und es wurde Zeit sich zu verabschieden.
Die letzte Woche genossen wir noch in Cancun und haben unsere Reise Revue passieren lassen. Sonntag Morgens um 04.00 Uhr bin ich aufgestanden und habe mich für meine Weiterreise bereit gemacht. Um 05.30 Uhr hiess es dann Abschied nehmen.

Der Abschied fiel mir alles andere als leicht aber ich wusste, dass mich Neues, Spannendes erwarten würde.
Am Flughafen angekommen habe ich mir einen Kaffee geholt und um 08.30 Uhr ging es dann los Richtung Los Angeles.

Angekommen in Amerika freute ich mich auf die neuen Erfahrungen. Dies hat sich aber schnell geändert. Am Zoll wurde ich aufgehalten und musste mit auf das Revier. Etwa 4 Stunden befragte mich die Polizei, durchsuchten meine Sachen und mein Handy. Ich fühlte mich wie ein Schwerverbrecher und wurde auch demnach behandelt. Vor lauter Erschöpfung und Unsicherheit liefen mir die Tränen herunter.
Nach 4 langen Stunden durfte ich dann das Gebäude endlich verlassen. Weinend habe ich Laraina angerufen, da sie mir amgeboten hatte zu telefonieren, sobald ich angekommen bin.
In diesem Moment konnte ich mich fast nicht mehr beruhigen und wäre am liebsten direkt nach Hause geflogen. Es war einfach alles zuviel. Ich war sehr froh, konnte ich mit Laraina reden. Sie hat mir viel Stütze geboten und mich beruhigen können. Da sie schon einmal in einer ähnlichen Situation war, wusste sie auch genau wie ich mich fühlte. Das hat mir sehr geholfen.

Mit meinen letzten Kräften setzte ich mich in den FlyAway Bus, welcher mich zur Metro brachte. Dort stieg ich in die Red Line ein und endete die Fahrt am Hollywood/ Highland.
Aus dem Untergrund angekommen stand ich direkt am Walk of Fame. Der Gedanke hat mich ein wenig ermutigt, weiter zu machen.
Im Hostel angekommen der nächste Niederschlag. Meine Zimmernachbarin war extrem introvertiert und liess sich auf kein Gespräch ein. Ausserdem hatte es allgemein nur wenige Leute im Hostel und ich fühlte mich sehr alleine.

Ich probierte mich aufzurappeln und zog mich um. Ein Spaziergang durch die Strassen hat mir gut getan. Trotz allem war ich noch immer Fix und Fertig und hatte ein extremes Tief.

Zurück im Zimmer habe ich einen Film geschaut, mit Lynn telefoniert, die gerade auf ihren Flug wartete und habe mich dann auf's Ohr gehauen. Meine Kopfschmerzen und die geschwollenen Augen begleiteten mich dabei.

Heute Morgen um 07.00 Uhr bin ich dann erwacht. Leider war meine Stimmung noch immer nicht viel besser. Ein Telefon mit Yara hat mir aber die nötige Stärke gegeben. Danach hat mich auch Mami noch aufgemuntert.
Es war Zeit, die Situation einfach hinzunehmen und weiter zu planen. Also schrieb ich dem Reisebüro, dass ich noch Morgen nach San Jose, Costa Rica möchte und hoffe, dass alles klappt.
Heute habe ich nach meinen Telefonaten also meine Motivation zusammengepackt und habe mir eine Frisur gemacht, mich etwas geschminkt und bin raus auf die Strasse. Nach ein paar Läden hat mich eine Frau am Strassenrand angehauen, ob ich auch mit dem Citybus mitfahren möchte, dies sei die letzte Fahrt heute. Für saftige 40$ lehnte ich schnell ab. Doch nach kurzer Zeit dachte ich mir, der Tag war schon scheisse genug, jetzt gönn ich mir das!
Ich habe mir das Ticket gekauft, bei Starbucks noch einen Kaffee geholt und mich auf das offene Deck des Busses gemacht. Bei schönstem Wetter cruisten wir durch verschiedene Gegenden wie, Rodeo Drive, Hollywood Boulevard, West Hollywood, Beverly Hills und und und.
Zum Glück habe ich mich für die Tour entschieden! Per Audioguide wurde mir auf Deutsch vieles erklärt und ich musste mir eingestehen, dass mir Los Angeles doch ganz gut gefällt. Stars und Sternchen tümmelten sich in den teuren Gegenden und die teuren Autos waren voll mit Promis. Leider konnte man sie nicht erkennen, da sie getönte Scheiben hatten. Jedoch wurde uns erklärt, dass wenn die Scheiben so dunkel sind, ganz bestimmt jemand prominentes dahinter steckt.

