( Overview
/ Argentinien und Chile mit den Osterinseln
An den nächsten beiden Tagen machten wir Ausflüge in den Lanin Nationalpark. Der NP ist sehr groß, sodaß wir am 1. Tag in den nördlichen, am 2. Tag in den südlichen Teil fuhren. Der NP liegt an der Grenze zu Chile und wird überragt vom 3776 Meter hohen Vulkan Lanin.
Leider war am 1. Tag das Wetter oft regnerisch ( es war allerdings unser einziger Regentag auf der gesamten Reise außer dem Ankunftstag auf den Osterinseln ), sodass uns der Blick auf den Lanin zunächst verwehrt blieb. Aber der Park ist auch bekannt für die Araukarien, Durch einen Araukarienwald machten wir trotz Regen eine kurze Wanderung.
Am 2. Tag war das Wetter dann wieder gut und wir hatten unseren Blick auf den Lanin. Über meist schlechte Pisten fuhren wir recht weit in den Park rein und genossen die beeindruckende Natur.
Leider war am 1. Tag das Wetter oft regnerisch ( es war allerdings unser einziger Regentag auf der gesamten Reise außer dem Ankunftstag auf den Osterinseln ), sodass uns der Blick auf den Lanin zunächst verwehrt blieb. Aber der Park ist auch bekannt für die Araukarien, Durch einen Araukarienwald machten wir trotz Regen eine kurze Wanderung.
Am 2. Tag war das Wetter dann wieder gut und wir hatten unseren Blick auf den Lanin. Über meist schlechte Pisten fuhren wir recht weit in den Park rein und genossen die beeindruckende Natur.