Close map
/ (Nik)KatTor im Altmühltal

Kelheim

Deutschland, 25. July 2021
Letzte Frühstück vor der Rückfahrt

Fazit zum Altmühltal-Panoramaweg:
Dank Booking haben wir bei jedem Etappenziel recht einfach eine Unterkunft gefunden. Einem Reiseveranstalter ist das nicht gelungen. Die Hotelpreise fanden wir recht hoch und auch nicht immer angemessen. Vielleicht hätten wir mit etwas mehr Aufwand auch noch preiswertere Unterkünfte finden können.
Während der Wanderungen hatten wir immer etwas Mühe eine Brotzeit zu bekommen. Zu viele Gasthäuser sind im Moment geschlossen. Die Lokale, die geöffnet hatten, waren aber immer gut und preiswert. Wo bekommt man in Berlin und Umgebung schon ein Bier unter 4€, eine Brotzeit für 7€ und ein Fleischgericht zwischen 12- 14 €.
Katrin fand toll, dass es hier viele lokale Biersorten gibt und immer das passende Glas zum Bier.
Den Wanderweg selbst fanden wir nicht herausragend. Landschaftlich fällt er hinter den uns bekannten Wanderwegen deutlich ab. Die Beschilderung war manchmal schwierig. Anfänglich führte der Weg quer durch eine Landschaft, die in jeder Hinsicht beliebig war und wir fragten uns oft, was dieser Weg mit der Altmühl zu tun hat. Ab dem Zeitpunkt, wo wir in Richtung Main- Donaukanal einschwenkten, wurde die Landschaft und die Wegführung etwas interessanter. Es gab einige Burgen zu bestaunen und schöne Weitblicke. Auch das Donautal am letzten Tag war wirklich sehenswert.
Der Radweg führt allerdings immer an der Altmühl entlang. Die Landschaft wird dadurch nicht besser und man fährt immer in der Sonne. Auf jeden Fall trifft man hier auf viel mehr Menschen. Unser Wanderweg war dafür sehr ruhig und einsam.


Gesamtstrecke: 204,49 km
Biersorten: 20 🤪
Die Strecke
Mögliche Etappen

Kelheim

That could interest you too

*