Nach etwa zwei Stunden auf dem Bus bin ich wieder am Start angekommen und freute mich über die doch noch tollen Erlebnisse.

Im Hostel angekommen waschte ich meine Wäsche für 3.75$ und schrieb in meinem Tagebuch. Darauf hin sprach mich eine Frau an und begann mit mir zu reden. Sie heisst se-un und kommt aus süd korea. mit ihr zusammen ging ich zu Abend essen. Dies war sehr lustig, denn sie verhielt sich typisch asiatisch, schmatzte beim Essen, kam mit Pantoffeln ins Restaurant und machte tausende Fotos. Naja der Abend war aber gemütlich und die Mitarbeiter waren sehr nett und redeten viel mit mir über ihren Alltag und meine Reise.

Leider darf man in den USA momentan nicht drinnen essen. Nur draussen oder Take- Away. Somit war es etwas kühl beim Abendessen. Geschmeckt hat es trotzdem.

Gemütlich und zufrieden konnte ich dann ins Bett gehen.
Ein letzter Knuddel
über Los Angeles
ca 5 Stunden Flug
das Hollywood Sign direkt unter dem blauen Flügel
Weiss ich im Moment wer ich bin?
das Hollywood Sign
Tränen aus Müdigkeit und Verzweiflung
Die Augenlider dick geschwollen
Mit Starbuckskaffee und einer einzigen Familie allein auf dem Doppelstöcker.
El Capitan Theatre gehört Walt Disney und viele Filme werden dort ausgestrahlt
die Palmen, bekannt für Los Angeles
Im Guitar Center kaufte Stars wir Elvis Presley, Queen und John Lennon ihre Gitarren.
Das Bonhams ist das berühmteste Auktionshaus in Los Angeles und war nach dem Tod von Michael Jackson für die Auktion seiner Grundstücke und Waren verantwortlich
In diesem Rodeoschuppen war bereits Jenifer Lopez zu Gast
Das London Hotel ist bekannt für seine riesigen Suiten und die zwei Haushunde. Das Hotel verfügt sogar über eine Gourmetspeisekarte für Hunde, was Stars wie Gwen Stefani, Hugh Grant oder Bella Hadid anlockte.
In Beverly Hills wohnen viele Promis. Die Strassen sind unglaublich sauber, Mülltonnen dürfen nicht am Strassenrand stehen, die Hydranten sind Bronzefarbig und das günstigste Haus kostet 4 Millionen Dollar.
Im Wilshire Hotel sind Barack Obama und seine Frau stammgäste. Ausserdem wurde darin Pretty Woman gedreht
LA ist nicht eine riesige Stadt. Die gesamte Stadt ist in viele Wohnsiedlungen unterteilt. Da die Bewohner nicht gerne weite Strecken fahren, gibt es in jeder Nachbarschaft Geschäfte, Restaurants, alles was ein Dorf braucht. So wählt ein Neuzukömmling sein Wohngegend nach seinen Bedürfnissen aus.
Dieses Gebäude beherbergt ein Automuseum mit den teuersten Autos der Welt. Das rote Gebäude ist mit 100 Tonnen Stahl dekoriert. Im Museum feierte der bekannte Rapper Nutorious BIG eine Party. Nachdem er sie im Auto verliess wurde an der Kreuzung 4x auf ihn geschossen wobei er starb.
Der Rodeo Drive ist bekannt für seine teuren Geschäfte. Der Durchschnittskunde gibt pro Einkauf saftige 100'000 $ aus!!!
Der Hollywood Forever Friedhof beherbergt unendlich viele Gräber von Stars. Hier kann man 7 Tage die Woche vorbei schauen, es werden Touren angeboten und Konzerte gespielt. Irgenwie unmoralisch, nicht?
Abendsonne wunderschön
Für mich gabs Salat und Kartoffelschnitze
Das Urban Light ist ein bekanntes Fotomotiv in LA. Es besteht aus 200 original Strassenlampen und der Film LaLaLand wurde dort gedreht
Se-Un und ihre tausend Ketchups

Los Angeles

That could interest you too

*